78. vestigt de aandacht op de bezorgdheid v
an de buitenwereld, vooral van regionale buren van Beijing,
over de jaarlijkse stijging met 2 cijfers van China's militaire uitgaven
sinds midden jaren negentig; beveelt met klem aan om, in overeenstemming met tal van zijn resoluties, het wapenembargo tegen China te handhaven totdat grotere vooruitgang is geboekt op het gebied van de mensenrechten; herinnert er in dit verband aan dat de
...[+++]toetreding tot het wapenembargo tegen de VRC deel moet uitmaken van toekomstige onderhandelingen over het Europees nabuurschapsbeleid en de partnerschaps- en samenwerkingsovereenkomsten; 78. macht auf die Besorgnis der internationalen Staatengemeinschaft, insbesondere der Nachbarländer Pekings in der Region, über den zweistelligen Anstieg der Militärausgaben Chinas jedes Jahr seit Mitte der 90er Jahre aufmerksam; empfiehlt nachdrücklich – wie dies in zahlreichen Entschließungen des Europäischen Parlaments befürwortet wird –, das Waffenembargo der
Europäischen Union gegen China so lange aufrecht zu erhalten, bis größere Fortschritte im Menschenrechtsbereich zu verzeich
nen sind; weist in diesem Zusammenhang erneut dar
...[+++]auf hin, dass die Einhaltung des Embargos der Europäischen Union für den Waffenhandel mit der Volksrepublik China zum Bestandteil ihrer weiteren Verhandlungen über die Europäische Nachbarschaftspolitik und die Partnerschafts- und Kooperationsabkommen gemacht werden muss;