Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Culturele ontmoetingsplaatsen in scholen promoten
Duitstalig gebied
Engelstalig gebied
Franstalig gebied
Fusie van scholen
Gezondheid op de scholen
Linguïstische minderheid
Minister voor Scholen en Volwassenvorming
Nederlandstalig
Nederlandstalig gebied
Portugeestalig gebied
Scholen vissen beoordelen
Scholen vissen evalueren
Taalgebied
Taalgroep
Taalgroepering
Taalminderheid

Vertaling van "nederlandstalige scholen " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
richtlijnen voor de bescherming van scholen en universiteiten tegen militair gebruik tijdens gewapend conflict | richtsnoeren voor de bescherming van scholen en universiteiten tegen militair gebruik tijdens gewapende conflicten

Leitlinien zum Schutz von Schulen und Universitäten vor der militärischen Nutzung bei bewaffneten Konflikten


scholen vissen beoordelen | scholen vissen evalueren

Fischschwärme beurteilen






taalgroep [ Duitstalig gebied | Engelstalig gebied | Franstalig gebied | linguïstische minderheid | Nederlandstalig gebied | Portugeestalig gebied | taalgebied | taalgroepering | taalminderheid ]

sprachliche Gruppe [ deutschsprachiges Gebiet | englischsprachiges Gebiet | französischsprachiges Gebiet | portugiesischsprachiges Gebiet | Sprachgebiet | Sprachgemeinschaft | sprachliche Minderheit ]




Minister voor Scholen en Volwassenvorming

Minister für Schule und Erwachsenenbildung | Schulminister


historische ontwikkeling van psychotherapeutische scholen

historische Entwicklung psychotherapeutischer Schulen


culturele ontmoetingsplaatsen in scholen promoten

Werbung für Kulturstätten in Schulen machen


Senator voor Scholen, Beroepsopleiding en Sport, Land Berlijn

Senator für Schule, Berufsbildung und Sport, Land Berlin
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Zoals blijkt uit de parlementaire voorbereiding van de bestreden bepaling, geven « scholen [...] echter ook aan dat ze het vroegere niveau B1 als onvoldoende ervaren om de communicatie met de ouders vlot te laten verlopen en om te spreken van een versterking van het Nederlandstalige karakter van het onderwijs in Brussel-Hoofdstad » (Parl. St., Vlaams Parlement, 2013-2014, nr. 2422/4, p. 9).

Wie aus den Vorarbeiten zu der angefochtenen Bestimmung ersichtlich ist, führen « Schulen [...] jedoch auch an, dass sie die frühere Stufe B1 als unzureichend erachten für eine fließende Kommunikation mit den Eltern und um von einer Stärkung der niederländischsprachigen Beschaffenheit des Unterrichts in Brüssel-Hauptstadt zu reden » (Parl. Dok., Flämisches Parlament, 2013-2014, Nr. 2422/4, S. 9).


Scholen geven echter ook aan dat ze het vroegere niveau B1 als onvoldoende ervaren om de communicatie met de ouders vlot te laten verlopen en om te spreken van een versterking van het Nederlandstalige karakter van het onderwijs in Brussel-Hoofdstad.

Die Schulen führen jedoch auch an, dass sie die frühere Stufe B1 als unzureichend erachten für eine fließende Kommunikation mit den Eltern und um von einer Stärkung der niederländischsprachigen Beschaffenheit des Unterrichts in Brüssel-Hauptstadt zu reden.


Bovendien doet de bestreden regeling geen afbreuk aan de in het middel aangehaalde rechten en vrijheden en houdt zij enkel een voorrangsregeling in voor een bepaald percentage van de inschrijvingen voor de Nederlandstalige secundaire scholen in Brussel-Hoofdstad, mits een overgangsperiode voor de schooljaren 2015-2016, 2016-2017 en 2017-2018.

Überdies beeinträchtigt die angefochtene Regelung nicht die im Klagegrund angeführten Rechte und Freiheiten und beinhaltet sie lediglich eine Vorrangregelung für einen bestimmten Prozentsatz der Einschreibungen für die niederländischsprachigen Sekundarschulen in Brüssel-Hauptstadt mittels eines Übergangszeitraums für die Schuljahre 2015-2016, 2016-2017 und 2017-2018.


« Scholen ervaren de operationalisering van ' minstens één ouder is het Nederlands voldoende machtig ' - aangetoond aan de hand van documenten - om twee redenen als een positief element : het is een objectiever instrument dan de vroeger bestaande verklaring op eer en het geeft een duidelijk signaal aan ouders die hun kind inschrijven in het Nederlandstalig onderwijs dat een positief engagement ten aanzien van de Nederlandse taal verwacht wordt.

« Die Schulen empfinden die Anwendung des Kriteriums ' zumindest ein Elternteil beherrscht das Niederländische ausreichend ' - was anhand von Dokumenten nachgewiesen wird - aus zwei Gründen als ein positives Element; es ist ein objektiveres Instrument als die vorher bestehende eidesstattliche Erklärung, und es vermittelt ein deutliches Signal an die Eltern, die ihr Kind in den niederländischsprachigen Unterricht einschreiben, dass ein positives Engagement bezüglich der niederländischen Sprache erwartet wird.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Uit de uiteenzetting van het derde middel blijkt dat het Hof daarin wordt verzocht zich uit te spreken over de bestaanbaarheid van artikel 2, eerste lid, - in zoverre het verwijst naar de artikelen 44, 44bis en 62, § 1, 7° en 9°, van het decreet van 25 februari 1997 - alsook van artikel 2, tweede lid, 1°, 2° en 3°, van het decreet van 23 oktober 2009, met de artikelen 10, 11 en 24, § 4, van de Grondwet, in zoverre die decretale bepalingen de Franstalige scholen in de « randgemeenten » en in de « taalgrensgemeenten » van het Nederlandse taalgebied - alsook de leerkrachten en leerlingen van die scholen, en de ouders van die laatsten - op dezelfde wijze zouden behandelen als de Nederlandstalige scholen ...[+++]

Aus der Darlegung des dritten Klagegrunds geht hervor, dass der Hof darin gebeten wird, über die Vereinbarkeit von Artikel 2 Absatz 1 - insofern er auf die Artikel 44, 44bis und 62 § 1 Nrn. 7 und 9 des Dekrets vom 25. Februar 1997 verweist - sowie von Artikel 2 Absatz 2 Nrn. 1, 2 und 3 des Dekrets vom 23. Oktober 2009 mit den Artikeln 10, 11 und 24 § 4 der Verfassung zu urteilen, insofern in diesen Dekretsbestimmungen die französischsprachigen Schulen in den « Randgemeinden » und in den « Sprachgrenzgemeinden » des niederländischen Sprachgebiets - ebenso wie die Lehrkräfte und Schüler dieser Schulen sowie die Eltern der Letztgenannten - ...[+++]


Een akkoordprotocol van 1 juni 1970, ondertekend door de Franstalige en Nederlandstalige ministers van Nationale Opvoeding, bepaalt dat de pedagogische inspectie van de Franstalige scholen gevestigd in het Nederlandse taalgebied wordt uitgevoerd door inspecteurs van de Franse taalrol, en dat de pedagogische inspectie van de Nederlandstalige scholen gevestigd in het Franse taalgebied wordt uitgevoerd door inspecteurs van de Nederlandse taalrol.

In einem Vereinbarungsprotokoll vom 1. Juni 1970, das durch den französischsprachigen und den niederländischsprachigen Minister der Nationalen Erziehung unterschrieben wurde, ist vorgesehen, dass die pädagogische Inspektion der französischsprachigen Schulen im niederländischen Sprachgebiet durch Inspektoren der französischen Sprachrolle durchgeführt wird und dass die pädagogische Inspektion der niederländischsprachigen Schulen im französischen Sprachgebiet durch Inspektoren der niederländischen Sprachrolle durchgeführt wird.


1. een protocol van 1 juni 1970, in de Belgische context binnen de Belgische regering afgesloten tussen de ministers Vermeylen en Dubois, waarin bepaald wordt dat de pedagogische inspectie van de Franse taalrol de Franstalige scholen zal inspecteren en de pedagogische inspectie van de Nederlandse taalrol de Nederlandstalige scholen;

1. einem Protokoll vom 1. Juni 1970, das im belgischen Kontext innerhalb der belgischen Regierung zwischen den Ministern Vermeylen und Dubois vereinbart wurde und in dem präzisiert wird, dass die pädagogische Inspektion der französischen Sprachrolle die französischsprachigen Schulen inspiziert und dass die pädagogische Inspektion der niederländischen Sprachrolle die niederländischsprachigen Schulen inspiziert;


« Het protocol van 1 juni 1970, gesloten tussen de toenmalige ministers Dubois en Vermeylen, waarbij werd overeengekomen dat de pedagogische inspectie van de Franstalige scholen gelegen in het Nederlandse taalgebied uitgeoefend wordt door de pedagogische inspectie van de Franse taalrol en voor de Nederlandstalige scholen door de pedagogische inspectie van de Nederlandse taalrol.

« Das Protokoll vom 1. Juni 1970, das zwischen den damaligen Ministern Dubois und Vermeylen vereinbart wurde und in dem man sich darauf verständigt hat, dass die pädagogische Inspektion der französischsprachigen Schulen im niederländischen Sprachgebiet durch die pädagogische Inspektion der französischen Sprachrolle und für die niederländischsprachigen Schulen durch die pädagogische Inspektion der niederländischen Sprachrolle durchgeführt wird.


Een akkoordprotocol van 1 juni 1970, ondertekend door de Franstalige en Nederlandstalige ministers van Nationale Opvoeding, bepaalt dat de pedagogische inspectie van de Franstalige scholen gevestigd in het Nederlandse taalgebied wordt uitgevoerd door inspecteurs van de Franse taalrol, en dat de pedagogische inspectie van de Nederlandstalige scholen gevestigd in het Franse taalgebied wordt uitgevoerd door inspecteurs van de Nederlandse taalrol.

In einem Vereinbarungsprotokoll vom 1. Juni 1970, das durch den französischsprachigen und den niederländischsprachigen Minister der Nationalen Erziehung unterschrieben wurde, ist vorgesehen, dass die pädagogische Inspektion der französischsprachigen Schulen im niederländischen Sprachgebiet durch Inspektoren der französischen Sprachrolle durchgeführt wird und dass die pädagogische Inspektion der niederländischsprachigen Schulen im französischen Sprachgebiet durch Inspektoren der niederländischen Sprachrolle durchgeführt wird.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nederlandstalige scholen' ->

Date index: 2022-01-23
w