Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Administratie Waterwegen
Bescherming van de waterwegen
Bescherming van het water
Controlesystemen voor de binnenscheepvaart gebruiken
Europees Reglement voor binnenlandse waterwegen
Internationale wateren
Internationale waterwegen
Nationale afhankelijkheid
Nationale algemeen aanvaarde boekhoudbeginselen
Nationale algemeen aanvaarde boekhoudprincipes
Nationale onafhankelijkheid
Openbare waterwegen
Politieke onafhankelijkheid
Regel van politie over het verkeer op waterwegen
Verkeerscontrolesystemen op waterwegen gebruiken
Wachter der waterwegen
Waterbescherming

Traduction de «nationale waterwegen » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
openbare waterwegen | openbare/vrijgegeven waterwegen

Öffentlicher Wasserweg




regel van politie over het verkeer op waterwegen

schifffahrtspolizeiliche Regel auf Wasserwegen




controlesystemen voor de binnenscheepvaart gebruiken | verkeerscontrolesystemen op waterwegen gebruiken

Binnenschifffahrts-Leitsysteme nutzen


internationale wateren | internationale waterwegen

internationale Wasserstraßen


bescherming van de waterwegen | bescherming van het water | waterbescherming

Gewässerschutz | Wasserschutz


Europees Reglement voor binnenlandse waterwegen

Europäische Binnenschiffahrtsstraßen-Ordnung


nationale onafhankelijkheid [ nationale afhankelijkheid | politieke onafhankelijkheid ]

nationale Unabhängigkeit [ nationale Abhängigkeit | politische Unabhängigkeit ]


nationale algemeen aanvaarde boekhoudbeginselen | nationale algemeen aanvaarde boekhoudprincipes

nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung | nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Europees ontwikkelingsplan voor de verbetering en het onderhoud van waterwegen en overslagfaciliteiten Europees coördinator TEN-V bijstand voor prioritaire projecten nr. 18 en 30, andere projecten van gemeenschappelijk belang, ontwikkeling van havens en terminals RIS-richtlijn en projecten (TEN-V IMP) OTO- en steunprogramma’s (KP7, PHARE, ISPA, CARDS, INTERREG) van de EU Nationale steunregelingen voor onderhoud en verbetering van infrastructuur Kader voor infrastructuurheffingen Ruimtelijke ordeningsbeleid waarin meer prioriteit wordt ...[+++]

Europäischer Entwicklungsplan für Ausbau und Unterhaltung von Infrastrukturen und Umschlaganlagen der Binnenwasserstraßen Europäischer Koordinator TEN-V-Finanzierung für die vorrangigen Vorhaben Nr. 18 und Nr. 30, andere Vorhaben von gemeinsamem Interesse, Hafen- und Terminalausbau RIS-Richtlinie und Projekte (MRP TEN-V) EU-FTE- und Förderprogramme (7. Forschungsrahmen-programm, PHARE, ISPA, CARDS, INTERREG) Nationale Finanzierungssysteme für die Verbesserung und Instandhaltung von Infrastruktur Rahmen für Infrastrukturgebühren Raumplanung mit größerem Nachdruck auf der (Neu)ansiedlung von Industriestandorten in der Nähe von Wasserstraße ...[+++]


Bericht voorgeschreven bij artikel 3quater van het besluit van de Regent van 23 augustus 1948 tot regeling van de rechtspleging voor de afdeling bestuursrechtspraak van de Raad van State De BELGISCHE STAAT, vertegenwoordigd door de minister van Mobiliteit, belast met Belgocontrol en de Nationale Maatschappij der Belgische Spoorwegen en de staatssecretaris voor Bestrijding van de sociale fraude, Privacy en Noordzee, die woonplaats kiest bij Mr. Eric VAN HOOYDONK, advocaat, met kantoor te 2000 Antwerpen, Emiel Banningstraat 21-23, heeft op 24 juni 2016 de nietigverklaring gevorderd van de artikelen 7, 23 tot 34 en 36 van het besluit van de ...[+++]

Bekanntmachung, vorgeschrieben durch Artikel 3quater des Erlasses des Regenten vom 23. August 1948 zur Festlegung des Verfahrens vor der Verwaltungsstreitsachenabteilung des Staatsrates Der BELGISCHE STAAT, vertreten durch den Minister der Mobilität, beauftragt mit Belgocontrol und der Nationalen Gesellschaft der Belgischen Eisenbahnen, und durch den Staatssekretär für die Bekämpfung des Sozialbetrugs, den Schutz des Privatlebens und die Nordsee, der bei Herrn Eric VAN HOOYDONK, Rechtsanwalt in 2000 Antwerpen, Emiel Banningstraat 21-23, Domizil erwählt hat, hat am 24. Juni 2016 die Nichtigerklärung der Artikel 7, 23 bis 34 und 36 des E ...[+++]


12. vraagt de lidstaten hun nationale strategieën om het vervoer over de binnenlandse waterwegen te stimuleren, verder te ontwikkelen, met inachtneming van het Europees actieprogramma, en regionale en plaatselijke overheden en havenautoriteiten ertoe aan te moedigen hetzelfde te doen;

12. ersucht die Mitgliedstaaten, unter Berücksichtigung des Europäischen Aktionsprogramms nationale Strategien zur Förderung der Binnenschifffahrt weiterzuentwickeln und regionalen und örtlichen Behörden sowie Hafenbehörden nahezulegen, dies ebenfalls zu tun;


13. vraagt de lidstaten hun nationale strategieën om het vervoer over de binnenlandse waterwegen te stimuleren, verder te ontwikkelen, met inachtneming van het Europees actieprogramma, en regionale en plaatselijke overheden en havenautoriteiten ertoe aan te moedigen hetzelfde te doen;

13. ersucht die Mitgliedstaaten, unter Berücksichtigung des Europäischen Aktionsprogramms nationale Strategien zur Förderung der Binnenschifffahrt weiterzuentwickeln und regionalen und örtlichen Behörden sowie Hafenbehörden nahezulegen, dies ebenfalls zu tun;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
15. verzoekt de Commissie, namens de Europese Unie, alsook de lidstaten om toe te treden tot het VN-Verdrag over internationale waterlopen van 1997 en voorts de inwerkingtreding van de amendementen op het Verdrag van Helsinki over de bescherming en het gebruik van grensoverschrijdende waterwegen en internationale meren van 1992 te bevorderen ten einde de reikwijdte van dit instrument tot buiten de landen van de Economische Commissie van de Verenigde Naties voor Europa uit te breiden, alsook om aan te sporen tot ratificatie op grotere ...[+++]

15. fordert die Kommission auf, im Namen der Europäischen Union dem Übereinkommen der Vereinten Nationen von 1997 über internationale Wasserläufe beizutreten, fordert ebenso die Mitgliedstaaten auf, diesem beizutreten, und fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, das Inkrafttreten der Änderungen des Übereinkommens von Helsinki von 1992 zum Schutz und zur Nutzung grenzüberschreitender Wasserläufe und internationaler Seen zu unterstützen, damit der Anwendungsbereich dieses Instruments über die Länder der UN/ECE-Region hinaus ausgeweitet wird; fordert sie außerdem auf, sich stärker für die Ratifizierung des Protokolls über Wasser und Gesundheit zu dem Übereinkommen von Helsinki von 1992 einzusetzen, um eine koordinierte und faire Bewirtschaftung des W ...[+++]


15. verzoekt de Commissie, namens de Europese Unie, alsook de lidstaten om toe te treden tot het VN-Verdrag over internationale waterlopen van 1997 en voorts de inwerkingtreding van de amendementen op het Verdrag van Helsinki over de bescherming en het gebruik van grensoverschrijdende waterwegen en internationale meren van 1992 te bevorderen ten einde de reikwijdte van dit instrument tot buiten de landen van de Economische Commissie van de Verenigde Naties voor Europa uit te breiden, alsook om aan te sporen tot ratificatie op grotere ...[+++]

15. fordert die Kommission auf, im Namen der Europäischen Union dem Übereinkommen der Vereinten Nationen von 1997 über internationale Wasserläufe beizutreten, fordert ebenso die Mitgliedstaaten auf, diesem beizutreten, und fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, das Inkrafttreten der Änderungen des Übereinkommens von Helsinki von 1992 zum Schutz und zur Nutzung grenzüberschreitender Wasserläufe und internationaler Seen zu unterstützen, damit der Anwendungsbereich dieses Instruments über die Länder der UN/ECE-Region hinaus ausgeweitet wird; fordert sie außerdem auf, sich stärker für die Ratifizierung des Protokolls über Wasser und Gesundheit zu dem Übereinkommen von Helsinki von 1992 einzusetzen, um eine koordinierte und faire Bewirtschaftung des W ...[+++]


8. verzoekt de Commissie en de lidstaten de ontwikkeling van een geïntegreerd EU-beleid voor binnenlandse wateren in overweging te nemen en daarbij rekening te houden met de voordelen van vervoer per schip via het geïntegreerde Europese rivieren- en kanalennetwerk, en met het feit dat de EU over meer dan 37 000 waterwegen beschikt die honderden steden en industriële gebieden met elkaar verbinden, en dat 20 van de 27 lidstaten binnenlandse wateren hebben; verzoekt de Commissie en de lidstaten hiervoor voldoende steun uit de Europese en nationale begrotingen beschik ...[+++]

8. ersucht die Kommission und die Mitgliedstaaten angesichts der Vorteile, die die Schifffahrt im Rahmen des europäischen Fluss- und Kanalnetzes bietet, sowie der Tatsache, dass die EU über mehr als 37 000 km Binnenschifffahrtsstraßen verfügt, die Hunderte von Städten und Industrieregionen miteinander verbinden und die sich über 20 der 27 Mitgliedstaaten erstrecken, die Entwicklung einer integrierten Politik der EU für Binnenwasserstraßen in Erwägung zu ziehen und diese angemessen mit Fördermitteln aus den Haushalten der EU und der Mitgliedstaaten zu unterstützen;


a) schepen die uitsluitend nationale waterwegen gebruiken die niet met de andere waterwegen van de Gemeenschap in verbinding staan;

a) Schiffe, die ausschließlich inländische Binnenwasserstraßen befahren, welche mit den übrigen Binnenwasserstraßen der Gemeinschaft nicht verbunden sind;


b) schepen die wegens hun afmetingen de nationale waterwegen waarop zij varen niet kunnen verlaten en zich niet op de andere waterwegen van de Gemeenschap kunnen begeven (bateuax captifs) op voorwaarde dat deze schepen de schepen waarop deze verordening van toepassing is geen concurrentie aan kunnen doen;

b) Schiffe, die wegen ihrer Abmessungen die von ihnen befahrenen inländischen Binnenwasserstraßen nicht verlassen können und keinen Zugang zu den übrigen Wasserstraßen der Gemeinschaft haben, sofern zwischen diesen Schiffen und den unter diese Verordnung fallenden Schiffen kein Wettbewerb entstehen kann;


a) vaartuigen die uitsluitend nationale waterwegen gebruiken die niet met de andere waterwegen van de Gemeenschap in verbinding staan;

a) Schiffe, die ausschließlich inländische Binnenwasserstrassen befahren, welche mit den übrigen Binnenwasserstrassen der Gemeinschaft nicht verbunden sind;


w