1
31. maakt zich zorgen door de t
ekortkomingen in de btw-systemen van de lidstaten; verwijst in verband hiermee naar de
resultaten van een onderzoek waarin de verliezen voor de overheidsfinanciën van de lidstaten bij de btw-ontvangsten van 2011, als gevolg van overtredingen of niet-inning, worden geraamd o
p 193 miljard EUR; merkt op dat dit overeenk ...[+++]omt met 18 % van de theoretische btw-ontvangsten of 1,5 % van het bbp (0,5 % meer dan de huidige begroting voor 2014-2020); wil bijgevolg te horen krijgen welke maatregelen de Commissie heeft genomen om het bestaande voorbehoud met betrekking tot de nationale btw-systemen van de lidstaten, die kunnen teruggaan tot de jaren 1990, uit de weg te ruimen; 131. ist besorgt über die Schwächen der Mehrwertsteuersysteme (MwSt.-Systeme) der Mitglie
dstaaten; verweist diesbezüglich auf die Ergebnisse einer Studie , die die Verluste bei MwSt.-Einnahmen im Jahre 2011 durch Verstöße oder Nichteinziehung auf 193 Mrd. EUR für die öffentlichen Haushalte in den Mitgliedstaaten
beziffert; stellt fest, dass dies 18 % der theoretischen MwSt.-Einnahmen bzw. 1,5 % des BIP entspricht (0,5 % mehr als im derzeitigen Haushaltsplan der Union für 2014–2020); wünscht deshalb darüber unterrichtet zu werden, w
...[+++]elche Maßnahmen die Kommission ergriffen hat, um bestehende Vorbehalte gegenüber nationalen MwSt.-Systemen von Mitgliedsstaaten, die bis in die 90er-Jahre zurückreichen können, aufzuheben;