Om te voorkomen dat de lidstaten de technische wijzigingen in
nationale wetgeving moeten omzetten en zo de administratieve belasting van de
nationale autoriteiten te beperken en om ervoor te zorgen dat nieuwe vezelbenamingen, die in de hele Gemeenschap op hetz
elfde moment moeten worden toegepast, sneller kunnen worden goedgekeurd, lijkt een verorde
ning het aangewezen rechtsinstrument ...[+++] voor de vereenvoudiging van de wetgeving.
Damit die Mitgliedstaaten die technischen Änderungen nicht in nationales Recht umzusetzen brauchen, was den Verwaltungsaufwand für die nationalen Behörden verringern würde, und damit neue Faserbezeichnungen rascher angenommen und gleichzeitig gemeinschaftsweit angewandt werden können, bietet sich eine Verordnung als zweckmäßigster Rechtsakt zur Vereinfachung der Rechtsvorschriften an.