Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
De werkgelegenheid

Vertaling van "minder aan ontwikkeling van nieuwe terreinen in ongerept gebied doen " (Nederlands → Duits) :

14. dringt er bij de lidstaten op aan om binnen hun nationale strategische referentiekaders en operationele programma's prioriteit toe te kennen aan financiering voor projecten die plannen voor duurzaam stadsbeheer en -vervoer ten uitvoer leggen, alsook voor projecten die minder aan ontwikkeling van nieuwe terreinen in ongerept gebied doen en méér aan ontwikkeling van verlaten en vervallen industrieterreinen en het planten van bomen in straten en het aanwijzen van meer groene ruimten te bevorderen;

14. fordert die Mitgliedstaaten auf, im Rahmen ihrer nationalen strategischen Bezugsrahmen und ihrer operationellen Programme der Finanzierung von Vorhaben, durch die Pläne für nachhaltiges Stadtmanagement und nachhaltigen städtischen Verkehr umgesetzt werden, sowie Vorhaben zur Begrenzung von Baumaßnahmen auf der grünen Wiese und zur Förderung der Neuerschließung von Industriebrachen Vorrang einzuräumen und die Anpflanzung von Straßenbäumen und die Ausweisung von mehr Grünflächen zu fördern;


14. dringt er bij de lidstaten op aan om binnen hun nationale strategische referentiekaders en operationele programma's prioriteit toe te kennen aan financiering voor projecten die plannen voor duurzaam stadsbeheer en -vervoer ten uitvoer leggen, alsook voor projecten die minder aan ontwikkeling van nieuwe terreinen in ongerept gebied doen en méér aan ontwikkeling van verlaten en vervallen industrieterreinen en het planten van bomen in straten en het aanwijzen van meer groene ruimten te bevorderen;

14. fordert die Mitgliedstaaten auf, im Rahmen ihrer nationalen strategischen Bezugsrahmen und ihrer operationellen Programme der Finanzierung von Vorhaben, durch die Pläne für nachhaltiges Stadtmanagement und nachhaltigen städtischen Verkehr umgesetzt werden, sowie Vorhaben zur Begrenzung von Baumaßnahmen auf der grünen Wiese und zur Förderung der Neuerschließung von Industriebrachen Vorrang einzuräumen und die Anpflanzung von Straßenbäumen und die Ausweisung von mehr Grünflächen zu fördern;


14. dringt er bij de lidstaten op aan om binnen hun nationale strategische referentiekaders en operationele programma's prioriteit toe te kennen aan financiering voor projecten die plannen voor duurzaam stadsbeheer en -vervoer ten uitvoer leggen, alsook voor projecten die minder aan ontwikkeling van nieuwe terreinen in ongerept gebied doen en méér aan ontwikkeling van verlaten en vervallen industrieterreinen en het planten van bomen in straten en het aanwijzen van meer groene ruimten te bevorderen;

14. fordert die Mitgliedstaaten auf, im Rahmen ihrer nationalen strategischen Bezugsrahmen und ihrer operationellen Programme der Finanzierung von Vorhaben, durch die Pläne für nachhaltiges Stadtmanagement und nachhaltigen städtischen Verkehr umgesetzt werden, sowie Vorhaben zur Begrenzung von Baumaßnahmen auf der grünen Wiese und zur Förderung der Neuerschließung von Industriebrachen Vorrang einzuräumen und die Anpflanzung von Straßenbäumen und die Ausweisung von mehr Grünflächen zu fördern;


In de verordeningen inzake de structuurfondsen en de richtlijnen voor de periode 2000-2006 [60] wordt gewezen op de noodzaak van duurzaam gebruik van stedelijk grondgebied, waarbij onder meer wordt gesteld dat "de sanering van verlaten en vervallen industrieterreinen (...) voorrang [moet] krijgen boven de ontwikkeling van nieuwe terreinen in ongerept ...[+++]

In den Verordnungen und den Leitlinien für den Zeitraum 2000 bis 2006 [60] für die Strukturfonds wird die Notwendigkeit nachhaltiger Konzepte für die städtische Flächennutzung hervorgehoben, wobei festgestellt wird, dass die ,Sanierung von aufgegebenem Gelände (Industriebrache) (...) Vorrang vor Baumaßnahmen auf der grünen Wiese haben" sollte.


In de verordeningen inzake de structuurfondsen en de richtlijnen voor de periode 2000-2006 [60] wordt gewezen op de noodzaak van duurzaam gebruik van stedelijk grondgebied, waarbij onder meer wordt gesteld dat "de sanering van verlaten en vervallen industrieterreinen (...) voorrang [moet] krijgen boven de ontwikkeling van nieuwe terreinen in ongerept ...[+++]

In den Verordnungen und den Leitlinien für den Zeitraum 2000 bis 2006 [60] für die Strukturfonds wird die Notwendigkeit nachhaltiger Konzepte für die städtische Flächennutzung hervorgehoben, wobei festgestellt wird, dass die ,Sanierung von aufgegebenem Gelände (Industriebrache) (...) Vorrang vor Baumaßnahmen auf der grünen Wiese haben" sollte.


48. wijst op het cruciale belang van onderzoek en ontwikkeling en innovatie op het gebied van energie-efficiëntie; dringt er bij de lidstaten, regionale en lokale autoriteiten en NGO's op aan hun voordeel te doen met de financiële middelen die beschikbaar zijn uit hoofde van het ...[+++]

48. betont die entscheidende Bedeutung von Forschung, Entwicklung und Innovation auf dem Gebiet der Energieeffizienz; fordert die Mitgliedstaaten, Regionalbehörden, Lokalbehörden und nichtstaatlichen Organisationen nachdrücklich auf, die unter dem Siebten Rahmenprogramm, den Strukturfonds, dem Rahmenprogramm für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation/Intelligente Energie – Europa verfügbaren Finanzmittel auszuschöpfen, mit denen ...[+++]


48. wijst op het cruciale belang van onderzoek en ontwikkeling en innovatie op het gebied van energie-efficiëntie; dringt er bij de lidstaten, regionale en lokale autoriteiten en NGO’s op aan hun voordeel te doen met de financiële middelen die beschikbaar zijn uit hoofde van het ...[+++]

48. betont die entscheidende Bedeutung von Forschung, Entwicklung und Innovation auf dem Gebiet der Energieeffizienz; fordert die Mitgliedstaaten, Regionalbehörden, Lokalbehörden und nichtstaatlichen Organisationen nachdrücklich auf, die unter dem Siebten Rahmenprogramm, den Strukturfonds, dem Rahmenprogramm für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation/Intelligente Energie – Europa verfügbaren Finanzmittel auszuschöpfen, mit denen ...[+++]


22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende de definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan van Malmedy-Saint-Vith met het oog op de opneming van een industriële bedrijfsruimte in Amblève (Recht) als uitbreiding van de bestaande bedrijfsruimte van Kaiserbaracke (blad 56/2N) De Waalse Regering, Gelet op het CWATUP (Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium), meer bepaald de artikels 22, 23, 30, 35, 37 en 41 tot 46 en 115; Gelet op het SDER (gewestelijk r ...[+++]

22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung zur endgültigen Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Malmedy-Sankt Vith zwecks der Eintragung eines industriellen Gewerbegebiets in Amblève (Recht) in Erweiterung des vorhandenen Gewerbegebiets Kaiserbaracke (Karte 56/2N) Die Wallonische Regierung, Aufgrund des wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere der Artikel 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Aufgrund des von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedeten Entwicklungsplans des regionalen Raumes (SDER); Aufgru ...[+++]


22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan van Luik met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte op het grondgebied van de gemeentes Soumagne (Cerexhe-Heuseux en Evegnée-Tignée) en Blégny (Evegnée-Tignée), in uitbreiding van de gemengde bedrijfsruimte van Barchon en de inschrijving van een woongebied met landelijk karakter in Blégny (Evegnée-Tignée) (blad 42/3S) De Waalse Regering, Gelet op het Waalse Wetboek van ruimteli ...[+++]

22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung über die endgültige Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Lüttich zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in den Gemarkungen Soumagne (Cerexhe-Heuseux und Evegnée-Tignée) und Blegny (Evegnée-Tignée) in Erweiterung des gemischten Gewerbegebiets Barchon und der Eintragung eines ländlichen Wohngebiets in Blegny (Evegnée-Tignée) (Karte 42/3S) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37 und 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (S ...[+++]


22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende de definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan Nijvel met het oog op de opneming van een gemengde bedrijfsruimte op het grondgebied van de gemeente Tubeke (Tubeke en Sint-Renelde) (blad 39/1N) De Waalse Regering, Gelet op het CWATUP (Waals Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium), meer bepaald de artikels 22, 23, 30, ...[+++]

22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung zur endgültigen Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Nivelles zwecks der Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets auf dem Gebiet der Gemeinde Tubize (Tubize und Saintes) (Karte 39/1N) Die Wallonische Regierung, Aufgrund des wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere der Artikel 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Aufgrund des von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedeten Entwicklungsplans des regionalen Raumes (SDER); ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'minder aan ontwikkeling van nieuwe terreinen in ongerept gebied doen' ->

Date index: 2021-11-08
w