6. herinnert eraan dat humanita
ire hulp een van de middelen is waarover de interna
tionale gemeenschap beschikt om bij te dragen tot de bescherming van bedreigde volkeren en benadrukt dat de EU niet lijdzaam wil toezien bij schendingen van het internationale humanitaire recht; roept op tot een grondig politiek debat van de lidstaten en de Europese instellingen
over het recht, of zelfs de plicht, tot inmen
ging in ...[+++]geval van een ernstige schending van het internationale humanitaire recht en/of de rechten van de mens, tevens rekening houdend met de conclusies en aanbevelingen van het bovengenoemde rapport van de Internationale Commissie inzake Interventie en Soevereiniteit van de Staat met als titel "The Responsibility to Protect" (De verantwoordelijkheid om te beschermen); 6. weist darauf hin, dass d
ie humanitäre Hilfe eines der Mittel darstellt, über die die internationale Gemeinschaft verfügt, um zum Schutz bedrohter Völker beizutragen, und betont, dass die Europ
äische Union darauf bedacht ist, solche Verstöße gegen das humanitäre Völkerrecht nicht hinzunehmen; fordert eine ausführliche politische Debatte der Mitgliedstaaten und der europäischen Institutionen über das Recht, ja sogar die Pflicht, zur Einmischung bei einem schweren Verstoß gegen das humanitäre Völkerrecht und/oder die Menschenrechte,
...[+++]wobei auch die Schlussfolgerungen und Empfehlungen des oben genannten Berichts der Internationalen Kommission über Intervention und staatliche Souveränität mit dem Titel "Die Schutzverantwortung" berücksichtigt werden müssen;