21. bedauert, dass die Internationale Jute-Organisation, die 1984 unter der Schirmherrschaft der UN-Konferenz für Handel und Entwicklung (UNCTAD) geschaffen wurde, ihre Tätigkeit im April 2000 aufgrund fehlender politischer Unterstützung und finanzieller Mittel eingestellt hat; fordert in Anbetracht der Tatsache, das
s etwa 30 Millionen Menschen in Bangladesch, dem Haupterzeugerland von Jute, direkt oder indirekt auf dieses Erzeugnis angewiesen sind und dass Jute durch diversifizierte Produktionsverfahren in der Zukunft zu einer wichtigen umweltfreundlichen Faser werden könnte, die Kommission und die Mitgliedstaaten der Europäischen Unio
...[+++]n eindringlich auf, alles in ihrer Macht Stehende zu tun, um diese Organisation neu zu beleben;