Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «markt voor betaaltelevisie wijst » (Néerlandais → Allemand) :

Door deze transactie komt een bijna-monopolie tot stand op de Italiaanse markt voor betaaltelevisie. De Commissie is echter van oordeel dat goedkeuring van de transactie, mits de nodige voorwaarden worden nageleefd, voor de consumenten voordeliger zou zijn dan de marktontwrichting die zou ontstaan door de verwachte sluiting van Stream.

Obgleich das Vorhaben zu einem Beinahemonopol auf dem italienischen Bezahlfernsehmarkt führte, ist die Kommission zu dem Ergebnis gelangt, dass eine Genehmigung der Fusion mit entsprechenden Auflagen größere Vorteile für die Verbraucher hat als eine Marktstörung aufgrund der voraussichtlichen Auflösung von Stream.


Met betrekking tot de markt voor betaaltelevisie wijst TV2 erop dat het concern geen dominante positie op deze markt inneemt, terwijl er tegelijkertijd op wordt gewezen dat de publieke zender van TV2 de enige grote Deense commerciële tv-zender is die niet op deze markt actief is.

Im Hinblick auf den Pay-TV-Markt merkt TV2 an, dass der Konzern keine marktbeherrschende Stellung einnimmt, wobei gleichzeitig darauf hingewiesen wird, dass der einzige große dänische kommerzielle Fernsehkanal, der nicht im Markt tätig ist, der öffentlich-rechtliche Kanal von TV2 ist.


meent dat het EFRO en het Cohesiefonds een bijdrage kunnen leveren aan de verwezenlijking van de doelstellingen van Richtlijn 2009/28/EG en het beleidskader voor klimaat en energie voor 2030, alsook aan de financiering van onderzoek en innovatie met betrekking tot de opwekking van hernieuwbare energie, waarbij tegelijk het scheppen van banen en de economische groei worden ondersteund; wijst op het belang van thematische concentratie in het cohesiebeleid, waardoor investeringen beter naar een koolstofarme economie gesluisd kunnen word ...[+++]

vertritt die Auffassung, dass der EFRE und der Kohäsionsfonds einen Beitrag zur Verwirklichung der in der Richtlinie 2009/28/EG und im Rahmen für die Klimaschutz- und Energiepolitik bis 2030 gesetzten Ziele leisten, Forschung und Innovation im Bereich der Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen fördern und dabei zugleich die Schaffung von Arbeitsplätzen und das Wirtschaftswachstum unterstützen können; betont die Bedeutung der thematischen Konzentration in der Kohäsionspolitik, die dazu beitragen sollte, Investitionen in die Wirtschaft mit geringen CO2-Emissionen und auch in die Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen zu lenken, gerade angesichts der herausragenden Rolle des thematischen Ziels „Förderung der Bestrebungen zur V ...[+++]


wijst erop dat als de lidstaten een via heffingen gefinancierde energie-efficiëntieregeling vaststellen (artikel 20), hierin voorrang moet worden gegeven aan huishoudens die met energiearmoede kampen; wenst dat de herziene energierichtlijn de lidstaten voor de lange termijn een stabiele beleidsomgeving biedt die een duurzame toename van de investeringen in energie-efficiëntie waarborgt, in het bijzonder op lokaal niveau; verlangt van de EU en de EIB dat zij hun inspanningen op het gebied van capaciteitsopbouw en technische bijstand opvoeren om voor banken aanvaardbare energ ...[+++]

betont, dass im Falle der Einführung eines beitragsfinanzierten Energieeffizienzsystems durch die Mitgliedstaaten (Artikel 20) den von Energiearmut betroffenen Haushalten Vorrang eingeräumt werden sollte; bekräftigt, dass die überarbeitete Energierichtlinie den Mitgliedstaaten ein langfristiges stabiles Politikumfeld bieten sollte, um eine nachhaltige Steigerung der Energieeffizienzinvestitionen, insbesondere auf lokaler Ebene, bereitzustellen; fordert, dass die EU und die EIB ihren Kapazitätenaufbau und die Bemühungen der technischen Unterstützungen steigern sollten, um bankfähige Energieeffizienzprojekte zu entwickeln, die private Investitionen vom Markt anziehen; ...[+++]


wijst op de mededeling van de Commissie over „Een strategie inzake de digitale eengemaakte markt voor Europa”, maar betreurt de beperkte focus ervan, aangezien hierin het aanzienlijke potentieel van de digitalisering met betrekking tot een inclusieve, gelijke en participatieve maatschappij wordt onderschat en de mogelijkheden die gerichte ondersteuning en financieringsinfrastructuur kunnen bieden voor de versterking van de positie van de vrouw onvoldoende worden erkend.

nimmt die Mitteilung der Kommission mit dem Titel „Eine Strategie für einen digitalen Binnenmarkt in Europa“ zur Kenntnis, bedauert allerdings ihre enge Fokussierung, da darin das erhebliche Potenzial unterschätzt wird, das die Digitalisierung mit Blick auf eine inklusive, gleiche und partizipative Gesellschaft zeitigen kann, und die Chancen, die sich durch eine gezielte Unterstützung und Finanzierung der Infrastruktur für die Stärkung der Rolle der Frau ergeben können, nicht genügend zur Geltung kommen.


Feedback uit de markt wijst er niet op dat deze betalingstransacties, die de consumenten als een betrouwbare, praktische methode voor laagdrempelige betalingen beschouwen, zich hebben ontwikkeld tot een algemene intermediatiedienst op het gebied van betalingen.

Aus den Rückmeldungen des Marktes ergeben sich keine Belege dafür, dass sich diese bei den Verbrauchern im Falle niedrigschwelliger Zahlungen beliebten Zahlungsvorgänge zu einem allgemeinen Zahlungsvermittlungsdienst entwickelt haben.


Hier kan ook worden herhaald dat de AGCM in haar besluit (47) waarin zij onderzocht of er mogelijk sprake was van een belangenconflict, om uit te maken of er bij de subsidies voor de decoders waarop dat besluit zag, sprake was van een belangenconflict ten faveure van ondernemingen die eigendom van de premier zijn, niet de nadruk heeft gelegd op de scheiding van de markt voor terrestrische televisie en die voor satelliettelevisie, maar dat zij de markt voor betaaltelevisie heeft ond ...[+++]

Außerdem sei daran erinnert, dass die italienische Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde in ihrer Maßnahme (47) zur Untersuchung eines eventuell bestehenden Interessenskonflikts — ob also die für die Decoder gewährten Zuschüsse einen Interessenskonflikt zugunsten der Unternehmen bewirkt hätten, die sich im Besitz des italienischen Ministerpräsidenten befinden — nicht von getrennten Märkten für terrestrisches Fernsehen und Satellitenfernsehen gesprochen hat, sondern den Bezahlfernsehmarkt zugrunde gelegt und unter Randnummer 52 erklärt hat, dass Mediaset, Telecom Italia, Sky und Fastweb ungeachtet der unterschiedlichen Angebotsarten von ...[+++]


Sky Italia is een satellietzender met betaaltelevisie en heeft een bijna-monopolie op de Italiaanse markt voor betaaltelevisie via de satelliet. Zoals gezegd, kan zij niet in Italië actief zijn als exploitant van een terrestrisch net of als exploitant van terrestrische betaaltelevisie.

Bei Sky Italia handelt es sich um einen Anbieter von Bezahlfernsehen via Satellit, der auf dem italienischen Markt für Satelliten-Pay-TV praktisch eine Monopolstellung inne hat, der aber, wie bereits erwähnt, in Italien nicht als terrestrischer Netzbetreiber oder als terrestrischer Bezahlfernsehsender zugelassen ist.


Een indirecte bevestiging dat tegen lagere kosten de markt voor betaaltelevisie betreden tot vervalsing van de mededinging leidt, is te vinden in het onderzoek van Deutsche Bank (bladzijde 18 e.v.), waarin voor Mediaset de financiële scenario's resulterend uit de ontwikkeling van uitzendingen van voetbalwedstrijden in pay-per-view worden afgezet tegen de klanten die Sky Italia niet had binnengehaald, met ook impact op de groei voor DTH-betaaltelevisie.

Eine indirekte Bestätigung der Vermutung, dass ein Zugang zum Markt für Bezahlfernsehen zu geringeren Kosten zu einer Verfälschung des Wettbewerbs führt, ergibt sich auch aus der Untersuchung der Deutschen Bank (S. 18 ff), in der die Finanzszenarien untersucht werden, die sich für Mediaset aufgrund des Ausbaus der Übertragungen der Fußballspiele in Form von Pay-per-view-Fernsehen ergeben, und die von dem Kundenstamm abhängen, den Sky Italia nicht für sich gewinnen kann, was wiederum mit entsprechenden Auswirkungen auf die Wachstumsraten des DHT-Bezahlfernsehens verbunden ist.


In de eerste plaats herhaalt Italië dat terrestrische en satellietoperatoren niet op dezelfde markt voor betaaltelevisie concurreren omdat zij anderen marktsegmenten dekken — het segment vrij te ontvangen televisie en het segment betaaltelevisie. Bovendien ging het aanbod pay-per-view-televisie pas in de twee helft van 2005 van start.

Italien behauptet zunächst, dass die terrestrischen Sender und die Satellitensender nicht auf dem gleichen Markt für Bezahlfernsehen miteinander konkurrieren, da sie verschiedene Marktsegmente abdecken, nämlich das Marktsegment des frei empfangbaren Fernsehens und das Segment des Bezahlfernsehens. Hinzu kommt noch, dass die Angebote an Pay-per-view-Fernsehen erst in der zweiten Hälfte des Jahres 2005 angelaufen sind.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'markt voor betaaltelevisie wijst' ->

Date index: 2022-09-02
w