91. is ingenomen met de inspanningen om dit tot prioriteit van het Horizo
n 2020-programma te maken en roept de lidstaten op de mogelijkheden van het onder de programma vallende aandachtsgebied volledig uit te buiten; vraagt de Commissie en de
lidstaten tevens om steun te bieden aan onderzoek naar en de ontwikkeling van innovatieve energietechnologieën , alsmede om de bestaande technologieën die bu
iten het kader van 'Horizon ...[+++] 2020' en de EIT-projecten vallen te verbeteren; verzoekt de lidstaten synergieën tot stand te brengen tussen Europese en nationale onderzoeksprogramma's aangezien onderzoek de enige manier is om emissie terug te dringen, de continuïteit van de energievoorziening te verbeteren, de concurrentiepositie van de EU-industrie op de wereldmarkt te verbeteren , het technologisch leiderschap van de EU te handhaven en bij te dragen aan de Europese agenda voor groei en werkgelegenheid; benadrukt dat het bedrijfsleven tot na 2020 rechtszekerheid moet worden geboden; 91. begrüßt die bereits getätigten Bemühungen, Forschung im Energiesektor als Prio
rität des Programms Horizont 2020 aufzunehmen, und fordert die M
itgliedstaaten auf, diesen Planungsbereich voll auszunutzen; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die Erforschung und die Entwicklung innovativer Technologien im Energiesektor zu unterstützen und bereits bestehende Technologie
n, die nicht in den Rahmen von Horizont 2020 ...[+++] oder unter Projekte des Europäischen Innovations- und Technologieinstituts (EIT) fallen, zu verbessern; fordert die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, Synergien zwischen Forschungsprogrammen der EU und der Einzelstaaten zu schaffen und
dabei anzuerkennen, dass Forschung die einzige Möglichkeit ist, Emissionen zu reduzieren, die Energiesicherheit und die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie der EU auf dem Weltmarkt zu verbessern, die technologische Führungsposition der EU aufrechtzuerhalten und einen Beitrag zur europäischen Agenda für Wachstum und Beschäf
tigung zu leisten; betont, dass der Industrie über einen Zeitrahmen, der über
2020 hinausgeht, Rechtssicherheit geboten werden muss;