Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "machtiging vastgelegde visserijmachtiging vermelde visserijactiviteiten " (Nederlands → Duits) :

(11) Vaartuigen die met ander bodemvistuig gericht op diepzeesoorten vissen, mogen hun in hun machtiging vastgelegde visserijmachtiging vermelde visserijactiviteiten in EU‑wateren wateren van de Unie niet uitbreiden, tenzij, na een beoordeling overeenkomstig de internationale richtsnoeren van de FAO van 2008 voor het beheer van de diepzeevisserij op volle zee, wordt aangetoond ("de FAO richtsnoeren") geoordeeld dat die uitbreiding geen aanmerkelijk risico op negatieve gevolgen heeft voor kwetsbare mariene ecosystemen.

(11) Schiffe, die Tiefseearten gezielt mit anderem Grundfanggerät befischen, sollten ihre Tätigkeit nach Maßgabe ihrer Genehmigung Fanggenehmigung in Unionsgewässern nur ausweiten, wenn abgeschätzt werden kann in einem Gutachten entsprechend den Internationalen Leitlinien der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen für die Bewirtschaftung der Tiefseefischerei auf hoher See in der Fassung von 2008 („die FAO-Leitlinien von 2008) nachgewiesen wurde , dass diese Ausweitung kein wesentliches Risiko negativer Auswirkungen auf die empfindlichen Meeresökosysteme darstellt.


(11) Vaartuigen die met ander bodemvistuig gericht op diepzeesoorten vissen, mogen hun in hun visserijmachtiging vermelde visserijactiviteiten in wateren van de Unie niet uitbreiden, tenzij, na een beoordeling overeenkomstig de internationale richtsnoeren van de FAO van 2008 voor het beheer van de diepzeevisserij op volle zee, wordt aangetoond dat die uitbreiding geen aanmerkelijk risico op negatieve gevolgen heeft voor kwetsbare mariene ecosystemen.

(11) Schiffe, die Tiefseearten gezielt befischen, sollten ihre Tätigkeit nach Maßgabe ihrer Fanggenehmigung in EU-Gewässern nur ausweiten, wenn in einem Gutachten entsprechend den Internationalen Leitlinien der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen für die Bewirtschaftung der Tiefseefischerei auf hoher See in der Fassung von 2008 nachgewiesen wurde , dass diese Ausweitung kein wesentliches Risiko negativer Auswirkungen auf die empfindlichen Meeresökosysteme darstellt.


(11) Vaartuigen die met ander bodemvistuig gericht op diepzeesoorten vissen, mogen de in hun machtiging vastgelegde visserijactiviteiten in EU-wateren niet uitbreiden, tenzij wordt geoordeeld dat die uitbreiding geen aanmerkelijk risico op negatieve gevolgen heeft voor kwetsbare mariene ecosystemen.

(11) Schiffe, die Tiefseearten gezielt mit anderem Grundfanggerät befischen, sollten ihre Tätigkeit nach Maßgabe ihrer Genehmigung in EU-Gewässern nur ausweiten, wenn abgeschätzt werden kann , dass diese Ausweitung kein wesentliches Risiko negativer Auswirkungen auf die empfindlichen Meeresökosysteme darstellt.


1. Indien Unievissersvaartuigen belangstelling hebben voor visserijactiviteiten die niet in artikel 1 zijn vermeld, plegen de partijen in de gemengde commissie overleg teneinde eventueel een machtiging te verlenen voor die nieuwe activiteiten.

1. Sollten die Fischereifahrzeuge der Union an Fischereitätigkeiten interessiert sein, die nicht gemäß Artikel 1 dieses Protokolls vorgesehen sind, so konsultieren die Vertragsparteien einander im Gemischten Ausschuss im Hinblick auf eine etwaige Genehmigung solcher neuen Fischereitätigkeiten.


Een lidstaat verleent vaartuigen die zijn vlag voeren, geen machtiging voor visserijactiviteiten met vistuig van een in punt 2 vermelde vistuiggroep in het betrokken gebied wanneer deze vaartuigen in het betrokken gebied in de jaren 2002 tot en met 2011 geen visserijactiviteiten van die aard hebben bedreven, tenzij hij ervoor zorgt dat een gelijkwaardige capaciteit, gemeten in kilowatt, aan de visserij in het g ...[+++]

Ein Mitgliedstaat genehmigt keinen Fischfang mit einem Fanggerät aus einer der unter Nummer 2 genannten Fanggerätgruppen im Gebiet durch Schiffe unter seiner Flagge, für die in den Jahren 2002 bis 2011 keine derartige Fangtätigkeit im Gebiet nachgewiesen werden kann, es sei denn, er stellt sicher, dass im Gebiet gleichwertige Kapazitäten, gemessen in Kilowatt, vom Fischfang abgezogen werden.


w