De grote aanta
llen mensen die telewerken[16] of in ploegendienst (17%), 's avonds/'s nachts (10% ten m
inste drie keer per maand) of op zaterdagen/zondagen (53% ten minste één keer per
maand)[17] werken, alsook het niet gekwantific
eerde maar in omvang toenemende
verschijnsel ...[+++] van "werk mee naar huis nemen" vormen een algemeen beeld van de in toenemende mate gediversifieerde arbeidspatronen in Europa.
Denkt man an die vielen Menschen, die Telearbeit[16] oder Schichtarbeit machen (17 %), abends/nachts (10 % mindestens drei Mal monatlich) oder an Samstagen/Sonntagen arbeiten (53 % mindestens ein Mal pro Monat)[17], sowie an die nicht quantifizierbare, aber immer häufiger anzutreffende Gewohnheit, Arbeit „mit nach Hause zu nehmen“, so ergibt sich europaweit ein Gesamtbild von zunehmend diversifizierten Arbeitszeitmodellen.