Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «lidstaten om daartoe speciale regelingen » (Néerlandais → Allemand) :

Voor deze procedures wordt zoveel mogelijk uitgegaan van procedures ingevolge protocollen en aanvullende regelingen bij andere overeenkomsten inzake waarborgen tussen de lidstaten van de Gemeenschap, de Gemeenschap en de Organisatie, met inbegrip van speciale regelingen die de Gemeenschap en de Organisatie zijn overeengekomen”.

Soweit wie möglich stützen sich diese Regeln auf die geltenden Bestimmungen der Protokolle und ergänzenden Vereinbarungen anderer Sicherungsübereinkünfte zwischen den Mitgliedstaaten der Gemeinschaft, der Gemeinschaft und der Organisation, einschließlich der zugehörigen Sondervereinbarungen der Gemeinschaft und der Organisation.“


Voor deze procedures wordt zo veel mogelijk uitgegaan van procedures ingevolge protocollen en aanvullende regelingen bij andere overeenkomsten inzake waarborgen tussen de lidstaten van de Gemeenschap, de Gemeenschap en de Organisatie, met inbegrip van speciale regelingen die de Gemeenschap en de Organisatie zijn overeengekomen”.

So weit wie möglich stützen sich diese Regeln auf die geltenden Bestimmungen der Protokolle und ergänzenden Vereinbarungen anderer Sicherungsübereinkünfte zwischen den Mitgliedstaaten der Gemeinschaft, der Gemeinschaft und der Organisation, einschließlich der zugehörigen Sondervereinbarungen der Gemeinschaft und der Organisation.“


De lidstaten moeten daartoe soortgelijke nadere regelingen gebruiken als voor de afhandeling van dergelijke overtredingen, zoals, in voorkomend geval, een aangetekend schrijven.

Dementsprechend sollten die Mitgliedstaaten detaillierte Vorkehrungen treffen, die vergleichbar mit jenen sind, die bei Folgemaßnahmen im Zusammenhang mit solchen Delikten angewendet werden, einschließlich gegebenenfalls der Möglichkeit der Übermittlung per Einschreiben.


(1) De termijn voor de behandeling van visumaanvragen en de beslissing over de afgifte wordt teruggebracht van vijftien tot tien dagen (2) Visumaanvragers moeten een visum in een andere EU-lidstaat kunnen aanvragen, als de lidstaat die bevoegd is om de aanvraag te behandelen, niet aanwezig of vertegenwoordigd is in het land van de aanvrager (3) Voor terugkerende reizigers wordt het reizen sterk vereenvoudigd: zij krijgen een meervoudig visum dat drie jaar geldig is (4) Het aanvraagformulier wordt vereenvoudigd en visa kunnen ook online worden aangevraagd (5) De lidstaten kunnen speciale regelingen hanteren om aan de grens visa af te geve ...[+++]

1) Verkürzung der Bearbeitungs- und Entscheidungsfrist von 15 auf 10 Tage; 2) Möglichkeit der Antragstellung in Konsulaten anderer EU-Staaten, wenn der zuständige Mitgliedstaat vor Ort nicht vertreten ist; 3) erhebliche Erleichterungen für regelmäßig Reisende einschließlich der obligatorischen Erteilung von Mehrfachvisa mit einer Gültigkeitsdauer von drei Jahren; 4) einfacheres Antragsformular und Möglichkeit der Online-Antragstellung; 5) Möglichkeit der Einführung von Sonderregelungen für die Erteilung von Visa an den Außengrenzen für einen Aufenthalt bis zu 15 Tagen in einem Schengen-Staat; 6) Möglichkeit für die ...[+++]


34. Wanneer een document een specifiek werkgebied betreft en de verspreiding ervan moet worden beperkt en/of aan speciale regelingen voor behandeling moet worden onderworpen, kan daartoe een verklaring aan de rubricering worden toegevoegd zodat het doelpubliek duidelijk wordt.

34. Wenn ein Dokument sich auf einen konkreten Arbeitsbereich bezieht und seine Verbreitung begrenzt werden muss und/oder für den Umgang mit dem Dokument besondere Regelungen gelten, kann der Einstufung eine diesbezügliche Erklärung beigefügt werden, damit der betreffende Empfängerkreis leichter zu erkennen ist.


De bevoegde autoriteiten van de lidstaten dienen daartoe regelingen aan te gaan met autoriteiten van derde landen.

Die zuständigen Behörden sollten daher Vereinbarungen mit Aufsichtsbehörden in Drittländern schließen.


T. overwegende dat bepalingen inzake insolventieprocedures speciale regelingen moeten toestaan met betrekking tot de afsplitsing van levensvatbare onderdelen die essentiële diensten leveren, zoals betalingssystemen en andere mechanismen die in „living wills” worden gedefinieerd; overwegende in dit verband dat lidstaten tevens moeten waarborgen dat in hun insolventiewetgeving passende bepalingen worden opgenomen die speciale regelingen op EU-niveau toesta ...[+++]

T. in der Erwägung, dass Bestimmungen für Insolvenzverfahren Sonderregelungen für die Ausklammerung überlebensfähiger Bereiche, die wesentliche Dienste wie Zahlungssysteme und andere in Notfall- und Abwicklungsplänen festgelegte Mechanismen anbieten, zulassen müssen; in der Erwägung, dass in dieser Hinsicht die Mitgliedstaaten auch gewährleisten sollten, dass ihr Insolvenzrecht angemessene Regelungen enthält, die auf EU-Ebene Sonderregelungen für die Aufteilung insolventer grenzübergreifender Konglomerate in überlebensfähige Bereich ...[+++]


Zoals is uiteengezet in het strategisch kader van de EU voor de Hoorn van Afrika, is de EU bereid om het verwezenlijken van die doelstellingen te faciliteren en daartoe nauw samen te werken met de AU en de IGAD en de lidstaten ervan, onder meer door middel van de inspanningen van de speciale vertegenwoordiger van de EU voor de Hoorn van Afrika.

Wie im Strategischen Rahmen der EU für das Horn von Afrika dargelegt, ist die EU bereit, zu vermitteln und mit der AU und der IGAD und deren Mitgliedstaaten eng zusammenzuarbeiten, um diese Ziele zu erreichen, unter anderem auch durch die Bemühungen des Sonderbeauftragen der Europäischen Union für das Horn von Afrika.


Het is aan de lidstaten om daartoe speciale regelingen vast te stellen.

Es ist Aufgabe der Mitgliedstaaten, entsprechende Bestimmungen zu erlassen.


12. DRINGT er bij OLAF en de lidstaten OP AAN beter samen te werken teneinde hun activiteiten op het gebied van de bescherming van de financiële belangen van de EU en de bestrijding van fraude beter te coördineren; acht het daartoe nuttig de procedures voor informatie-uitwisseling te verbeteren; deelt de visie van de Rekenkamer betreffende de mogelijke oprichting van een speciale ...[+++]

12. RUFT das OLAF und die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, ihre Zusammenarbeit zu intensivieren, um ihre Tätigkeiten im Bereich des Schutzes der finanziellen Interessen der EU und der Betrugsbekämpfung besser zu koordinieren; hält es im Hinblick darauf für zweckdienlich, die Verfahren für den Informationsaustausch zu verbessern; teilt die Auffassung des Rechnungshofs, dass es möglich ist, eine besondere Struktur für Koordinierungs- und Unterstützungstätigkeiten zu schaffen;


w