Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «lidstaten meer samenwerken » (Néerlandais → Allemand) :

3. Na de bevestiging dat een van de in artikel 17 bedoelde plaagorganismen aanwezig is, kunnen subsidies aan lidstaten worden toegekend als twee of meer lidstaten nauw samenwerken om de maatregelen bedoeld in lid 1 uit te voeren.

(3) Den Mitgliedstaaten können Finanzhilfen gewährt werden, wenn infolge des bestätigten Auftretens eines der Schädlinge gemäß Artikel 17 mindestens zwei Mitgliedstaaten zur Durchführung der entsprechenden Maßnahmen gemäß Absatz 1 eng zusammenarbeiten.


2. Na de bevestiging dat een van de ingevolge artikel 7 in een lijst opgenomen dierziekten zich voordoet, kunnen subsidies aan lidstaten worden toegekend als twee of meer lidstaten nauw samenwerken om de epidemie te bestrijden.

(2) Den Mitgliedstaaten können Finanzhilfen gewährt werden, wenn infolge des bestätigten Auftretens einer der gemäß Artikel 7 gelisteten Tierseuchen mindestens zwei Mitgliedstaaten bei der Bekämpfung der Seuche eng zusammenarbeiten.


De EU en haar lidstaten zullen samenwerken met de particuliere sector, met inbegrip van werkgevers- en werknemersorganisaties, om onder meer via de sociale dialoog verantwoorde, duurzame en doeltreffende benaderingen te stimuleren.

Die EU und ihre Mitgliedstaaten werden mit der Privatwirtschaft, einschließlich Arbeitgeber- und Arbeitnehmerorganisationen, zusammenarbeiten, um verantwortungsvolle, nachhaltige und wirksame Konzepte voranzubringen, auch durch sozialen Dialog.


Lidstaten moeten meer samenwerken en de nationale middelen meer bundelen.

Dazu müssen die Mitgliedstaaten mehr zusammenarbeiten und die nationalen Ressourcen müssen stärker gebündelt werden.


83. verzoekt de EU en haar lidstaten meer inspanningen te leveren om bij te dragen aan de uitbanning van alle vormen van religieuze discriminatie en de interreligieuze dialoog te bevorderen wanneer ze met derde landen samenwerken; vraagt om concrete acties ter bescherming van religieuze minderheden, niet-gelovigen, geloofsafvalligen en atheïsten die het slachtoffer zijn van wetgeving inzake godslastering, en verzoekt de EU en de lidstaten zich in te zetten voor de afschaffing van dergelijke wetten; is ingenomen ...[+++]

83. fordert die EU und ihre Mitgliedstaaten auf, einen größeren Beitrag zur Beseitigung aller Formen der Diskriminierung aus Gründen der Religion zu leisten und in den Beziehungen zu Drittländern den interreligiösen Dialog zu fördern; fordert konkrete Maßnahmen zum Schutz von religiösen Minderheiten, Nichtgläubigen, Apostaten und Atheisten, die Opfer von Gesetzen über Gotteslästerung sind, und fordert die EU und ihre Mitgliedstaaten auf, sich dafür einzusetzen, dass derartige Gesetze aufgehoben werden; begrüßt die Zusage der EU, die Religions- und Weltanschauungsfreiheit in internationalen Foren zu fördern und dazu unter anderem das Ma ...[+++]


84. verzoekt de EU en haar lidstaten meer inspanningen te leveren om bij te dragen aan de uitbanning van alle vormen van religieuze discriminatie en de interreligieuze dialoog te bevorderen wanneer ze met derde landen samenwerken; vraagt om concrete acties ter bescherming van religieuze minderheden, niet-gelovigen, geloofsafvalligen en atheïsten die het slachtoffer zijn van wetgeving inzake godslastering, en verzoekt de EU en de lidstaten zich in te zetten voor de afschaffing van dergelijke wetten; is ingenomen ...[+++]

84. fordert die EU und ihre Mitgliedstaaten auf, einen größeren Beitrag zur Beseitigung aller Formen der Diskriminierung aus Gründen der Religion zu leisten und in den Beziehungen zu Drittländern den interreligiösen Dialog zu fördern; fordert konkrete Maßnahmen zum Schutz von religiösen Minderheiten, Nichtgläubigen, Apostaten und Atheisten, die Opfer von Gesetzen über Gotteslästerung sind, und fordert die EU und ihre Mitgliedstaaten auf, sich dafür einzusetzen, dass derartige Gesetze aufgehoben werden; begrüßt die Zusage der EU, die Religions- und Weltanschauungsfreiheit in internationalen Foren zu fördern und dazu unter anderem das Ma ...[+++]


8. herinnert eraan dat de EU en de lidstaten meer moeten samenwerken met derde landen van herkomst en doorreis op het gebied van niet-begeleide minderjarigen, de eerbiediging van hun grondrechten, zaken als het zoeken naar duurzame oplossingen, het traceren van familieleden, begeleide terugkeer en terugname wanneer dit in het belang van het kind is, herstel van familiebanden en herintegratie; verlangt tevens betere samenwerking met derde landen van herkomst en doorreis betreffende het voorkomen en bestrijden van mensenhandel, in het bijzonder handel in kinderen en de uitbuiting van minderjarigen, het voorkomen van n ...[+++]

8. betont erneut, dass die EU und ihre Mitgliedstaaten ihre Zusammenarbeit mit nicht der EU angehörigen Herkunfts- und Transitländern in Bezug auf unbegleitete Minderjährige verstärken müssen, wenn es um die Wahrung ihrer Grundrechte und um Fragen geht wie die Ermittlung dauerhafter Lösungen, die Suche nach Familienangehörigen, die überwachte Rückkehr und Wiederaufnahme - sofern im Interesse des Kindes - oder die Wiederherstellung der familiären Bindungen sowie Reintegration; fordert ferner eine verbesserte Zusammenarbeit mit den nic ...[+++]


Om dit op te lossen moeten lidstaten meer samenwerken. Tevens roept dit de vraag op of er bindende afspraken moeten worden gemaakt.

Um hier Abhilfe zu schaffen, ist eine verstärkte Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten notwendig, und es muss geklärt werden, ob verbindliche Vorschriften aufgestellt werden müssen.


We moeten ervoor zorgen dat onze lidstaten meer samenwerken bij de bestrijding van het internationale terrorisme.

Wir müssen sicherstellen, dass unsere Mitgliedstaaten bei der Bekämpfung des internationalen Terrorismus stärker zusammenarbeiten.


Europol moet ervoor zorgen dat de rechtshandhavingsinstanties van de lidstaten effectiever worden en meer samenwerken bij de bestrijding van terrorisme en georganiseerde criminaliteit en moet daartoe de informatie-uitwisseling tussen de lidstaten vergemakkelijken en deze informatie verzamelen en analyseren.

Aufgabe von Europol ist es, die Effizienz und Zusammenarbeit der einzelstaatlichen Strafverfolgungsbehörden bei der Bekämpfung von Terrorismus und organisierter Kriminalität durch die Erleichterung des Informationsaustauschs zwischen den Mitgliedstaaten sowie die Erhebung und Analyse der betreffenden Daten zu verbessern.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'lidstaten meer samenwerken' ->

Date index: 2024-02-22
w