Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "lidstaten dialoog wederzijds begrip en respect actief zullen " (Nederlands → Duits) :

Hij merkte op dat de EU en haar lidstaten dialoog, wederzijds begrip en respect actief zullen bevorderen via bestaande mechanismen en via nieuwe initiatieven.

Er erklärte, dass die EU und ihre Mitgliedstaaten den Dialog, das gegenseitige Verständnis und den gegenseitigen Respekt durch verschiedene bestehende Verfahren und neue Initiativen aktiv fördern werden.


13. is verontrust over het feit dat de interetnische samenleving kwetsbaar blijft en een uitdaging vormt voor het land; is verontrust over de stijgende interetnische spanningen waaruit het gebrek aan vertrouwen tussen de gemeenschappen blijkt; veroordeelt met klem het gebruik van etnocentrisch en tweedracht zaaiend taalgebruik, vooral tijdens verkiezingscampagnes; benadrukt dat de opening van de toetredingsonderhandelingen met de EU het land kan helpen deze uitdaging beter het hoofd te bieden door de interetnische cohesie rond dat gemeenschappelijk doel te versterken; veroordeelt alle vormen van extreem nationalisme en etnocentrisme ...[+++]

13. bekundet seine Besorgnis darüber, dass das Zusammenleben der Bevölkerungsgruppen weiterhin fragil ist und das Land vor eine Herausforderung stellt; ist besorgt über die wachsenden Spannungen zwischen den Bevölkerungsgruppen, die das mangelnde Vertrauen zwischen ihnen offenbart; verurteilt entschieden die Verwendung von ethnozentrischem und Uneinigkeit stiftendem Sprachgebrauch, insbesondere im Wahlkampf; betont, dass die Aufnahme von EU-Beitrittsverhandlungen dem Land helfen kann, diese Herausforderung durch die Stärkung des Zusammenhalts zwischen den Bevölkerungsgruppen mit Blick auf dieses gemeinsame Ziel besser zu bewältigen; ...[+++]


13. is verontrust over het feit dat de interetnische samenleving kwetsbaar blijft en een uitdaging vormt voor het land; is verontrust over de stijgende interetnische spanningen waaruit het gebrek aan vertrouwen tussen de gemeenschappen blijkt; veroordeelt met klem het gebruik van etnocentrisch en tweedracht zaaiend taalgebruik, vooral tijdens verkiezingscampagnes; benadrukt dat de opening van de toetredingsonderhandelingen met de EU het land kan helpen deze uitdaging beter het hoofd te bieden door de interetnische cohesie rond dat gemeenschappelijk doel te versterken; veroordeelt alle vormen van extreem nationalisme en etnocentrisme ...[+++]

13. bekundet seine Besorgnis darüber, dass das Zusammenleben der Bevölkerungsgruppen weiterhin fragil ist und das Land vor eine Herausforderung stellt; ist besorgt über die wachsenden Spannungen zwischen den Bevölkerungsgruppen, die das mangelnde Vertrauen zwischen ihnen offenbart; verurteilt entschieden die Verwendung von ethnozentrischem und Uneinigkeit stiftendem Sprachgebrauch, insbesondere im Wahlkampf; betont, dass die Aufnahme von EU-Beitrittsverhandlungen dem Land helfen kann, diese Herausforderung durch die Stärkung des Zusammenhalts zwischen den Bevölkerungsgruppen mit Blick auf dieses gemeinsame Ziel besser zu bewältigen; ...[+++]


14. is verontrust over het feit dat de interetnische samenleving kwetsbaar blijft en een uitdaging vormt voor het land; is verontrust over de stijgende interetnische spanningen waaruit het gebrek aan vertrouwen tussen de gemeenschappen blijkt; veroordeelt met klem het gebruik van etnocentrisch en tweedracht zaaiend taalgebruik, vooral tijdens verkiezingscampagnes; benadrukt dat de opening van de toetredingsonderhandelingen met de EU het land kan helpen deze uitdaging beter het hoofd te bieden door de interetnische cohesie rond dat gemeenschappelijk doel te versterken; veroordeelt alle vormen van extreem nationalisme en etnocentrisme ...[+++]

14. bekundet seine Besorgnis darüber, dass das Zusammenleben der Bevölkerungsgruppen weiterhin fragil ist und das Land vor eine Herausforderung stellt; ist besorgt über die wachsenden Spannungen zwischen den Bevölkerungsgruppen, die das mangelnde Vertrauen zwischen ihnen offenbart; verurteilt entschieden die Verwendung von ethnozentrischem und Uneinigkeit stiftendem Sprachgebrauch, insbesondere im Wahlkampf; betont, dass die Aufnahme von EU‑Beitrittsverhandlungen dem Land helfen kann, diese Herausforderung durch die Stärkung des Zusammenhalts zwischen den Bevölkerungsgruppen mit Blick auf dieses gemeinsame Ziel besser zu bewältigen; ...[+++]


De EU en haar lidstaten zullen dialoog, wederzijds begrip en respect actief bevorderen via alle bestaande mechanismen, waaronder het proces van Barcelona, de Anna Lindh-Stichting en het ASEM-proces.

Die EU und ihre Mitgliedstaaten werden den Dialog, das gegenseitige Verständnis und den gegenseitigen Respekt mit allen vorhandenen Mitteln, einschließlich des Barcelona-Prozesses, der Anna-Lindh-Stiftung und des ASEM-Prozesses, aktiv fördern.


De EU en haar lidstaten zullen initiatieven op het gebied van interculturele en interreligieuze dialoog blijven ondersteunen in een geest van openheid, engagement en wederzijds begrip, ook in het kader van de Alliantie der beschavingen (VN), de Unesco en de Anna Lindh-stichting.

Die EU und ihre Mitgliedstaaten werden auch weiterhin Initiativen im Bereich des interkulturellen Dialogs und des Dialogs zwischen den Religionen unterstützen, die von Offenheit, Engagement und gegenseitigem Verständnis geprägt sind, wie die Initiativen der Allianz der Zivilisationen der Vereinten Nationen, der UNESCO und der Anna-Lindh-Stiftung.


34. benadrukt het belang van de alomvattende EU-strategie inzake een grotere Europees nabuurschap voor de landen die buiten de uitgebreide Unie zullen blijven; rekent erop dat de nieuwe lidstaten actief zullen bijdragen tot het bouwen van "bruggen" en tot wederzijds begrip en samenwerking; benadrukt voorts het belang van de Noordelijke dimensie in de noordelijke regio's;

34. betont die Bedeutung der umfassenden Strategie der Europäischen Union "Größeres Europa – Nachbarschaft" für die Länder, die außerhalb der erweiterten Union bleiben, und zählt auf die neuen Mitgliedstaaten, dass sie tatkräftig dazu beitragen, Brücken zu bauen und wechselseitiges Verständnis und Zusammenarbeit anzustreben; betont die Bedeutung der Nördlichen Dimension in den nördlichen Regionen;


34. benadrukt het belang van de alomvattende EU-strategie inzake een grotere Europees nabuurschap voor de landen die buiten de uitgebreide Unie zullen blijven; rekent erop dat de nieuwe lidstaten actief zullen bijdragen tot het bouwen van "bruggen" en tot wederzijds begrip en samenwerking; benadrukt voorts het belang van de Noordelijke dimensie in de noordelijke regio's;

34. betont die Bedeutung der umfassenden Strategie der Europäischen Union "Größeres Europa – Nachbarschaft" für die Länder, die außerhalb der erweiterten Union bleiben, und zählt auf die neuen Mitgliedstaaten, dass sie tatkräftig dazu beitragen, Brücken zu bauen und wechselseitiges Verständnis und Zusammenarbeit anzustreben; betont die Bedeutung der Nördlichen Dimension in den nördlichen Regionen;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'lidstaten dialoog wederzijds begrip en respect actief zullen' ->

Date index: 2022-06-08
w