Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "lidstaten bij te staan die belangrijke methodologische hinderpalen " (Nederlands → Duits) :

Zo nodig verstrekt de Commissie, om deze verordening te helpen naleven, de nodige middelen en deskundigheid om lidstaten bij te staan die belangrijke methodologische hinderpalen moeten overwinnen.

Sofern erforderlich und zur Sicherstellung der Einhaltung dieser Verordnung stellt die Kommission die notwendigen Mittel und Fachkenntnisse bereit, um Mitgliedstaaten zu unterstützen, die großen methodologischen Schwierigkeiten gegenüberstehen.


5. De lidstaten delen de Commissie (Eurostat) alle belangrijke methodologische of andere soorten veranderingen mee die de toegezonden gegevens kunnen beïnvloeden, en wel uiterlijk drie maanden nadat dergelijke veranderingen van toepassing zijn geworden.

(5) Die Mitgliedstaaten teilen der Kommission (Eurostat) jede wesentliche Änderung der Methodik oder sonstige Änderung, die sich auf die übermittelten Daten auswirken kann, spätestens drei Monate, nachdem die betreffende Änderung anwendbar wird, mit.


Op grond hiervan heeft de Commissie in 2005 belangrijke methodologische steun verleend en de lidstaten bijgestaan via capaciteitsopbouwacties, bedoeld om de consistentie van de financiële en economische ex ante-analyse van de projecten te verbeteren.

Auf dieser Basis leistete die Kommission im Berichtsjahr wichtige methodische Hilfe und unterstützte die Mitgliedstaaten durch kapazitätsbildende Maßnahmen zur Verbesserung der Kohärenz der finanziellen und wirtschaftlichen Ex-ante-Analyse der Vorhaben.


Bij het huidige beleidskader staan drie belangrijke, tegen 2020 te bereiken streefwaarden centraal: 1) een broeikasgasemissiereductie in de EU van 20 % ten opzichte van de emissies in 1990; 2) een aandeel van 20 % hernieuwbare energiebronnen in het totale energieverbruik in de EU, met specifieke streefwaarden voor individuele lidstaten; 3) 20 % minder energieverbruik dan voorspeld.

Im Mittelpunkt des derzeitigen Politikrahmens stehen drei Kernziele, die bis 2020 erreicht werden sollen: 1) das Ziel, die THG-Emissionen in der EU gegenüber dem Stand von 1990 um 20 % zu senken, 2) das Ziel, in der EU 20 % des Energieverbrauchs durch erneuerbare Energien zu decken, wobei für die Mitgliedstaaten Einzelziele gelten, 3) das Ziel, 20 % des prognostizierten Energieverbrauchs einzusparen.


(17) Daar de tenuitvoerlegging van deze verordening ingrijpende aanpassingen van de nationale statistische systemen kan vergen, moet de Commissie de nodige middelen en deskundigheid verstrekken om lidstaten bij te staan die over onvoldoende middelen beschikken of belangrijke methodologische hinderpalen moeten overwinnen.

(17) Da zur Durchführung dieser Verordnung größere Anpassungen der nationalen statistischen Systeme erforderlich werden könnten, sollte die Kommission die notwendigen Mittel und Fachkenntnisse bereitstellen, um Mitgliedstaaten zu unterstützen, die nicht über ausreichende Ressourcen verfügen oder die großen methodologischen Schwierigkeiten gegenüberstehen.


58. verzoekt de HV/VV en de EU-lidstaten een nieuwe en krachtige impuls te geven aan onderhandelingen over nucleaire ontwapening en wapenbeheersing; is verheugd over de komende herziening van het Non-proliferatieverdrag in VN-verband – een belangrijke stap in de richting van internationale vrede en veiligheid – en spoort de lidstaten aan een gecoördineerd en proactief standpunt in te nemen in de onderhandelingen; is ingenomen met de inwerkingtreding van het Wapenhandelsverdrag en roept ertoe op het doeltreffend en volledig ten uitvo ...[+++]

58. ruft die HV/VP und die EU-Mitgliedstaaten auf, der Politik zur nuklearen Abrüstung und Rüstungskontrolle auf dem Verhandlungsweg einen neuen und stärkeren Impuls zu verleihen; begrüßt die anstehende Überprüfung des Vertrags über die Nichtverbreitung von Kernwaffen durch die Vereinten Nationen als einen wichtigen Schritt in Richtung Frieden und Sicherheit auf internationaler Ebene und fordert die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, bei den Verhandlungen eine geschlossene und proaktive Haltung einzunehmen; begrüßt das Inkrafttreten ...[+++]


De Commissie kan de lidstaten afwijkingen toestaan wanneer er sterke aanwijzingen zijn dat het verstrekken van de gegevens niet mogelijk is omdat er belangrijke methodologische obstakels moeten worden overwonnen.

Liegen gewichtige Gründe vor, aus denen hervorgeht, dass die Übermittlung der Daten aufgrund schwerwiegender methodologischer Hindernisse nicht möglich ist, kann die Kommission den Mitgliedstaaten Ausnahmeregelungen gewähren.


3. De lidstaten zorgen ervoor dat marktdeelnemers die bereid zijn zich aan de regels van een van de in de titels III en IV vastgestelde kwaliteitsregelingen te houden, daartoe de gelegenheid hebben en dat er geen hinderpalen hun deelname in de weg staan die discriminerend zijn of die anderszins niet objectief ...[+++]

(3) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass Wirtschaftsbeteiligte, die einer Qualitätsregelung gemäß den Titeln III und IV beitreten wollen, dies auch können und auf keine Hindernisse stoßen, die diskriminierend oder anderweit objektiv nicht begründet sind.


3. De lidstaten brengen de Commissie uiterlijk drie maanden na de inwerkingtreding van belangrijke methodologische of andere wijzigingen die van invloed zijn op de verstrekte gegevens, op de hoogte van deze wijzigingen.

(3) Die Mitgliedstaaten teilen der Kommission wesentliche methodische oder andere Änderungen, die sich auf die übermittelten Daten auswirken würden, innerhalb von drei Monaten nach dem Inkrafttreten dieser Änderungen mit.


In zijn resolutie van 6 juli 2000 over het tweede verslag van de Commissie betreffende de stand van de liberalisering van de energiemarkten heeft het Europees Parlement gevraagd om voorwaarden voor het gebruik van de netten in de lidstaten die de grensoverschrijdende handel in elektriciteit niet in de weg staan en heeft het de Commissie verzocht specifieke voorstellen voor te leggen met het oogmerk alle ...[+++]

Das Europäische Parlament hat in seiner Entschließung vom 6. Juli 2000 zum Zweiten Bericht der Kommission über den Stand der Liberalisierung der Energiemärkte Netznutzungsbedingungen in den Mitgliedstaaten verlangt, die den grenzüberschreitenden Handel mit Strom nicht behindern, und die Kommission aufgefordert, konkrete Vorschläge zur Überwindung der bestehenden innergemeinschaftlichen Handelshemmnisse zu unterbreiten.


w