G. overwegende dat de gevolgen van de klimaat
verandering voor de landbouw, hoofdzakelijk de kleinere oog
sten als gevolg van regelmatige watertekorten, droogte of juist overstromingen en aar
dverschuivingen, de landbouwactiviteiten in de EU en in ontwikkelingslanden bijzonder hard treffen en dat zowel de EU als de ontwikkelingslanden voor talrijke l
andbouwgrondstoffen verre ...[+++] van zelfvoorzienend zijn,
G. in der Erwägung, dass die Folgen des Klimawandels in der Landwirtschaft – in erster Linie die Verringerung der Ernteerträge durch immer wieder auftretenden Wassermangel, Dürren oder durch gegenteilige Phänomene wie Überschwemmungen und Erdrutsche – die landwirtschaftliche Tätigkeit in der EU und in den Entwicklungsländern, die jeweils in Bezug auf zahlreiche landwirtschaftliche Grundstoffe weit davon entfernt sind, sich selbst versorgen zu können, gravierend beeinträchtigen,