Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «kwestie-darfur heeft de commissie de twee strijdende partijen herhaaldelijk » (Néerlandais → Allemand) :

- (EN) Mijnheer de Voorzitter, wat betreft de kwestie-Darfur heeft de Commissie de twee strijdende partijen herhaaldelijk opgeroepen onmiddellijk een eind te maken aan het geweld en het leed dat de burgerbevolking wordt aangedaan, en aan de niet te rechtvaardigen handelingen die duidelijk in tegenspraak zijn met het internationale recht en de internationale overeenkomsten.

Was die spezifische Darfur-Frage betrifft, so hat die Kommission die Krieg führenden Parteien wiederholt aufgerufen, die Gewalt und die unentschuldbaren und unter eindeutiger Verletzung des Völkerrechts und internationaler Übereinkommen verübten Handlungen einzustellen und dem Leiden der Zivilbevölkerung ein Ende zu setzen.


1. herhaalt voor de negende opeenvolgende keer zijn verzoek aan de Raad om onverwijld een datum vast te stellen voor de opening van de toetredingsonderhandelingen, om geen vaart te verliezen, en bij wijze van stimulans voor de acquisgerelateerde hervormingen en ter versterking van het democratiseringsproces; herhaalt zijn standpunt dat de naamskwestie (een bilaterale aangelegenheid) geen hindernis mag vormen voor de opening van de toetredingsonderhandelingen, maar wel moet zijn opgelost voordat het toetredingsproces wordt afgerond; onderschrijft de opmerking van de Commissie dat het u ...[+++]

1. bekräftigt zum neunten Mal in Folge seine Forderung an den Rat, unverzüglich ein Datum für die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen festzulegen, um nicht an Dynamik zu verlieren und um die Reformen im Zusammenhang mit dem Besitzstand voranzutreiben und den Demokratisierungsprozess zu stärken; bekräftigt seine Auffassung, dass der Namensstreit, der eine bilaterale Angelegenheit ist, kein Hindernis für die Aufnahme der Beitrittsverhandlungen sein darf, wenngleich vor dem Ende des Beitrittsprozesses eine Lösung gefunden werden sollte; unterstützt die Ansicht der Kommission, dass die Tatsache, dass die Parteien ...[+++]nach fast zwei Jahrzehnten Vermittlungsgespräche noch keinen Kompromiss erzielt haben, unmittelbare, negative Auswirkungen auf die europäischen Bestrebungen des Landes und seiner Bevölkerung hat; fordert beide Regierungen auf, konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um eine für beide Seiten annehmbare Lösung zu finden; bekräftigt die Bedeutung und Notwendigkeit eines konstruktiven Ansatzes zur Bewältigung der Probleme mit den Nachbarn im Zusammenhang mit diesen bilateralen Angelegenheiten;


1. herhaalt voor de negende opeenvolgende keer zijn verzoek aan de Raad om onverwijld een datum vast te stellen voor de opening van de toetredingsonderhandelingen, om geen vaart te verliezen, en bij wijze van stimulans voor de acquisgerelateerde hervormingen en ter versterking van het democratiseringsproces; herhaalt zijn standpunt dat de naamskwestie (een bilaterale aangelegenheid) geen hindernis mag vormen voor de opening van de toetredingsonderhandelingen, maar wel moet zijn opgelost voordat het toetredingsproces wordt afgerond; onderschrijft de opmerking van de Commissie dat het u ...[+++]

1. bekräftigt zum neunten Mal in Folge seine Forderung an den Rat, unverzüglich ein Datum für die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen festzulegen, um nicht an Dynamik zu verlieren und um die Reformen im Zusammenhang mit dem Besitzstand voranzutreiben und den Demokratisierungsprozess zu stärken; bekräftigt seine Auffassung, dass der Namensstreit, der eine bilaterale Angelegenheit ist, kein Hindernis für die Aufnahme der Beitrittsverhandlungen sein darf, wenngleich vor dem Ende des Beitrittsprozesses eine Lösung gefunden werden sollte; unterstützt die Ansicht der Kommission, dass die Tatsache, dass die Parteien ...[+++]nach fast zwei Jahrzehnten Vermittlungsgespräche noch keinen Kompromiss erzielt haben, unmittelbare, negative Auswirkungen auf die europäischen Bestrebungen des Landes und seiner Bevölkerung hat; fordert beide Regierungen auf, konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um eine für beide Seiten annehmbare Lösung zu finden; bekräftigt die Bedeutung und Notwendigkeit eines konstruktiven Ansatzes zur Bewältigung der Probleme mit den Nachbarn im Zusammenhang mit diesen bilateralen Angelegenheiten;


211 | Wijze van raadpleging, belangrijkste geraadpleegde sectoren en algemeen profiel van de respondenten De Commissie heeft op 8 februari 2007 het Groenboek over de herziening van het consumentenacquis goedgekeurd, waarin de initiële bevindingen van de Commissie worden samengevat; dit groenboek gaf de aanzet tot een openbare raadpleging over met name de thema's die in alle vier genoemde richtlijnen aan de orde komen (m.a.w. de horizontale kwesties). Het groenboek leidde tot reacties van een ...[+++]

211 | Anhörungsverfahren, Hauptadressaten und allgemeines Profil der Teilnehmer Am 8. Februar 2007 verabschiedete die Kommission das Grünbuch zur Überprüfung des gemeinschaftlichen Besitzstands im Verbraucherschutz, in dem sie ihre ersten Erkenntnisse zusammenfasste und mit dem sie eine öffentliche Anhörung einleitete, die sich vor allem auf Querschnittsthemen (d. h. horizontale Fragestellungen) der überprüften Richtlinien konzentrierte. Zum Grünbuch äußerten sich die verschiedensten Akteure – Unternehmen, Verbraucher, das Europäische Parlament, Mitgliedstaaten, Juristen aus Wissenschaft und Praxis. Die Kommission veröffentlichte ...[+++]


211 | Wijze van raadpleging, belangrijkste geraadpleegde sectoren en algemeen profiel van de respondenten De Commissie heeft op 8 februari 2007 het Groenboek over de herziening van het consumentenacquis goedgekeurd, waarin de initiële bevindingen van de Commissie worden samengevat; dit groenboek gaf de aanzet tot een openbare raadpleging over met name de thema's die in alle vier genoemde richtlijnen aan de orde komen (m.a.w. de horizontale kwesties). Het groenboek leidde tot reacties van een ...[+++]

211 | Anhörungsverfahren, Hauptadressaten und allgemeines Profil der Teilnehmer Am 8. Februar 2007 verabschiedete die Kommission das Grünbuch zur Überprüfung des gemeinschaftlichen Besitzstands im Verbraucherschutz, in dem sie ihre ersten Erkenntnisse zusammenfasste und mit dem sie eine öffentliche Anhörung einleitete, die sich vor allem auf Querschnittsthemen (d. h. horizontale Fragestellungen) der überprüften Richtlinien konzentrierte. Zum Grünbuch äußerten sich die verschiedensten Akteure – Unternehmen, Verbraucher, das Europäische Parlament, Mitgliedstaaten, Juristen aus Wissenschaft und Praxis. Die Kommission veröffentlichte ...[+++]


- dat de maatregel gerechtvaardigd is, deelt zij dit onverwijld mede aan de Lid-Staat die de maatregel heeft getroffen en aan de overige Lid-Staten. Wanneer het in lid 1 bedoelde besluit het gevolg is van een leemte in de normen, legt de Commissie, indien de Lid-Staat die het besluit heeft genomen dit wil handhaven, de kwestie na overleg met de betrokken partijen binnen twee ...[+++]

- daß die Maßnahme gerechtfertigt ist, so unterrichtet sie davon unverzueglich den Mitgliedstaat, der die Maßnahme getroffen hat, sowie die anderen Mitgliedstaaten. Ist die in Absatz 1 genannte Entscheidung in einem Mangel der Normen begründet, so befasst die Kommission nach Anhörung der Betroffenen den in Artikel 6 Absatz 1 genannten Ausschuß innerhalb von zwei Monaten, falls der betreffende Mitgliedstaat bei s ...[+++]


Wanneer het in lid 1 bedoelde besluit het gevolg is van een leemte in de normen, legt de Commissie de kwestie, na overleg met de betrokken partijen, binnen een termijn van twee maanden voor aan het Comité indien de Lid-Staat die de maatregelen heeft genomen, voornemens is deze te handhaven, en leidt zij de in artikel 8 bedoelde procedures in.

Ist die in Absatz 1 genannte Entscheidung durch einen Mangel der Normen begründet, so befasst die Kommission nach Konsultationen mit den Beteiligten den Ausschuß innerhalb eines Zeitraums von zwei Monaten, sofern der Mitgliedstaat, der die Maßnahmen ergriffen hat, diese aufrechterhalten will, und leitet die in Artikel 8 genannten Verfahren ein.


3. Wanneer het in lid 1 bedoelde besluit is gebaseerd op een leemte in de technische specificaties, legt de Commissie na overleg met de betrokken partijen de kwestie binnen een termijn van twee maanden aan het in artikel 19 bedoelde Comité en, in geval van leemten in een geharmoniseerde norm, aan het krachtens Richtlijn 83/189/EEG opgerichte Comité voor, indien de Lid-Staat die de maatregelen heeft genomen, ...[+++]

(3) Wird die Entscheidung nach Absatz 1 durch einen Mangel der Normen oder technischen Spezifikationen begründet, so befaßt die Kommission nach Anhörung der Beteiligten den in Artikel 19 vorgesehenen Ausschuß sowie im Falle von Mängeln in einer harmonisierten Norm den mit der Richtlinie 83/189/EWG eingesetzten Ausschuß innerhalb einer Frist von zwei Monaten, wenn der Mitgliedstaat, der die Maßnahmen ergriffen hat, diese beibehalten will, und leitet die Verfahren nach Artik ...[+++]


Wanneer het in lid 1 bedoelde besluit wordt gemotiveerd door een leemte in de normen, legt de Commissie, na overleg met de betrokken partijen, de kwestie binnen een termijn van twee maanden aan het Comité voor indien de Lid-Staat die de maatregelen heeft genomen, voornemens is deze te handhaven, en leidt zij de in artikel 6 bedoelde procedures in.

Wird die Entscheidung nach Absatz 1 durch einen Mangel der Normen begründet, so befasst die Kommission nach Anhörung der Beteiligten den Ausschuß innerhalb einer Frist von zwei Monaten, wenn der Mitgliedstaat, der die Maßnahmen ergriffen hat, diese beibehalten will, und leitet die Verfahren gemäß Artikel 6 ein.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'kwestie-darfur heeft de commissie de twee strijdende partijen herhaaldelijk' ->

Date index: 2025-01-25
w