Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "kleine administraties weliswaar over " (Nederlands → Duits) :

De doelstellingen en termijnen zijn weliswaar ambitieus, maar lopen ook sterk uiteen. De sector beschikt maar over een kleine gemeenschappelijke basis om te bepalen waar kansen voor efficiëntiewinst liggen en waarop de inspanningen moeten worden gericht.

Die Ziel- und Zeitvorgaben, die häufig ehrgeizig sind, unterscheiden sich jedoch stark voneinander, so dass es kaum eine gemeinsame Basis gibt, auf welcher der Sektor genau bestimmen könnte, wo genau die Chancen für Effizienzgewinne liegen und worauf die Anstrengungen konzentriert werden sollten.


I. overwegende dat lidstaten met kleine administraties weliswaar over beperkte middelen beschikken om de omzetting van ingewikkelde wetgevingsdossiers af te handelen maar dat kleine lidstaten zoals Malta er toch in geslaagd zijn om de termijnen voor de omzetting na te leven;

I. in der Erwägung, dass Mitgliedstaaten mit kleinen Verwaltungsapparaten über begrenzte Ressourcen für die Umsetzung von komplexen Rechtsvorschriftenpaketen verfügen, wobei es allerdings kleinen Mitgliedstaaten wie Malta dessen ungeachtet gelungen ist, die Umsetzungsfristen einzuhalten;


Strengere kapitaalvereisten zijn weliswaar noodzakelijk om de weerbaarheid en duurzaamheid van de banksector te waarborgen, maar krachtens de verordening is de Commissie ook verplicht verslag uit te brengen over het effect daarvan op de kredietverlening aan particulieren en kleine ondernemingen en op de langetermijnfinanciering van infrastructuur.

So wie es strengerer Eigenkapitalanforderungen bedarf, um die Resistenz und Nachhaltigkeit des Bankensektors zu gewährleisten, verpflichtet die Verordnung die Kommission, einen Bericht über ihre Auswirkungen auf Kredite an Privatpersonen, kleine Unternehmen und die langfristige Finanzierung von Infrastrukturen zu erstellen.


52. wijst op het gegeven dat in kleine agentschappen een zeer groot deel van het personeel (50% of meer) belast is met de interne administratie van het agentschap zelf; beschouwt de kostenefficiëntie van de kleine agentschappen als een van de kwesties die moet worden geëvalueerd door de interinstitutionele werkgroep over de toekomst van gedecentraliseerde agentschappen die in het najaar 2008 wordt opgezet;

52. weist darauf hin, dass kleinere Einrichtungen die Tendenz aufweisen, über einen sehr hohen Prozentsatz von Personal (50 % oder mehr) zu verfügen, der sich mit der internen Verwaltung der Einrichtung selbst beschäftigt; erachtet die Kostenwirksamkeit kleiner Einrichtungen als eine der Fragen, mit der sich die interinstitutionelle Arbeitsgruppe zur Zukunft der dezentralen Einrichtungen, die im Herbst 2008 eingesetzt werden soll, befassen sollte;


50. wijst op het gegeven dat in kleine agentschappen een zeer groot deel van het personeel (50% of meer) belast is met de interne administratie van het agentschap zelf; beschouwt de kostenefficiëntie van de kleine agentschappen als een van de kwesties die moet worden geëvalueerd door de interinstitutionele werkgroep over de toekomst van gedecentraliseerde agentschappen die in het najaar 2008 wordt opgezet;

50. weist darauf hin, dass kleinere Einrichtungen die Tendenz aufweisen, über einen sehr hohen Prozentsatz von Personal (50 % oder mehr) zu verfügen, der sich mit der internen Verwaltung der Einrichtung selbst beschäftigt; erachtet die Kostenwirksamkeit kleiner Einrichtungen als eine der Fragen, mit der sich die interinstitutionelle Arbeitsgruppe zur Zukunft der dezentralen Einrichtungen, die im Herbst 2008 eingesetzt werden soll, befassen sollte;


52. wijst op het gegeven dat in kleine agentschappen een zeer groot deel van het personeel (50% of meer) belast is met de interne administratie van het agentschap zelf; beschouwt de kostenefficiëntie van de kleine agentschappen als een van de kwesties die moet worden geëvalueerd door de interinstitutionele werkgroep over de toekomst van gedecentraliseerde agentschappen die in het najaar 2008 wordt opgezet;

52. weist darauf hin, dass kleinere Einrichtungen die Tendenz aufweisen, über einen sehr hohen Prozentsatz von Personal (50 % oder mehr) zu verfügen, der sich mit der internen Verwaltung der Einrichtung selbst beschäftigt; erachtet die Kostenwirksamkeit kleiner Einrichtungen als eine der Fragen, mit der sich die interinstitutionelle Arbeitsgruppe zur Zukunft der dezentralen Einrichtungen, die im Herbst 2008 eingesetzt werden soll, befassen sollte;


17. constateert dat een groot aantal kleine bedrijven door hun structurele beperkingen qua hoeveelheid land, productievolume of eigen financieringsmogelijkheden er niet in slaagt voldoende middelen bij elkaar te krijgen en voldoende steun te bemachtigen om zich staande te houden of/en het bedrijf aan een opvolger over te dragen; benadrukt dat de huidige communautaire maatregelen weliswaar de marktgebonden en niet-marktgebonden, op ...[+++]

17. stellt fest, dass viele Kleinbetriebe, die wegen Fläche, Erzeugungsvolumen oder Selbstfinanzierungskapazität an Strukturbeschränkungen stoßen, nicht genügend Ressourcen aufbringen und Beihilfen beschaffen können, um sich selbst zu erhalten und/oder den Übergang auf einen Nachfolger zu vollziehen; betont, dass die gegenwärtigen Gemeinschaftsmaßnahmen zwar geeignet sind, die kommerziellen und nichtkommerziellen qualitäts- und umweltschutzbezogenen Funktionen dieser Betriebe zu unterstützen, den Betrieben aber nicht die Möglichkeite ...[+++]


Uit de door de banken verschafte informatie blijkt in de regel weliswaar dat de kosten over het algemeen zijn gedaald, wat ook met het verdwijnen van het wisselkoersrisico in overeenstemming is, maar dit is niet het geval bij de kosten voor zeer kleine transacties, waar zich in vele gevallen zelfs een verhoging heeft voorgedaan.

Aus diesen Informationen geht in der Regel zwar hervor, daß die Gebühren generell gesenkt wurden, wie es auch dem Wegfall des Wechselkursrisikos entspricht, doch gilt dies nicht für die Gebühren bei sehr kleinen Transaktionen, bei denen vielfach sogar eine Erhöhung zu verzeichnen ist.


Overwegende, wat betreft de motieven die in casu door de verwerende partij worden aangevoerd om te weigeren inzage te verlenen van het fiscaal dossier van verzoeksters gewezen echtgenoot, dat het bepaalde in artikel 6, § 2, 2°, van de wet van 11 april 1994 alleen verstaan moet worden binnen de perken van een wettelijke geheimhoudingsverplichting en dat het fiscale beroepsgeheim, zoals wordt vermeld in het eerste lid van artikel 337 van het WIB 92, alleen geldt buiten de uitoefening van het ambt; dat het tweede lid van dezelfde bepaling die interpretatie adstrueert in zoverre het ervan uitgaat dat de ambtenaren van de administratie der directe belasti ...[+++]

In der Erwägung - hinsichtlich der Gründe, die in casu von der beklagten Partei für die Verweigerung der Einsicht in die Steuerakte des Exmannes der Klägerin angeführt werden -, dass die Bestimmung in Artikel 6 § 2 Nr. 2 des Gesetzes vom 11. April 1994 nur innerhalb der Grenzen einer gesetzlichen Geheimhaltungspflicht verstanden werden muss und dass das steuerliche Berufsgeheimnis im Sinne des ersten Absatzes von Artikel 337 des EStGB 92 nur ausserhalb der Amtsausübung gilt; dass der zweite Absatz derselben Bestimmung diese Interpretation unterstützt, insoweit er davon ausgeht, dass die Beamten der Verwaltung der direkten Steuern die Grenzen ihrer Amtsausübung nicht überschreiten, wenn sie die in den Steuerakten enthaltenen Informationen a ...[+++]


Weliswaar staat de voormelde bijzondere wet de gewesten toe de dienst van de gewestelijke belastingen te verzekeren, maar vermits de bevoegdheidstoewijzingen waarin de decreetgever voorziet dermate sterk verbonden zijn met procedureregels, zou de federale wetgever « eerst een regel hebben moeten opstellen om het voor de Gewesten mogelijk te maken over bevoegdheden te beschikken die zijn toegekend aan de Administratie van de directe belastingen en aan haar ambtenaren ».

Das obenerwähnte Sondergesetz erlaube es zwar den Regionen, den Dienst der Regionalsteuern zu gewährleisten, doch da die Befugnisübertragungen, die der Dekretgeber vorsehe, derart stark mit Verfahrensregeln verbunden seien, habe der föderale Gesetzgeber « zuerst eine Regel festlegen müssen, damit die Regionen über Befugnisse verfügen können, die der Verwaltung der direkten Steuern und ihren Beamten zugeteilt wurden ».




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'kleine administraties weliswaar over' ->

Date index: 2021-06-20
w