Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "juli 1991 vrij " (Nederlands → Duits) :

De beoefenaars van een vrij beroep zijn daarentegen wel onderworpen aan de bepalingen van de wet van 2 augustus 2002 betreffende de misleidende en vergelijkende reclame, de onrechtmatige bedingen en de op afstand gesloten overeenkomsten inzake de vrije beroepen (hierna : WVB), voor zover zij vallen onder de andersluidende definitie van « vrij beroep » in artikel 2, 1°, van die wet, zijnde « elke zelfstandige beroepsactiviteit die dienstverlening of levering van goederen omvat welke geen daad van koophandel of ambachtsbedrijvigheid is, zoals bedoeld in de wet van 18 maart 1965 op het ambachtsregister en die niet wordt bedoeld in de w ...[+++]

Die Freiberufler unterliegen hingegen wohl den Bestimmungen des Gesetzes vom 2. August 2002 über irreführende Werbung, vergleichende Werbung, missbräuchliche Klauseln und Vertragsabschlüsse im Fernabsatz hinsichtlich der freien Berufe (nachstehend: Freiberuflergesetz), insofern für sie die anders lautende Definition von « freiem Beruf » in Artikel 2 Nr. 1 dieses Gesetzes gilt, nämlich « jede selbständige Berufstätigkeit, die Dienstleistungen oder die Lieferung von Gütern beinhaltet, die keine Geschäftshandlung und kein im Gesetz vom 18. März 1965 über das Handwerksregister erwähntes Handwerk darstellt und die nicht im Gesetz vom 14. Juli 1991 ...[+++] die Handelspraktiken sowie die Aufklärung und den Schutz der Verbraucher erwähnt ist, landwirtschaftliche Tätigkeiten und Viehzucht ausgenommen ».


De beoefenaars van een vrij beroep zijn daarentegen wel onderworpen aan de bepalingen van de wet van 2 augustus 2002 betreffende de misleidende en vergelijkende reclame, de onrechtmatige bedingen en de op afstand gesloten overeenkomsten inzake de vrije beroepen (hierna : WVB), voor zover zij vallen onder de andersluidende definitie van « vrij beroep » in artikel 2, 1°, van die wet, zijnde « elke zelfstandige beroepsactiviteit die dienstverlening of levering van goederen omvat welke geen daad van koophandel of ambachtsbedrijvigheid is, zoals bedoeld in de wet van 18 maart 1965 op het ambachtsregister en die niet wordt bedoeld in de w ...[+++]

Die Freiberufler unterliegen hingegen wohl den Bestimmungen des Gesetzes vom 2. August 2002 über irreführende Werbung, vergleichende Werbung, missbräuchliche Klauseln und Vertragsabschlüsse im Fernabsatz « hinsichtlich der freien Berufe (nachstehend: Freiberuflergesetz), insofern für sie die anders lautende Definition von freiem Beruf » in Artikel 2 Nr. 1 dieses Gesetzes gilt, nämlich « jede selbständige Berufstätigkeit, die Dienstleistungen oder die Lieferung von Gütern beinhaltet, die keine Geschäftshandlung und kein im Gesetz vom 18. März 1965 über das Handwerksregister erwähntes Handwerk darstellt und die nicht im Gesetz vom 14. Juli 1991 ...[+++] die Handelspraktiken sowie die Aufklärung und den Schutz der Verbraucher erwähnt ist, landwirtschaftliche Tätigkeiten und Viehzucht ausgenommen ».


De beoefenaars van een vrij beroep zijn daarentegen wel onderworpen aan de bepalingen van de wet van 2 augustus 2002 betreffende de misleidende en vergelijkende reclame, de onrechtmatige bedingen en de op afstand gesloten overeenkomsten inzake de vrije beroepen (hierna : WVB), voor zover zij vallen onder de andersluidende definitie van « vrij beroep » in artikel 2, 1°, van die wet, zijnde « elke zelfstandige beroepsactiviteit die dienstverlening of levering van goederen omvat welke geen daad van koophandel of ambachtsbedrijvigheid is, zoals bedoeld in de wet van 18 maart 1965 op het ambachtsregister en die niet wordt bedoeld in de w ...[+++]

Die Freiberufler unterliegen hingegen wohl den Bestimmungen des Gesetzes vom 2. August 2002 über irreführende Werbung, vergleichende Werbung, missbräuchliche Klauseln und Vertragsabschlüsse im Fernabsatz hinsichtlich der freien Berufe (nachstehend: Freiberuflergesetz), insofern für sie die anders lautende Definition von « freiem Beruf » in Artikel 2 Nr. 1 dieses Gesetzes gilt, nämlich « jede selbständige Berufstätigkeit, die Dienstleistungen oder die Lieferung von Gütern beinhaltet, die keine Geschäftshandlung und kein im Gesetz vom 18. März 1965 über das Handwerksregister erwähntes Handwerk darstellt und die nicht im Gesetz vom 14. Juli 1991 ...[+++] die Handelspraktiken sowie die Aufklärung und den Schutz der Verbraucher erwähnt ist, landwirtschaftliche Tätigkeiten und Viehzucht ausgenommen ».


Zoals het Hof al in de arresten nrs. 21/94, 53/94 en 64/94 heeft geoordeeld, is het immers niet discriminerend de plaatsvervangende rechters die in functie waren op het ogenblik van de inwerkingtreding van de wet van 18 juli 1991, vrij te stellen van het bekwaamheidsexamen omdat hun aanwervingsvoorwaarden op dat ogenblik dezelfde waren als die voor de werkende magistraten die werden geacht geslaagd te zijn voor het bekwaamheidsexamen.

Wie der Hof bereits in seinen Urteilen Nrn. 21/94, 53/94 und 64/94 festgehalten hat, ist es nämlich nicht diskriminierend, die stellvertretenden Richter, die zum Zeitpunkt des Inkrafttretens des Gesetzes vom 18. Juli 1991 im Amt waren, von der Eignungsprüfung freizustellen, da ihre Anwerbungsbedingungen damals die gleichen waren wie für die effektiven Magistrate, bei denen davon ausgegangen wurde, dass sie die Eignungsprüfung bestanden hatten.


Om de redenen uiteengezet in het hierboven geciteerde arrest (B.4 tot B.7), was het bij het tot stand komen van de wet van 18 juli 1991, zoals aangevuld bij de wet van 6 augustus 1993, niet discriminerend diegenen van het examen vrij te stellen die als plaatsvervangend rechter in functie waren op het ogenblik van de inwerkingtreding van de wet van 18 juli 1991; het was evenmin discriminerend de plaatsvervangende rechters aan wie vóór de inwerkingtreding van de wet eervol ontslag was verleend, ...[+++]

Aus den im vorgenannten Urteil (B.4 bis B.7) angeführten Gründen war es bei der Annahme des Gesetzes vom 18. Juli 1991 in seiner durch das Gesetz vom 6. August 1993 ergänzten Fassung nicht diskriminierend, diejenigen von der Prüfung zu befreien, die zum Zeitpunkt des Inkrafttretens des Gesetzes vom 18. Juli 1991 als stellvertretende Richter tätig waren; es war ebensowenig diskriminierend, die stellvertretenden Richter, denen vor dem Inkrafttreten des Gesetzes eine ehrenvolle Demission gewährt worden war, von der Prüfung zu befreien.




Anderen hebben gezocht naar : 14 juli     juli     vrij     18 juli     juli 1991 vrij     examen vrij     juli 1991 vrij     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'juli 1991 vrij' ->

Date index: 2022-11-25
w