Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Conferentie inzake het leefmilieu
VN-Conferentie inzake het menselijk leefmilieu
Van het Vlaamse Gewest
Verdrag van Bern

Vertaling van "inzake leefmilieu schendt " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
Conferentie inzake het leefmilieu | VN-Conferentie inzake het menselijk leefmilieu

Konferenz über die Umwelt des Menschen


Verklaring van de Conferentie der Verenigde Naties inzake het Leefmilieu

Erklärung der Konferenz der Vereinten Nationen über die Umwelt des Menschen


Verdrag inzake het behoud van wilde dieren en planten en hun natuurlijk leefmilieu in Europa | Verdrag van Bern

Übereinkommen über die Erhaltung der europäischen wildlebenden Pflanzen und Tiere und ihrer natürlichen Lebensräume | Übereinkommen von Bern
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Om die redenen, het Hof zegt voor recht : Artikel 39bis van de ordonnantie van het Brusselse Hoofdstedelijke Gewest van 25 maart 1999 betreffende de opsporing, de vaststelling, de vervolging en de bestraffing van misdrijven inzake leefmilieu schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet.

Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: Artikel 39bis der Ordonnanz der Region Brüssel-Hauptstadt vom 25. März 1999 über die Ermittlung, Feststellung, Verfolgung und Ahndung von Umweltstraftaten verstößt nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung.


Het is ingevoerd om te beantwoorden aan het arrest nr. 44/2011 van 30 maart 2011 (ibid., p. 34), waarin het Hof had geoordeeld : « Artikel 33, 7°, b), van de ordonnantie van het Brusselse Hoofdstedelijke Gewest van 25 maart 1999 betreffende de opsporing, de vaststelling, de vervolging en de bestraffing van misdrijven inzake leefmilieu, zoals gewijzigd bij artikel 10 van de ordonnantie van 28 juni 2001, schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het niet toelaat rekening te houden met verzachtende omstandigheden die het ...[+++]

Er wurde eingeführt, um dem Entscheid Nr. 44/2011 vom 30. März 2011 Folge zu leisten (ebenda, S. 44), in dem der Gerichtshof geurteilt hatte: « Artikel 33 Nr. 7 Buchstabe b) der Ordonnanz der Region Brüssel-Hauptstadt vom 25. März 1999 über die Ermittlung, Feststellung, Verfolgung und Ahndung von Umweltstraftaten in der durch Artikel 10 der Ordonnanz vom 28. Juni 2001 abgeänderten Fassung verstößt gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er es nicht erlaubt, mildernde Umstände zu berücksichtigen, die es ermöglichen würden, eine Geldbuße unterhalb des darin festgelegten Mindestbetrags aufzuerlegen ».


« Schendt artikel 39bis van de ordonnantie van 25 maart 1999 betreffende de opsporing, de vaststelling, de vervolging en de bestraffing van misdrijven inzake leefmilieu de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het met betrekking tot de termijn voor het instellen van een beroep tegen een veroordeling tot de betaling van een administratieve geldboete niet erin voorziet dat de vervaldag wordt verplaatst op de eerstvolgende werkdag indien die vervaldag een zaterdag, een zondag of een wettelijke feestdag is, zodanig dat sommige rechtsonderhorigen die ...[+++]

« Verstößt Artikel 39bis der Ordonnanz vom 25. März 1999 über die Ermittlung, Feststellung, Verfolgung und Ahndung von Umweltstraftaten gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er in Bezug auf die Frist für die Einreichung einer Beschwerde gegen eine Verurteilung zur Zahlung einer administrativen Geldbuße nicht vorsieht, dass der Tag des Fristablaufs auf den nächstfolgenden Werktag verschoben wird, wenn er auf einen Samstag, einen Sonntag oder einen gesetzlichen Feiertag fällt, so dass gewisse Rechtsunterworfene, die eine solche Beschwerde einlegen, über eine kürzere Frist verfügen als die anderen?


« Schendt artikel 23, § 3, van het decreet [van het Vlaamse Gewest] van 28 juni 1985 betreffende de milieuvergunning, zoals vervangen bij artikel 17 van het decreet van 23 december 2010 houdende diverse bepalingen inzake leefmilieu en natuur, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat op grond van § 3, eerste lid, van voormelde bepaling de natuurlijke personen en rechtspersonen aan wie de in eerste aanleg genomen beslissing persoonlijk moet worden aangezegd over een volledige termijn van 30 dagen beschikken om administratief beroep aan te tekenen, ter ...[+++]

« Verstößt Artikel 23 § 3 des Dekrets [der Flämischen Region] vom 28. Juni 1985 über die Umweltgenehmigung, ersetzt durch Artikel 17 des Dekrets vom 23. Dezember 2010 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen in Sachen Umwelt und Natur, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem aufgrund von § 3 Absatz 1 der vorerwähnten Bestimmung die natürlichen und juristischen Personen, denen die in erster Instanz getroffene Entscheidung persönlich notifiziert werden muss, über eine volle Frist von 30 Tagen verfügen, um eine administrative Beschwerde einzulegen, während § 3 Absatz 2 derselben Bestimmung für diejenigen, die auf die Veröffentlic ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
- Artikel 1 van de wet van 12 januari 1993 betreffende een vorderingsrecht inzake bescherming van het leefmilieu, in samenhang gelezen met artikel 194 van het Vlaamse Gemeentedecreet van 15 juli 2005, schendt niet de artikelen 10, 11 en 23 van de Grondwet, in samenhang gelezen met het artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de Mens en met het algemeen beginsel van de rechten van verdediging, in die interpretatie dat de gemeente, vertegenwoordigd door haar co ...[+++]

- Artikel 1 des Gesetzes vom 12. Januar 1993 über ein Klagerecht im Bereich des Umweltschutzes in Verbindung mit Artikel 194 des flämischen Gemeindedekrets vom 15. Juli 2005 verstößt nicht gegen die Artikel 10, 11 und 23 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention und mit dem allgemeinen Grundsatz der Rechte der Verteidigung, dahin ausgelegt, dass die durch ihr Bürgermeister- und Schöffenkollegium vertretene Gemeinde an einem von einem Einwohner aufgrund von Artikel 194 des flämischen Gemeindedekrets eingeleiteten Verfahren teilnehmen kann, und zwar nicht nur zur Unterstützung der Klage des Einw ...[+++]


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 26 maart 2015 in zake de stad Antwerpen tegen de vzw « Cultureel Centrum Mehmet Akif », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 15 april 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Antwerpen, afdeling Antwerpen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt het artikel 1 van de wet van 12 januari 1993 betreffende een vorder ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 26. März 2015 in Sachen der Stadt Antwerpen gegen die VoG « Cultureel Centrum Mehmet Akif », dessen Ausfertigung am 15. April 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Antwerpen, Abteilung Antwerpen, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 1 des Gesetzes vom 12. Januar 1993 übe ...[+++]


Om die redenen, het Hof zegt voor recht : - Artikel 1 van de wet van 12 januari 1993 betreffende een vorderingsrecht inzake bescherming van het leefmilieu, in samenhang gelezen met artikel 194 van het Vlaamse Gemeentedecreet van 15 juli 2005, schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met het algemeen beginsel van de rechten van verdediging, in die interpretatie dat de gemeente, vertegenwoordigd door haar college van burgemeester en schepenen, kan ...[+++]

Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: - Artikel 1 des Gesetzes vom 12. Januar 1993 über ein Klagerecht im Bereich des Umweltschutzes in Verbindung mit Artikel 194 des flämischen Gemeindedekrets vom 15. Juli 2005 verstößt gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit dem allgemeinen Grundsatz der Rechte der Verteidigung, dahin ausgelegt, dass die durch ihr Bürgermeister- und Schöffenkollegium vertretene Gemeinde an einem von einem Einwohner aufgrund von Artikel 194 des flämischen Gemeindedekrets eingeleiteten Verfahren teilnehmen kann, jedoch nur zur Unterstützung der Klage des Einwohners.


Bij zijn arresten nrs. 70/2007 van 26 april 2007 en 121/2007 van 19 september 2007, gewezen op prejudiciële vragen, heeft het Hof voor recht gezegd dat artikel 1 van de wet van 12 januari 1993 betreffende een vorderingsrecht inzake bescherming van het leefmilieu, in samenhang gelezen met artikel 271, § 1, van de Nieuwe Gemeentewet, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet schendt, wanneer die bepalingen in die zin worden geïnterpreteerd dat een inwoner van een gemeente n ...[+++]

In seinen Entscheiden Nrn. 70/2007 vom 26. April 2007 und 121/2007 vom 19. September 2007, die auf Vorabentscheidungsfragen hin ergangen sind, hat der Gerichtshof für Recht erkannt, dass Artikel 1 des Gesetzes vom 12. Januar 1993 über ein Klagerecht im Bereich des Umweltschutzes in Verbindung mit Artikel 271 § 1 des Neuen Gemeindegesetzes nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstößt, wenn diese Bestimmungen in dem Sinne ausgelegt werden, dass ein Einwohner einer Gemeinde im Namen dieser Gemeinde eine Unterlassungsklage einreichen kann, selbst wenn die strittige Handlung einer Genehmigung oder einer befürwortenden Stellung ...[+++]


« Artikel 33, 7°, b), van de ordonnantie van het Brusselse Hoofdstedelijke Gewest van 25 maart 1999 betreffende de opsporing, de vaststelling, de vervolging en de bestraffing van misdrijven inzake leefmilieu, zoals gewijzigd bij artikel 10 van de ordonnantie van 28 juni 2001, schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het niet toelaat rekening te houden met verzachtende omstandigheden die het mogelijk maken een geldboete op te leggen die lager is dan het daarin vastgelegde minimumbedrag van de geldboete ».

« Artikel 33 Nr. 7 Buchstabe b) der Ordonnanz der Region Brüssel-Hauptstadt vom 25. März 1999 über die Ermittlung, Feststellung, Verfolgung und Ahndung von Umweltstraftaten in der durch Artikel 10 der Ordonnanz vom 28. Juni 2001 abgeänderten Fassung verstösst gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er es nicht erlaubt, mildernde Umstände zu berücksichtigen, die es ermöglichen würden, eine Geldbusse unterhalb des darin festgelegten Mindestbetrags aufzuerlegen ».


« Schendt artikel 33, 7°, b), van de ordonnantie van 25 maart 1999 betreffende de opsporing, de vaststelling, de vervolging en de bestraffing van misdrijven inzake leefmilieu, vergeleken met artikel 20 van de ordonnantie van 17 juli 1997 betreffende de strijd tegen geluidshinder in een stedelijke omgeving, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre :

« Verstösst Artikel 33 Nr. 7 Buchstabe b) der Ordonnanz vom 25. März 1999 über die Ermittlung, Feststellung, Verfolgung und Ahndung von Umweltstraftaten, im Vergleich zu Artikel 20 der Ordonnanz vom 17. Juli 1997 über die Lärmbekämpfung in einer städtischen Umgebung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'inzake leefmilieu schendt' ->

Date index: 2024-04-05
w