Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «industrie blijven stimuleren » (Néerlandais → Allemand) :

De Commissie zal digitale vaardigheden voor de industrie blijven stimuleren via het e­vaardighedeninitiatief en heeft onlangs de "Grote coalitie voor ICT-vaardigheden en ­banen" in het leven geroepen. Voor micro- en nano-elektronica is het cruciaal dat de branche jongeren in een vroeg onderwijsstadium warm weet te maken.

Die Kommission wird den Aufbau digitaler Kompetenzen für die Industrie weiterhin im Zuge ihrer „e-Skills“-Initiative fördern, und hat erst kürzlich die „große Koalition für Kompetenzen und Beschäftigung im IKT-Bereich“ ins Leben gerufen. In der Mikro- und Nanoelektronik kommt es entscheidend auf das Engagement der Industrie an, die junge Generation schon in einer frühen Ausbildungsphase zu gewinnen.


· blijven coördineren tussen de inspanningen van de Commissie enerzijds en die van de lidstaten, ESA en EDA anderzijds, teneinde essentiële ruimtevaartonderdelen aan te wijzen en de beschikbaarheid daarvan te waarborgen; · nagaan of het haalbaar is de in opkomst zijnde aardobservatiemarkt te stimuleren, bijvoorbeeld met behulp van langlopende contracten met de aardobservatie-industrie; · het gebruik van op ruimtevaart gebaseerde toepassingen in het kader van EU-beleid stimuleren; · bewustmakingscampagnes ondersteunen om potentiële gebruikers (steden, regio's ...[+++]

· Fortsetzung der Anstrengungen der Kommission und Koordinierung dieser Anstrengungen mit denen der Mitgliedstaaten, der Europäischen Raumfahrtorganisation und der Europäischen Verteidigungsagentur, um zu ermitteln, welche Komponenten für die Raumfahrt kritisch sind, und um deren Verfügbarkeit sicherzustellen · Prüfung, ob es durchführbar ist, den neu entstehenden Markt für Erdbeobachtung durch Anreize zu fördern, etwa durch langfristige Verträge mit der Erdbeobachtungswirtschaft · Förderung der Nutzung raumfahrtgestützter Anwendungen in Bereichen der EU-Politik · Unterstützung von Sensibilisierungskampagnen, um möglichen Nutzern (Städten, Regionen, verschiedenen Wirtschaftszweigen usw.) das Potenzial raumfahrtgestützter Anwendungen zu verm ...[+++]


Doel is wereldwijd een leidende rol te blijven spelen in de ruimtevaart door op dit gebied een kosteneffectieve, concurrerende en innovatieve industrie (met inbegrip van kmo's) en onderzoeksgemeenschap in stand te houden en verder te ontwikkelen en door op ruimtetechnologie gebaseerde innovatie te stimuleren.

Ziel ist die Behauptung einer weltweit führenden Rolle im Weltraum durch die Erhaltung bzw. Weiterentwicklung einer kostenwirksamen, wettbewerbsfähigen und innovativen Raumfahrtindustrie (unter Einschluss von KMU) und Weltraumforschung und durch Förderung der weltraumgestützten Innovation.


Doel is wereldwijd een leidende rol te blijven spelen in de ruimtevaart door op dit gebied een kosteneffectieve, concurrerende en innovatieve industrie (met inbegrip van kmo's) en onderzoeksgemeenschap in stand te houden en verder te ontwikkelen en door op ruimtetechnologie gebaseerde innovatie te stimuleren.

Ziel ist die Behauptung einer weltweit führenden Rolle im Weltraum durch die Erhaltung bzw. Weiterentwicklung einer kostenwirksamen, wettbewerbsfähigen und innovativen Raumfahrtindustrie (unter Einschluss von KMU) und Weltraumforschung und durch Förderung der weltraumgestützten Innovation.


Doel is wereldwijd een leidende rol te blijven spelen in de ruimtevaart door op dit gebied een kosteneffectieve, concurrerende en innovatieve industrie (met inbegrip van kmo's) en onderzoeksgemeenschap in stand te houden en verder te ontwikkelen en door op ruimtetechnologie gebaseerde innovatie te stimuleren.

Ziel ist die Behauptung einer weltweit führenden Rolle im Weltraum durch die Erhaltung bzw. Weiterentwicklung einer kostenwirksamen, wettbewerbsfähigen und innovativen Raumfahrtindustrie (unter Einschluss von KMU) und Weltraumforschung und durch Förderung der weltraumgestützten Innovation.


· blijven coördineren tussen de inspanningen van de Commissie enerzijds en die van de lidstaten, ESA en EDA anderzijds, teneinde essentiële ruimtevaartonderdelen aan te wijzen en de beschikbaarheid daarvan te waarborgen; · nagaan of het haalbaar is de in opkomst zijnde aardobservatiemarkt te stimuleren, bijvoorbeeld met behulp van langlopende contracten met de aardobservatie-industrie; · het gebruik van op ruimtevaart gebaseerde toepassingen in het kader van EU-beleid stimuleren; · bewustmakingscampagnes ondersteunen om potentiële gebruikers (steden, regio's ...[+++]

· Fortsetzung der Anstrengungen der Kommission und Koordinierung dieser Anstrengungen mit denen der Mitgliedstaaten, der Europäischen Raumfahrtorganisation und der Europäischen Verteidigungsagentur, um zu ermitteln, welche Komponenten für die Raumfahrt kritisch sind, und um deren Verfügbarkeit sicherzustellen · Prüfung, ob es durchführbar ist, den neu entstehenden Markt für Erdbeobachtung durch Anreize zu fördern, etwa durch langfristige Verträge mit der Erdbeobachtungswirtschaft · Förderung der Nutzung raumfahrtgestützter Anwendungen in Bereichen der EU-Politik · Unterstützung von Sensibilisierungskampagnen, um möglichen Nutzern (Städten, Regionen, verschiedenen Wirtschaftszweigen usw.) das Potenzial raumfahrtgestützter Anwendungen zu verm ...[+++]


Daarom moeten we de innovatie-inspanningen van de industrie blijven stimuleren, wat uiteindelijk ten goede zal komen aan de consument.

Deshalb müssen wir auch weiterhin die Innovationsbemühungen der Industrie unterstützen, die letztendlich den Verbrauchern zugute kommen.


U. overwegende dat Richtlijn 89/552/EEG "Televisie-zonder-grenzen" plus het Media Plus-programma en het i2i-initiatief de Europese audiovisuele productie moeten blijven stimuleren en de omloop van Europese werken op de Europese markt moeten blijven verbeteren; begroet derhalve de voorgestelde verlenging van het programma Media Plus tot 2006 omdat het een belangrijk steuninstrument is voor het verbeteren van het concurrentievermogen van de audiovisuele programma-industrie,

U. in der Erwägung, dass die Richtlinie 89/552/EWG "Fernsehen ohne Grenzen" zusammen mit dem Media Plus-Programm und der i2i-Initiative auch weiterhin auf die Ankurbelung der europäischen audiovisuellen Produktion und die Verbesserung der Verbreitung europäischer Werke innerhalb des EU-Marktes abzielen muss; begrüßt daher die vorgeschlagene Verlängerung des Programms Media Plus bis 2006, da es als ein wichtiges Förderinstrument betrachtet wird, um die Wettbewerbsfähigkeit der audiovisuellen Programmindustrie zu stärken,


U. overwegende dat Richtlijn 89/552/EEG "Televisie-zonder-grenzen" plus het Media Plus-programma en het i2i-initiatief de Europese audiovisuele productie moeten blijven stimuleren en de omloop van Europese werken op de Europese markt moeten blijven verbeteren; begroet derhalve de voorgestelde verlenging van het programma Media Plus tot 2006 omdat het een belangrijk steuninstrument is voor het verbeteren van het concurrentievermogen van de audiovisuele programma-industrie,

U. in der Erwägung, dass die Richtlinie 89/552/EWG "Fernsehen ohne Grenzen" zusammen mit dem Media Plus-Programm und der i2i-Initiative auch weiterhin auf die Ankurbelung der europäischen audiovisuellen Produktion und die Verbesserung der Verbreitung europäischer Werke innerhalb des EU-Marktes abzielen muss; begrüßt daher die vorgeschlagene Verlängerung des Programms Media Plus bis 2006, da es als ein wichtiges Förderinstrument betrachtet wird, um die Wettbewerbsfähigkeit der audiovisuellen Programmindustrie zu stärken,


U. overwegende dat de Televisie-zonder-grenzen-richtlijn plus het Media Plus-programma en het i2i-initiatief de Europese audiovisuele productie moeten blijven stimuleren en de omloop van Europese werken op de Europese markt moeten blijven verbeteren; begroet derhalve de voorgestelde verlenging van het programma Media Plus tot 2006 omdat het een belangrijk steuninstrument is voor het verbeteren van het concurrentievermogen van de audiovisuele programma-industrie,

U. in der Erwägung, dass die Richtlinie „Fernsehen ohne Grenzen“ zusammen mit dem Media Plus-Programm und der i2i-Initiative auch weiterhin auf die Ankurbelung der europäischen audiovisuellen Produktion und die Verbesserung der Verbreitung europäischer Werke innerhalb des EU-Marktes abzielen muss; begrüßt daher die vorgeschlagene Verlängerung des Programms Media Plus bis 2006, da es als ein wichtiges Förderinstrument betrachtet wird, um die Wettbewerbsfähigkeit der audiovisuellen Programmindustrie zu stärken,




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'industrie blijven stimuleren' ->

Date index: 2024-12-18
w