Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «implementatie van gemeenschappelijke beginselen inzake flexizekerheid waarbij echter » (Néerlandais → Allemand) :

42. benadrukt het belang van implementatie van gemeenschappelijke beginselen inzake flexizekerheid waarbij echter een adequate sociale bescherming voor iedereen moet worden gegarandeerd, en benadrukt met name het belang van socialezekerheidsstelsels die afdoende bescherming bieden, met inachtneming van de tradities van de lidstaten;

42. betont die Bedeutung der Umsetzung der gemeinsamen Grundsätze der Flexicurity unter Gewährleistung einer angemessenen sozialen Absicherung für alle, insbesondere von Sozialversicherungssystemen, mit denen ein angemessener Schutz unter Berücksichtigung der nationalen Traditionen bereitgestellt wird;


42. benadrukt het belang van implementatie van gemeenschappelijke beginselen inzake flexizekerheid waarbij echter een adequate sociale bescherming voor iedereen moet worden gegarandeerd, en benadrukt met name het belang van socialezekerheidsstelsels die afdoende bescherming bieden, met inachtneming van de tradities van de lidstaten;

42. betont die Bedeutung der Umsetzung der gemeinsamen Grundsätze der Flexicurity unter Gewährleistung einer angemessenen sozialen Absicherung für alle, insbesondere von Sozialversicherungssystemen, mit denen ein angemessener Schutz unter Berücksichtigung der nationalen Traditionen bereitgestellt wird;


43. onderstreept dat flexibiliteit in de arbeidssituatie in toenemende mate gevraagd wordt door zowel werkgevers als werknemers en gezien de demografische ontwikkelingen een beproefd middel is om de vrouwelijke deelname in het arbeidsproces te vergroten en het arbeidsleven van ouderen te verlengen; herinnert eraan dat onderwijs, kwalificaties en scholing onderdeel uitmaken van een kwalitatief hoogstaande werkgelegenheid, en dat er aandacht moet worden geschonken aan sociale prikkels voor gezinnen, bijvoorbeeld in de vorm van kinderopvang, één van de absolute voorwaarden voor het vergroten van de arbeidsparticipatie van vrouwen; steunt de opstelling van een evenwichtig pakket van gemeenschappelijke ...[+++]

43. unterstreicht, dass sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer zunehmend Interesse an flexiblen Formen der Arbeit haben, die angesichts der Herausforderung des demografischen Wandels ein bewährtes Instrument sind, um die Beschäftigungsquote bei Frauen zu erhöhen und die Berufstätigkeit bei älteren Menschen zu verlängern; weist darauf hin, dass Bildung, Qualifizierung und Ausbildung Bestandteile einer optimalen Beschäftigung sind und dass sozialen Anreizen für Familien, unter anderem den Infrastrukturen für die Kinderbetreuung, besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden muss, da dies eine der Voraussetzungen für die Steigerung der Erwerb ...[+++]


46. meent dat de gemeenschappelijke beginselen inzake flexizekerheid door de Gemeenschapsinstellingen en de lidstaten als horizontale kwestie dienen te worden opgepakt in het kader van de Lissabon-strategie; dringt aan op herziening van de werkgelegenheidsrichtsnoeren waarbij rekening wordt gehouden met aspecten van flexizekerheid; en eveneens op opneming van een eigen hoofdstuk over kwal ...[+++]

46. ist der Auffassung, dass die gemeinsamen Flexicurity-Grundsätze von den EU-Institutionen und den Mitgliedstaaten im Rahmen der Lissabon-Strategie als Querschnittsthema aufgegriffen und von den EU-Institutionen und den Mitgliedstaaten im Rahmen der Lissabon-Strategie umgesetzt werden sollten; fordert eine Überarbeitung der beschäftigungspolitischen Leitlinien, um den Flexicurity-Aspekten Rechnung zu tragen, sowie die Aufnahme eines spezifischen Kapitels betreffend die Qualität und die Stärke des sozialen Dialogs in den jährlichen Gemeinsamen Beschäftigungsbericht; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, das Europäische P ...[+++]


50. meent dat de gemeenschappelijke beginselen inzake flexizekerheid door de Gemeenschapsinstellingen en de lidstaten als horizontale kwestie dienen te worden opgepakt in het kader van de Lissabon-strategie; dringt aan op herziening van de werkgelegenheidsrichtsnoeren waarbij rekening wordt gehouden met aspecten van flexizekerheid; en eveneens op opneming van een eigen hoofdstuk over kwal ...[+++]

50. ist der Auffassung, dass die gemeinsamen Flexicurity-Grundsätze von den EU-Institutionen und den Mitgliedstaaten im Rahmen der Lissabon-Strategie als Querschnittsthema aufgegriffen und von den EU-Institutionen und den Mitgliedstaaten im Rahmen der Lissabon-Strategie umgesetzt werden sollten; fordert eine Überarbeitung der beschäftigungspolitischen Leitlinien, um den Flexicurity-Aspekten Rechnung zu tragen, sowie die Aufnahme eines spezifischen Kapitels betreffend die Qualität und die Stärke des sozialen Dialogs in den jährlichen Gemeinsamen Beschäftigungsbericht; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, das Europäische P ...[+++]


Aan het eind van het debat beklemtoonde het voorzitterschap het consensueel engagement van de delegaties waardoor het mogelijk was overeenstemming te bereiken over gemeenschappelijke beginselen inzake flexizekerheid; die beginselen zorgen voor een evenwichtige definitie van flexizekerheid waarbij in contractuele betrekkingen en in arbeidsovergangsi ...[+++]

Am Ende der Aussprache hob der Vorsitz die auf Konsens bedachte Haltung der Delegationen hervor; diese hat eine Einigung über gemeinsame Grundsätze für den Flexicurity-Ansatz ermöglicht, die eine ausgewogene Definition der Flexicurity enthalten, mit der Stabilität in den Vertragsbeziehungen und bei Beschäftigungsübergängen gewährleistet und die Rolle der Sozialpartner beachtet wird.


De Raad steunde een gezamenlijk advies van het Comité voor de werkgelegenheid en het Comité voor sociale bescherming (15320/07), en hechtte zijn goedkeuring aan de conclusies in 15497/07, waarbij gemeenschappelijke beginselen inzake flexizekerheid worden gedefinieerd.

Dementsprechend hat der Rat eine gemeinsame Stellungnahme des Beschäftigungsausschusses und des Ausschusses für Sozialschutz (Dok. 15320/07) gebilligt und die in Dokument 15497/07 enthaltenen Schlussfolgerungen angenommen, mit denen gemeinsame Grundsätze für den Flexicurity-Ansatz festgelegt werden.


w