Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Categorieën leidingen
Hydraulisch rad
Hydraulische energie
Hydraulische installatie
Hydraulische machine
Hydraulische medium
Hydraulische turbine
Hydraulische uitrusting
Hydraulische vijzel
Hydraulische vloeistof
Hydraulische werken
Installaties en leidingen voor brandbaar gas
Koker met leidingen
Monteur bovengrondse leidingen
Monteur hydraulische apparatuur
Monteur hydraulische machines
Monteuse bovengrondse leidingen
Plaatser bovengrondse kabels en leidingen
Pompstation
Soorten leidingen
Technica hydraulica
Technicus hydraulica
Typen leidingen
Waterbouwkunde
Waterhuishouding
Waterrad
Waterturbine
Witte steenkool

Vertaling van "hydraulische leidingen " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
typen leidingen | categorieën leidingen | soorten leidingen

Arten von Rohrleitungen und Rohrleitungsmaterial


plaatser bovengrondse kabels en leidingen | monteur bovengrondse leidingen | monteuse bovengrondse leidingen

Freileitungstechnikerin | Freileitungstechniker | Freileitungstechniker/Freileitungstechnikerin


hydraulische machine [ hydraulische turbine | hydraulische uitrusting | hydraulisch rad | waterrad | waterturbine ]

hydraulische Maschine [ hydraulische Anlage | Wasserrad | Wasserturbine ]


installaties en leidingen voor brandbaar gas

mit Leitungskraftgas betriebene Anlagen




waterhuishouding [ hydraulische installatie | hydraulische werken | pompstation | waterbouwkunde ]

Wasserwirtschaft [ Pumpwerk | Wasserbau | Wasserbauarbeiten | Wasserwerk ]


hydraulische energie [ witte steenkool ]

Wasserkraft [ Strom aus Wasserkraftwerken ]


monteur hydraulische apparatuur | technicus hydraulica | monteur hydraulische machines | technica hydraulica

Hydrauliktechniker | Hydrauliktechnikerin | Hydraulik-Fachkraft | Hydraulik-Fachkraft


hydraulische medium | hydraulische vloeistof

hydraulische Flüssigkeit


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
met de middelen om de hydraulische leidingen te beschermen tegen van buitenaf toegebrachte gaatjes veroorzaakt door ballistische scherven (bijvoorbeeld met zelfdichtende leidingen) en ontworpen voor gebruik van hydraulische vloeistoffen met een vlampunt hoger dan 839 K (566 °C).of

ausgestattet mit Mitteln zum Schutz der Hydraulikleitungen gegen Beschädigungen von außen durch umherfliegende Munitionssplitter (z. B. selbstdichtende Leitungen) und konstruiert für die Verwendung von Hydraulikflüssigkeiten mit einem Flammpunkt über 839 K (566 °C) oder


met de middelen om de hydraulische leidingen te beschermen tegen van buitenaf toegebrachte gaatjes veroorzaakt door ballistische scherven (bijvoorbeeld met zelfdichtende leidingen) en ontworpen voor gebruik van hydraulische vloeistoffen met een vlampunt hoger dan 839 K (566 °C), of

ausgestattet mit Mitteln zum Schutz der Hydraulikleitungen gegen Beschädigungen von außen durch umherfliegende Munitionssplitter (z. B. selbstdichtende Leitungen) und konstruiert für die Verwendung von Hydraulikflüssigkeiten mit einem Flammpunkt über 839 K (566 °C) oder


met de middelen om de hydraulische leidingen te beschermen tegen van buitenaf toegebrachte gaatjes veroorzaakt door ballistische scherven (bijvoorbeeld met zelfdichtende leidingen) en ontworpen voor gebruik van hydraulische vloeistoffen met een vlampunt hoger dan 839 K (566 °C); dan wel

ausgestattet mit Mitteln zum Schutz der Hydraulikleitungen gegen Beschädigungen von außen durch umherfliegende Munitionssplitter (z. B. selbstdichtende Leitungen) und konstruiert für die Verwendung von Hydraulikflüssigkeiten mit einem Flammpunkt über 839 K (566 °C) oder


Leidingen of koppeling lekken (hydraulische remsystemen)

Leitungen oder Anschlüsse undicht (Hydraulikbremssysteme)


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Leidingen of koppelingen lekken (hydraulische remsystemen)

Schläuche oder Anschlüsse undicht (Hydraulikbremssysteme)


Leidingen of koppeling lekken (hydraulische remsystemen).

Leitungen oder Anschlüsse undicht ( Hydraulikbremssysteme).


met de middelen om de hydraulische leidingen te beschermen tegen van buitenaf toegebrachte gaatjes veroorzaakt door ballistische scherven (bijvoorbeeld met zelfdichtende leidingen) en ontworpen voor gebruik van hydraulische vloeistoffen met een vlampunt hoger dan 839 K (566 °C);

ausgestattet mit Mitteln zum Schutz der Hydraulikleitungen gegen Beschädigungen von außen durch umherfliegende Munitionssplitter (z. B. selbstdichtende Leitungen) und konstruiert für die Verwendung von Hydraulikflüssigkeiten mit einem Flammpunkt über 839 K (566 °C)


met de middelen om de hydraulische leidingen te beschermen tegen van buitenaf toegebrachte gaatjes veroorzaakt door ballistische scherven (bijvoorbeeld met zelfdichtende leidingen) en ontworpen voor gebruik van hydraulische vloeistoffen met een vlampunt hoger dan 839 K (566 °C); of

ausgestattet mit Mitteln zum Schutz der Hydraulikleitungen gegen Beschädigungen von außen durch umherfliegende Munitionssplitter (z. B. selbstdichtende Leitungen) und konstruiert für die Verwendung von Hydraulikflüssigkeiten mit einem Flammpunkt über 839 K (566 °C) oder


met de middelen om de hydraulische leidingen te beschermen tegen van buitenaf toegebrachte gaatjes veroorzaakt door ballistische scherven (bijvoorbeeld met zelfdichtende leidingen) en ontworpen voor gebruik van hydraulische vloeistoffen met een vlampunt hoger dan 839 K (566 °C), of

ausgestattet mit Mitteln zum Schutz der Hydraulikleitungen gegen Beschädigungen von außen durch umherfliegende Munitionssplitter (z. B. selbstdichtende Leitungen) und konstruiert für die Verwendung von Hydraulikflüssigkeiten mit einem Flammpunkt über 839 K (566 °C) oder


met de middelen om de hydraulische leidingen te beschermen tegen van buitenaf toegebrachte gaatjes veroorzaakt door ballistische scherven (bijvoorbeeld met zelfdichtende leidingen) en ontworpen voor gebruik van hydraulische vloeistoffen met een vlampunt hoger dan 839 K (566 °C); of

ausgestattet mit Mitteln zum Schutz der Hydraulikleitungen gegen Beschädigungen von außen durch umherfliegende Munitionssplitter (z. B. selbstdichtende Leitungen) und konstruiert für die Verwendung von Hydraulikflüssigkeiten mit einem Flammpunkt über 839 K (566 °C) oder


w