3. vraagt de Afghaanse regering zich voor te bereiden om na de terugtrekking van de internationale strijdkrachten de volle verantwoordelijkheid voor de veiligheid op zich te nemen; verlangt dat de EU en de lidstaten zich sterker inzetten voor militaire en civiele capaciteitsopbouw door de regering en ordehandhavingsautoriteiten in Afghanistan, teneinde stabiliteit en veiligheid te realiseren als essentiële basis voor ontwikkeling en een vacuüm te voorkomen als het land na 2014 zelf volledig verantwoordelijk is voor zijn veiligheid;
3. ford
ert die afghanische Regierung auf, sich darauf vorzubereiten, nach dem Abzug der internationalen Streitkräfte uneingeschränkt die Verantwortung für die
Sicherheit des Landes zu übernehmen; fordert die EU und die Mitgliedstaaten auf, ihren Einsatz zur Förderung des Aufbaus der militärischen und zivilen Kapazitäten der afghanischen Regierung und ihrer nationalen
Sicherheitskräfte zu verstärken, damit Stabilität und
Sicherheit einkehren können, die die elementare Grundlage für Entwicklung bilden, und damit kein Vakuum entsteht, wenn das Land 2014 sch
...[+++]ließlich die volle Verantwortung für seine Sicherheitslage übernimmt;