27. unterstützt die Absicht der Kommission, auf EU‑Ebene ein System auszuarbeiten, mit dem sichergestellt würde, dass die Steuern
in dem Land gezahlt werden, in dem der Gewinn erzeugt wird; vertritt die Auffassung, dass eine gerechte Besteuerung die Realwirtschaft und die nachhaltige Wirtschaft fördern wird, was zu Wachstum und Beschäftigung führen wird, und weist darauf hin, dass die Bekämpfung von Steuerhinterziehung und Steuerumgehung im Zusammenhang mit den nationalen Haushalten, aber auch mit der Diskussion um die Eigenmittel der EU erfolgen sollte; fordert die Kommission
auf, eine führende ...[+++]Rolle bei der Entwicklung gemeinsamer Maßnahmen der EU zur Bekämpfung von Steuerparadiesen zu übernehmen, u. a. bei der Ausarbeitung eines Vorschlags zur 14. Gesellschaftsrechtrichtlinie, in der die Aufteilung von Unternehmenssitzen ausdrücklich ausgeschlossen wird, Steuerparadiese definiert werden, eine schwarze Liste für die EU enthalten ist und konkrete Maßnahmen zur Abschaffung von Steuerparadiesen eingeführt werden;