M. overwegende dat vrouwen volgens de Europese Stichting voor de verbetering van de levens- en arbeidsomstandigheden drie keer zov
eel tijd als mannen besteden aan de zorg voor kinderen, aan huishoudelijke taken of aan mantelzorg; overwegende dat
de verdeling van de gezins- en huishoudelijke taken tussen mannen en vrouwen, met name door middel van het beter benutten van ouderschaps- en vaderschapsverlof, een conditio sine qua non is voor de bevordering en verwezenlijking van gelijkheid tussen mannen en vrouwen; overwegende dat het n
...[+++]iet verdisconteren van moederschaps- en ouderschapsverlof in de berekening van de totale arbeidstijd discriminerend is en ongunstig voor vrouwen op de arbeidsmarkt,M. in der Erwägung, dass nach Angaben der Europäischen Stiftung für die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen Frauen dreimal so viel Zeit für die Kindererziehung, den Haushalt und die Betreuung pflegebedürftiger Familienangehöriger aufwenden wie Männer; in de
r Erwägung, dass die Teilung von Verantwortung in Familie und Haushalt zwischen Frauen und Männern, insbesondere durch die Aufwertung der Nutzung von Eltern- und Vaterschaftsurlaub, eine unabdingbare Voraussetzung für Förderung und Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern darstellt; und in der Erwägung, dass die Nichteinbeziehung des Mutterschafts- und Er
...[+++]ziehungsurlaubs in die Berechnung der Gesamtarbeitszeit diskriminierend ist und Frauen auf dem Arbeitsmarkt benachteiligt,