C. in der Erwägung,
dass nachwachsende Rohstoffe teilweise fossile Energiequellen ersetzen und so im Zusammenspiel mit einem ausgewogenen, strategischen und weitestgehend diversifizierten Energiemix zur Senkung der Energieabhängigkeit der EU beitragen können, so dass die m
it Energieeinfuhren verbundenen politischen und wirtschaftlichen Risiken möglichst gering gehalten werden, sowie in der Erwägung, dass nachwachsende Rohstoffe zudem auch zur Senkung der Treibhausgasemissionen und zu einem eff
...[+++]izienteren Lebenszyklusmanagement von Werkstoffen beitragen,