2. herinnert Rusland aan zijn wettelijke verplichtingen als ondertekenaar van het memorandum van Boedapest van 1994, waarin de partijen overeen zijn gekomen om bedreiging van of het gebruik van geweld tegen de territoriale integriteit of politieke onafhankelijkheid van Oekraïne achterwege te laten; betreurt in dit verband het besluit van de Russische Federatie om de door de ondertekenaars van het memorandum bijeengeroepen vergadering van 5 maart in Parijs over de veiligheid van Oekraïne niet bij te wonen;
2. weist Russland darauf hin, dass es seine rechtlichen Verpflichtungen als Unterzeichnerstaat des Budapester Memorandums von 1994 einzuhalten hat, in dessen Rahmen die Vertragsparteien übereingekommen sind, die Androhung oder Anwendung von Gewalt gegen die territoriale Integrität oder die politische Unabhängigkeit der Ukraine zu unterlassen; bedauert in diesem Zusammenhang den Beschluss der Russischen Föderation, nicht an der Sitzung zur Sicherheit der Ukraine, die von den Unterzeichnerstaaten des Memorandums einberufen wurde und am 5. März in Paris stattfinden soll, teilzunehmen;