35. erinnert daran, dass die Solidaritätsklausel es erforderlich macht, dass der Europäische Rat die Bedrohungen für die Union regelmäßig bewertet; ist der Auffassung, dass eine derartige Bewer
tung auf mindestens zwei verschiedenen Ebenen durchgeführt werden muss: auf einer eher langfristigen Basis im Europäischen Rat, in einem Prozess, der strategisch
es Denken befördern sollte, das sich in zukünftigen Neufassungen der europäischen Sicherheitsstrategie und der Strategie der inneren Sicherheit widerspiegeln sollte, sowie durch häufige
...[+++]re umfassende Auswertungen aktueller Bedrohungen;