I. in der Erwägung, dass die meisten Länder, gegen die Sanktionen verhängt wurden, diejenigen sind, d
ie am stärksten vom internationalen System isoliert sind und deren Gesellschaften mit Blick auf Veränderu
ngen am meisten von einer stärkeren internationalen Verflechtung profitieren würden; in der Erwägung, dass in manchen Fällen restriktive Maßnahmen, insbesondere gegen gewisse Einzelpersonen, jedoch eine abschreckende Wirkung und psycholo
gische Auswirkungen haben können; ...[+++]