Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «havenstaten en landen waar recycling » (Néerlandais → Allemand) :

Hiertoe moeten in het verdrag duidelijke en evenwichtig gespreide rechten en plichten worden opgenomen voor vlaggenstaten, havenstaten en landen waar recycling plaatsvindt.

Dazu müssen in dem Übereinkommen die Rechte und Pflichten von Flaggen-, Hafen- und Recyclingstaaten eindeutig festgelegt und ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen ihnen erreicht werden.


- betere samenwerking met derde landen, met name landen waar recycling plaatsvindt en transitlanden (bv. Egypte als doorvoerland van afgeschreven schepen via het Suezkanaal);

- eine engere Zusammenarbeit mit bestimmten Drittstaaten, insbesondere Recycling- und Transitstaaten (etwa mit Ägypten in Bezug auf Altschiffe, die durch den Suezkanal fahren);


De EU zal op korte termijn met een aantal landen waar recycling plaatsvindt, onderhandelen over nieuwe of politieke en economische overeenkomsten of de herziening van bestaande akkoorden en, desgevallend, onderzoeken hoe de doelstellingen op het gebied van betere arbeidspraktijken en strengere milieunormen kunnen worden bereikt.

Die EU wird in Kürze neue bzw. zu verlängernde politische oder wirtschaftliche Abkommen mit einer Reihe von Recyclingstaaten aushandeln und dabei gegebenenfalls ausloten, welche Möglichkeiten bestehen, um die wünschenswerten besseren Arbeitsbedingungen und höheren Umweltstandards einzubeziehen.


3.4. Technische ondersteuning en overdracht van technologie en beste praktijken aan landen waar recycling plaatsvindt

3.4. Technische Hilfe für Recyclingstaaten sowie Technologietransfer und Weitergabe von bewährten Praktiken


De EU moet inspanningen leveren om deze ervaring te delen met landen waar recycling plaatsvindt en om de overdracht van technologie en beste praktijken aan te moedigen.

Die EU sollte daher bestrebt sein, diese Erfahrung mit den Recyclingstaaten zu teilen und zu diesem Zweck den Technologietransfer und die Weitergabe von bewährten Praktiken zu fördern.


12. verzoekt de Commissie concrete maatregelen voor te stellen, zoals keurmerken voor veilige en schone recyclingfaciliteiten, om de overdracht van kennis en technologie te bevorderen en zo de sloopwerven in Zuid-Azië te helpen bij de naleving van internationale veiligheids- en milieunormen, in het bijzonder de normen die met het Verdrag inzake recycling van schepen van kracht zullen worden; meent dat ook rekening met deze doelstelling moet worden gehouden in het bredere kader van het EU-beleid voor ontwikkelingssteun aan de landen waar sche ...[+++]

12. fordert die Kommission auf, konkrete Maßnahmen zur Förderung der Weitergabe von Wissen und Technologie vorzuschlagen, wie z. B. Kennzeichnungssysteme für sichere und saubere Recyclinganlagen, um die Abwrackwerften in Südasien bei der Einhaltung der internationalen Sicherheits- und Umweltnormen und insbesondere der Normen zu unterstützen, die durch das Schiffsrecyclingübereinkommenfestgelegt werden; ist der Auffassung, dass diesem Ziel auch in dem umfassenderen Rahmen der Entwicklungshilfepolitik der Europäischen Union gegenüber d ...[+++]


Aan landen waar de recycling volgens gegevens van Eurostat over de periode 2000-2005 minder dan 5% in een van deze categorieën bedraagt of waar officiële gegevens ontbreken, kan een extra periode van 5 jaar worden toegekend om de streefcijfers te bereiken.

Den Mitgliedstaaten, die nach den Angaben von Eurostat über den Zeitraum 2000–2005 weniger als 5 % Recycling in einer dieser Kategorien erreichen oder in denen keine offiziellen Zahlen verfügbar sind, kann ein zusätzlicher Zeitraum von fünf Jahren gewährt werden, bevor sie die genannten Ziele erreichen.


23. dringt aan op een alomvattende strategie die waarborgt dat alle bij het proces betrokken partijen (met inbegrip van scheepseigenaren, recycling- en sloopbedrijven, vlaggenstaten, de landen waar de recyclage plaatsvindt) voor onderlinge coördinatie zorgen en er naar evenredigheid verantwoordelijkheid voor dragen;

23. fordert eine umfassende Strategie, die gewährleistet, dass das Recycling von Schiffen so erfolgt, dass alle am Verfahren Beteiligten (einschließlich Eigner, Recycling- bzw. Abwrackanlagen, der Flaggenstaat des Schiffes, der Staat, in dem das Recycling des Schiffs erfolgt) koordiniert vorgehen und ihren Teil der Verantwortung übernehmen;


25. dringt aan op een alomvattende strategie die waarborgt dat alle bij het proces betrokken partijen (met inbegrip van scheepseigenaren, recycling- en sloopbedrijven, vlaggenstaten, de landen waar de recyclage plaatsvindt) voor onderlinge coördinatie zorgen en er naar evenredigheid verantwoordelijkheid voor dragen;

25. fordert eine umfassende Strategie, die gewährleistet, dass das Recycling von Schiffen so erfolgt, dass alle am Verfahren Beteiligten (einschließlich Reeder, Recycling- bzw. Abwrackanlagen, der Flaggenstaat des Schiffes, der Staat, in dem das Recycling des Schiffs erfolgt) koordiniert vorgehen und ihren Teil der Verantwortung übernehmen;


5. dringt aan op een alomvattende strategie die waarborgt dat alle bij het proces betrokken partijen (scheepseigenaren, recycling- en sloopbedrijven, vlaggenstaten, de landen waar de recyclage plaatsvindt) voor onderlinge coördinatie zorgen en er naar evenredigheid verantwoordelijkheid voor dragen;

5. fordert eine umfassende Strategie, die gewährleistet, dass das Recycling von Schiffen so erfolgt, dass alle am Verfahren Beteiligten (Reeder, Recycling- bzw. Abwrackanlage, der Flaggenstaat des Schiffes, der Staat, in dem das Recycling des Schiffs erfolgt, usw.) koordiniert vorgehen und ihren Teil der Verantwortung übernehmen;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'havenstaten en landen waar recycling' ->

Date index: 2023-12-15
w