Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bio-economie
Duurzame ontwikkeling
Eco-ontwikkeling
Ecologisch duurzame groei
Ecologische economie
Groene economie
Groene groei
Milieuvriendelijke groei
Rio+20 naar een groene economie en betere governance
Strategie voor groene economie
Transitie naar groene economie

Traduction de «groene economie duurzame » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
groene economie [ ecologisch duurzame groei | ecologische economie | groene groei | milieuvriendelijke groei | strategie voor groene economie | transitie naar groene economie ]

grüne Wirtschaft [ grünes Wachstum | ökologische Wirtschaft | Ökowirtschaft | Strategie für eine grüne Wirtschaft | Übergang zu einer grünen Wirtschaft | umweltverträgliches Wachstum ]


ecologische economie | groene economie

grüne Wirtschaft | ökologische Wirtschaft | umweltverträgliche Wirtschaft


Rio+20: naar een groene economie en betere governance

Rio+20: Hin zu einer umweltverträglichen Wirtschaft und besserer Governance


duurzame ontwikkeling [ bio-economie | eco-ontwikkeling ]

dauerhafte Entwicklung [ Biowirtschaft | nachhaltige Entwicklung | ökologische Entwicklung | umweltgerechte Entwicklung | zukunftsfähige Entwicklung ]


ecologisch duurzame groei | groene groei

grünes Wachstum | umweltverträgliches Wachstum


Staatssecretaris voor Duurzame Ontwikkeling en Sociale Economie, toegevoegd aan de Minister van Begroting en Overheidsbedrijven

Staatssekretär für die Nachhaltige Entwicklung und die Sozialwirtschaft, dem Minister des Haushalts und der Öffentlichen Unternehmen beigeordnet
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Via ontwikkelingssamenwerking bevordert de EU het engagement van het bedrijfsleven in de sectoren duurzame energie, duurzame landbouw, visserij, bosbouw, landbouwindustrie, informatie- en communicatietechnologie, duurzame infrastructuur, groene infrastructuur en groene economie.

Durch die Entwicklungszusammenarbeit fördert die EU das Engagement der Unternehmen für nachhaltige Energie, nachhaltige Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Ernährungswirtschaft, Informations- und Kommunikationstechnologie, nachhaltige Infrastrukturen, grüne Infrastrukturen und grüne Wirtschaft.


· vergemakkelijk de betrokkenheid van de particuliere sector, met name in de sectoren duurzame energie, duurzame landbouw, bosbouw en agro-industrie, duurzame infrastructuur, groene infrastructuur en groene economie.

· Förderung des Engagements des Privatsektors, insbesondere in den Bereichen nachhaltige Energie, nachhaltige Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft, nachhaltige Infrastrukturen, grüne Infrastrukturen und grüne Wirtschaft.


Rio+20 erkende het belang van de groene economie in de context van duurzame ontwikkeling en de uitroeiing van armoede voor de verwezenlijking van duurzame ontwikkeling. Dit stelde een proces in beweging om universele doelstellingen voor duurzame ontwikkeling op te stellen en leidde tot een akkoord om actie te ondernemen voor duurzame ontwikkeling.

Die Konferenzteilnehmer wiesen auf den wichtigen Beitrag der grünen Wirtschaft zu nachhaltiger Entwicklung und Armutsbeseitigung hin, setzten einen Prozess zur Ausarbeitung universeller Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals - SDG) in Gang und einigten sich auf Maßnahmen zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung.


Het 7e MAP moet de tenuitvoerlegging binnen de Unie en op internationaal niveau van de resultaten van de in 2012 gehouden Conferentie van de Verenigde Naties over duurzame ontwikkeling (Rio + 20) en de verbintenissen die daar zijn aangegaan, die gericht zijn op het omvormen van de mondiale economie tot een inclusieve en groene economie in de context van duurzame ontwikkeling en armoedebestrijding, ondersteunen.

Das 7. UAP sollte zur Umsetzung der Ergebnisse der Konferenz der Vereinten Nationen über nachhaltige Entwicklung (Rio + 20-Konferenz) und der dort eingegangenen Verpflichtungen im Rahmen der Union und auf internationaler Ebene beitragen und die Umwandlung der Weltwirtschaft in eine integrative und umweltschonende Wirtschaft zum Ziel haben, die durch nachhaltige Entwicklung und Armutsbekämpfung gekennzeichnet ist.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
32. verzoekt de lidstaten het brede scala aan fondsen en beschikbare financieringsinstrumenten van de EU – zoals de Europese structuur- en investeringsfondsen (ESIF), en het hefboompotentieel dat door synergieën ertussen kan worden bevorderd – volledig te benutten, om de mogelijkheden voor groene werkgelegenheid te ontwikkelen; dringt er bij de Commissie en de lidstaten op aan prioriteit te verlenen aan de financiering van micro-, kleine en middelgrote ondernemingen door middel van EFSI-investeringen die de ontwikkeling van de circulaire en groene economie en de tot ...[+++]

32. fordert die Mitgliedstaaten auf, das breite Spektrum an EU-Fonds und verfügbaren Finanzinstrumenten voll auszuschöpfen, wie etwa die Europäischen Struktur- und Investitionsfonds, und das Hebelpotenzial zu nutzen, das zwischen ihnen bestehende Synergien bieten, um das grüne Beschäftigungspotenzial zu entwickeln; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, der Finanzierung von Kleinstunternehmen und KMU durch EFSI-Investitionen, die die Entwicklung der grünen Kreislaufwirtschaft und die Schaffung von grünen und nachhaltigen Arbeitsplätzen unterstützen, Vorrang einzuräumen; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, d ...[+++]


In de conclusies van de Raad van 25 juni 2013[37] is vermeld dat in het kader voor de periode na 2015 de economische, sociale en ecologische pijlers van duurzame ontwikkeling in evenwicht moeten zijn, ter ondersteuning van een basislevensstandaard (waaronder water en sanitaire voorzieningen), de motoren van de “groene” economie en het duurzame gebruik en beheer en de duurzame bescherming van natuurlijke rijkdommen.

In seinen Schlussfolgerungen vom 25. Juni 2013[37] betonte der Rat, dass der Handlungsrahmen für die Zeit nach 2015 die wirtschaftliche, die soziale und die ökologische Dimension der nachhaltigen Entwicklung (einschließlich Wasserver- und Abwasserentsorgung) auf ausgewogene Weise integrieren, die Triebkräfte für eine grüne Wirtschaft fördern sowie die nachhaltige Nutzung, die nachhaltige Verwaltung und den nachhaltigen Schutz der natürlichen Ressourcen sicherstellen sollte.


18. roept de lidstaten op om fiscale maatregelen te treffen die de weg vrijmaken voor een groene economie, deels door een prijs te zetten op milieueffecten en deels door middelen te investeren ter stimulering van groene innovaties en duurzame infrastructuursystemen;

18. fordert die Mitgliedstaaten auf, finanzpolitische Maßnahmen zu ergreifen, die eine grüne Wirtschaft begünstigen, indem sie zum einen Umweltauswirkungen beziffern und zum anderen grüne Innovationen und nachhaltige Infrastruktursysteme durch Investitionen fördern;


In dit verslag wordt de groene economie gelijkgesteld aan een duurzame economie, die een in zowel sociaal als ecologisch opzicht duurzame economie omvat.

In diesem Bericht wird grüne Wirtschaft mit einer nachhaltigen Wirtschaft gleichgesetzt, die wiederum eine sozial wie ökologisch nachhaltige Wirtschaft beinhaltet.


8. Betreffende de nadruk die wordt gelegd op de „groene economie als één van de twee hoofdthema's van de top, stelt dat een „groene economie” moet worden begrepen als een volledige economie die werkt binnen de grenzen van de duurzaamheid met betrekking tot de biodiversiteit, de instandhouding van ecosysteemdiensten, klimaatbescherming en gebruik van natuurlijke hulpbronnen; onderstreept dat de nadruk sterker moet liggen op menselijk, natuurlijk en milieukapitaal en dat duurzame ontwikkeling meer i ...[+++]

8. fordert in Bezug auf den Umstand, dass der „umweltverträglichen Wirtschaft“ als einem der beiden Hauptthemen des Gipfels ein Schwerpunkt eingeräumt wird, dass unter dem Begriff „umweltverträgliche Wirtschaft“ die gesamte Wirtschaft verstanden wird, die sich in Bezug auf die biologische Artenvielfalt, die Erhaltung der Ökosystemleistungen, den Klimaschutz und die Nutzung natürlicher Ressourcen durch Nachhaltigkeit auszeichnet; betont, dass dem Human-, Umwelt- und Naturkapital mehr Bedeutung beigemessen werden sollte und dass nachhaltige Entwicklung über eine umweltverträgliche Wirtschaft hinausgeht;


8. is bezorgd over de nadruk die wordt gelegd op de "groene economie" als één van de twee hoofdthema's van de top, en stelt dat een "groene economie" moet worden begrepen als een volledige economie die werkt binnen de grenzen van de duurzaamheid met betrekking tot de biodiversiteit, de instandhouding van ecosysteemdiensten, klimaatbescherming en gebruik van natuurlijke hulpbronnen; onderstreept dat de nadruk sterker moet liggen op menselijk, natuurlijk en milieukapitaal en dat duurzame ontwikkel ...[+++]

8. bringt seine Besorgnis darüber zum Ausdruck, dass der „umweltverträglichen Wirtschaft“ als einem der beiden Hauptthemen des Gipfels ein Schwerpunkt eingeräumt wird, und fordert, dass unter dem Begriff „umweltverträgliche Wirtschaft“ die gesamte Wirtschaft verstanden wird, die sich in Bezug auf die biologische Artenvielfalt, die Erhaltung der Ökosystemleistungen, den Klimaschutz und die Nutzung natürlicher Ressourcen durch Nachhaltigkeit auszeichnet; betont, dass dem Human-, Umwelt- und Naturkapital mehr Bedeutung beigemessen werden sollte und dass nachhaltige Entwicklung über eine umweltverträgliche Wirtschaft hinausgeht;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'groene economie duurzame' ->

Date index: 2022-01-03
w