57. fordert den Rat auf, in den Verhandlungen über den Haushaltsp
lan der EU für 2013 eine politische und öffentliche Debatte über die Höhe der notwendigen Mittel zur Umsetzung des „Pakts für Wachstum und Bes
chäftigung“, der im Juni 2010 vom Europäischen Rat verabschiedet wurde, zuzulassen; bringt seine große Besorgnis über den wiederholt vom Rat vertretenen Standpunkt zum Ausdruck, die im Haushaltsplan der EU verfügbaren Zahlungsermächtigungen sollten künstlich reduziert werden, was dazu führen würde, dass die Fähigkeit der EU, ihren
...[+++] rechtlichen und politischen Verpflichtungen nachzukommen, gefährdet wäre; fordert den Rat erneut auf, sich mit dem Europäischen Parlament und der Kommission auf eine Methode zur Bewertung des tatsächlichen Zahlungsbedarfs zu einigen; betont, wie dringlich die Lage ist, vor allem hinsichtlich der Linien 1A und 1B (Wettbewerbsfähigkeit für Wachstum und Beschäftigung/Kohäsion für Wachstum und Beschäftigung) sowie in Bezug auf die Fonds zur Entwicklung des ländlichen Raums;