Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «gezamenlijk systeem van civiele bescherming waarbij dertig lidstaten hulpmiddelen » (Néerlandais → Allemand) :

De solidariteit kwam ten volle tot uiting dankzij het Europees instrument voor snelle interventie waar we vorig jaar in maart over gestemd hebben: een gezamenlijk systeem van civiele bescherming waarbij dertig lidstaten hulpmiddelen zoals blusvliegtuigen, tankwagens en gespecialiseerd personeel (“groenhelmen”) ter beschikking stellen van landen die het slachtoffer zijn van rampen met een menselijke of natuurlijke oorzaak.

Über das „Europäische Krisenbereitschaftsinstrument“, das wir im März dieses Jahres beschlossen haben, kam die Solidarität voll zum Tragen. Dieser gemeinsame Katastrophenschutzmechanismus sieht vor, dass 30 Staaten den Ländern, die von durch Menschen oder Naturereignisse verursachten Katastrophen betroffen sind, Ressourcen wie Löschflugzeuge, Wassertankfahrzeuge, qualifiziertes Personal („Grünhelme“) zur Verfügung stellen.


De solidariteit kwam ten volle tot uiting dankzij het Europees instrument voor snelle interventie waar we vorig jaar in maart over gestemd hebben: een gezamenlijk systeem van civiele bescherming waarbij dertig lidstaten hulpmiddelen zoals blusvliegtuigen, tankwagens en gespecialiseerd personeel (“groenhelmen”) ter beschikking stellen van landen die het slachtoffer zijn van rampen met een menselijke of natuurlijke oorzaak.

Über das „Europäische Krisenbereitschaftsinstrument“, das wir im März dieses Jahres beschlossen haben, kam die Solidarität voll zum Tragen. Dieser gemeinsame Katastrophenschutzmechanismus sieht vor, dass 30 Staaten den Ländern, die von durch Menschen oder Naturereignisse verursachten Katastrophen betroffen sind, Ressourcen wie Löschflugzeuge, Wassertankfahrzeuge, qualifiziertes Personal („Grünhelme“) zur Verfügung stellen.


betere bewustmaking door specifieke mechanismen in te stellen voor de uitwisseling van informatie tussen de lidstaten en door EU-acties voor strategische communicatie te coördineren; betere bestendigheid van potentieel strategische en kritieke sectoren, zoals cyberbeveiliging, kritieke infrastructuur (energie, vervoer, ruimte), bescherming van het financiële systeem, bescherming van de ...[+++]

Verbesserung des Bewusstseins für hybride Bedrohungen durch Schaffung spezieller Mechanismen für den Informationsaustausch zwischen den Mitgliedstaaten und durch Koordinierung der EU-Maßnahmen für strategische Kommunikation. Stärkung der Resilienz in Bereichen, die von entscheidender strategischer Bedeutung sein können, wie etwa Cybersicherheit, kritische Infrastrukturen (Energie, Verkehr, Raumfahrt), Schutz des Finanzsystems und Schutz der öffentlichen Gesundheit, sowie Unterstützung bei der Bekämpfung von gewalttätigem Extremismus und Radikalisierung. Krisenprävention, -reaktion und -bewältigung durch Festlegung wirksamer Verfahren, ab ...[+++]


8. onderschrijft het standpunt dat het Europese rampenresponsbeleid zowel moet berusten op een Europese noodhulpresponscapaciteit – die gestalte moet krijgen door versterking van het Europees mechanisme voor civiele bescherming op basis van de capaciteiten en de beschikbaarheid van vooraf vastgestelde en daardoor voorspelbare noodhulpvoorzieningen van de lidstaten – als op een Europees noodresponscentrum, welke samen de hoeksteen moeten vormen van de aldus te definiëren strategie, als bedoeld in de mededeling van de Commissie van 26 o ...[+++]

8. stimmt zu, dass die europäische Katastrophenabwehr sowohl auf einer Europäischen Notfallabwehrkapazität, die durch die Stärkung des europäischen Katastrophenschutzmechanismus auf der Grundlage der im Voraus festgelegten und daher vorhersehbaren Kapazitäten und der Verfügbarkeit von Notfallressourcen der Mitgliedstaaten geschaffen wird, als auch auf einem Europäischen Notfallabwehrzentrum aufbauen sollte, die die Eckpfeiler einer Strategie gemäß den Ausführungen in der Mitteilung vom 26. Oktober 2010 darstellen; hebt hervor, dass diesen Entwicklungen ein alle Risiken berücksichtigender Ansatz zugrunde liegen sollte, durch den alle re ...[+++]


8. onderschrijft het standpunt dat het Europese rampenresponsbeleid zowel moet berusten op een Europese noodhulpresponscapaciteit – die gestalte moet krijgen door versterking van het Europees mechanisme voor civiele bescherming op basis van de capaciteiten en de beschikbaarheid van vooraf vastgestelde en daardoor voorspelbare noodhulpvoorzieningen van de lidstaten – als op een Europees noodresponscentrum, welke samen de hoeksteen moeten vormen van de aldus te definiëren strategie, als bedoeld in de mededeling van de Commissie van 26 o ...[+++]

8. stimmt zu, dass die europäische Katastrophenabwehr sowohl auf einer Europäischen Notfallabwehrkapazität, die durch die Stärkung des europäischen Katastrophenschutzmechanismus auf der Grundlage der im Voraus festgelegten und daher vorhersehbaren Kapazitäten und der Verfügbarkeit von Notfallressourcen der Mitgliedstaaten geschaffen wird, als auch auf einem Europäischen Notfallabwehrzentrum aufbauen sollte, die die Eckpfeiler einer Strategie gemäß den Ausführungen in der Mitteilung vom 26. Oktober 2010 darstellen; hebt hervor, dass diesen Entwicklungen ein alle Risiken berücksichtigender Ansatz zugrunde liegen sollte, durch den alle re ...[+++]


8. onderschrijft het standpunt dat het Europese rampenresponsbeleid zowel moet berusten op een Europese noodhulpresponscapaciteit – die gestalte moet krijgen door versterking van het Europees mechanisme voor civiele bescherming op basis van de capaciteiten en de beschikbaarheid van vooraf vastgestelde en daardoor voorspelbare noodhulpvoorzieningen van de lidstaten – als op een Europees noodresponscentrum, welke samen de hoeksteen moeten vormen van de aldus te definiëren strategie, als bedoeld in de mededeling van de Commissie van 26 o ...[+++]

8. stimmt zu, dass die europäische Katastrophenabwehr sowohl auf einer Europäischen Notfallabwehrkapazität, die durch die Stärkung des europäischen Katastrophenschutzmechanismus auf der Grundlage der im Voraus festgelegten und daher vorhersehbaren Kapazitäten und der Verfügbarkeit von Notfallressourcen der Mitgliedstaaten geschaffen wird, als auch auf einem Europäischen Notfallabwehrzentrum aufbauen sollte, die die Eckpfeiler einer Strategie gemäß den Ausführungen in der Mitteilung vom 26. Oktober 2010 darstellen; hebt hervor, dass diesen Entwicklungen ein alle Risiken berücksichtigender Ansatz zugrunde liegen sollte, durch den alle re ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gezamenlijk systeem van civiele bescherming waarbij dertig lidstaten hulpmiddelen' ->

Date index: 2024-09-16
w