Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «gewijzigde verordening beoogt » (Néerlandais → Allemand) :

Meer in het bijzonder biedt de (bij Verordening (EU) nr. 648/2012) gewijzigde richtlijn betreffende het definitieve karakter van de afwikkeling van betalingen en effectentransacties bescherming aan systeemexploitanten die een zakelijke zekerheid hebben verstrekt aan een andere systeemexploitant en beoogt zij de financiële stabiliteit van de financiële markten, de grensoverschrijdende zakelijke activiteiten en het concurrentievermogen te bevorderen.

Insbesondere die (mit der Verordnung (EU) Nr. 648/2012) geänderte Richtlinie über die Wirksamkeit von Abrechnungen schützt Systembetreiber, die einem anderen Systembetreiber eine dingliche Sicherheit geleistet haben, und soll die Stabilität der Finanzmärkte fördern und gleichzeitig grenzüberschreitende Geschäfte erleichtern und die Wettbewerbsfähigkeit verbessern.


Amendement 12 ten slotte beoogt ervoor te zorgen dat de geconsolideerde versie van de gewijzigde verordening binnen drie maanden na de inwerkingtreding van de wijzigingsverordening in het publicatieblad bekend wordt gemaakt.

Schließlich soll Änderungsantrag 12 sicherstellen, dass die konsolidierte Fassung der geänderten Verordnung binnen drei Monaten nach Inkrafttreten der Änderungsverordnung im Amtsblatt veröffentlicht wird.


De verordening beoogt voorts een basis te leggen voor een geharmoniseerde interpretatie en implementatie van en communautaire controle op de speciale maatregelen ter verbetering van de maritieme beveiliging die in 2002 zijn aangenomen door de Diplomatieke Conferentie van de Internationale Maritieme Organisatie (IMO) (EN), waarbij het Internationaal Verdrag voor de beveiliging van mensenlevens op zee van 1974 (SOLAS-Verdrag) werd gewijzigd en de Internationale Code voor de Beveiliging van Schepen en Havenfaciliteiten (ISPS-code) werd v ...[+++]

Die Verordnung soll als Grundlage dienen für die harmonisierte Auslegung und Umsetzung sowie die gemeinschaftliche Kontrolle der besonderen Maßnahmen zur Erhöhung der Gefahrenabwehr in der Schifffahrt, die von der Diplomatischen Konferenz der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) (EN) im Jahr 2002 zur Änderung des Übereinkommens von 1974 zum Schutz des menschlichen Lebens auf See (SOLAS-Übereinkommen) sowie zur Einführung des Internationalen Codes für die Gefahrenabwehr auf Schiffen und in Hafenanlagen (ISPS-Code) angenommen wurden.


1. Het gewijzigde voorstel van de Commissie tot wijziging van Verordening (EG) nr. 1073/1999 betreffende onderzoeken door OLAF beoogt de procedurerechten van personen die betrokken zijn in een OLAF-onderzoek te versterken, de doeltreffendheid van de OLAF-onderzoeken te vergroten en de samenwerking van OLAF met zijn partners (EU-instellingen en -organen, lidstaten, internationale organisaties) te verbeteren.

1. Der geänderte Vorschlag der Kommission zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1073/1999 über die Untersuchungen des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung (OLAF) stellt darauf ab, die Verfahrensrechte der von den Untersuchungen des OLAF betroffenen Personen zu stärken, die Wirksamkeit der Untersuchungen des OLAF zu steigern und die Zusammenarbeit des OLAF mit seinen Partnern (EU-Organe und -Einrichtungen, Mitgliedstaaten und internationale Organisationen) zu verbessern.


Het voorstel in de Mededeling van de Commissie beoogt een hervorming van de in 1989 met verordening 2299/89 ingevoerde en met de verordeningen 3089/93 en 323/99 gewijzigde code middels versterking van de concurrentie tussen de CRS.

Der in der Mitteilung der Kommission enthaltene Vorschlag zielt darauf ab, den 1989 mit der Verordnung 2299/89 eingeführten und durch die Verordnungen 3089/93 und 323/99 geänderten Kodex mit der erneuten Vertiefung des Wettbewerbs zwischen CRS zu ändern.


2. De verordening beoogt voorts een basis leggen voor een geharmoniseerde interpretatie en implementatie van en communautaire controle op de speciale maatregelen ter verbetering van de maritieme beveiliging die op 12 december 2002 zijn aangenomen door de Diplomatieke Conferentie van de IMO waarbij het SOLAS-Verdrag van 1974 werd gewijzigd, en de ISPS-Code werd vastgesteld.

(2) Die Verordnung dient außerdem als Grundlage für die harmonisierte Auslegung und Umsetzung sowie die gemeinschaftliche Kontrolle der besonderen Maßnahmen zur Erhöhung der Gefahrenabwehr in der Schifffahrt, die von der Diplomatischen Konferenz der IMO am 12. Dezember 2002 zur Änderung des Übereinkommens von 1974 zum Schutz des menschlichen Lebens auf See (SOLAS-Übereinkommen) sowie zur Einführung des Internationalen Codes für die Gefahrenabwehr auf Schiffen und in Hafenanlagen (ISPS-Code) angenommen wurden.


2. De verordening beoogt voorts een basis leggen voor een geharmoniseerde interpretatie en implementatie van en communautaire controle op de speciale maatregelen ter verbetering van de maritieme beveiliging die op 12 december 2002 zijn aangenomen door de Diplomatieke Conferentie van de IMO waarbij het SOLAS-Verdrag van 1974 werd gewijzigd, en de ISPS–Code werd vastgesteld.

(2) Die Verordnung dient außerdem als Grundlage für die harmonisierte Auslegung und Umsetzung sowie die gemeinschaftliche Kontrolle der besonderen Maßnahmen zur Erhöhung der Gefahrenabwehr in der Schifffahrt, die von der Diplomatischen Konferenz der IMO am 12. Dezember 2002 zur Änderung des Übereinkommens von 1974 zum Schutz des menschlichen Lebens auf See (SOLAS-Übereinkommen) sowie zur Einführung des Internationalen Codes für die Gefahrenabwehr auf Schiffen und in Hafenanlagen (ISPS-Code) angenommen wurden.


(4) Verordening (EG) nr. 2760/98 van de Commissie(4), gewijzigd bij Verordening (EG) nr. 1596/2002(5), beoogt de uitbreiding van het Phare-programma inzake grensoverschrijdende samenwerking met andere buurlanden die steun ontvangen van andere communautaire bijstandprogramma's; het is derhalve wenselijk het Phare-programma inzake grensoverschrijdende samenwerking uit te breiden tot de Bulgaarse grens met Turkije.

(4) Die Verordnung (EG) Nr. 2760/98 der Kommission(4), geändert durch die Verordnung (EG) Nr. 1596/2002(5), sieht vor, das Programm für grenzübergreifende Zusammenarbeit im Rahmen von Phare auf Grenzen zu anderen Nachbarländern auszuweiten, die durch andere Hilfsprogramme der Gemeinschaft unterstützt werden; es ist angebracht, das Programm für grenzübergreifende Zusammenarbeit im Rahmen von Phare auf die Grenze zwischen Bulgarien und der Türkei auszuweiten.


(4) Verordening (EG) nr. 2760/98 van de Commissie(4), gewijzigd bij Verordening (EG) nr. 1596/2002(5), beoogt de uitbreiding van het Phare-programma inzake grensoverschrijdende samenwerking met andere buurlanden die steun ontvangen van andere communautaire bijstandprogramma's; het is derhalve wenselijk het Phare-programma inzake grensoverschrijdende samenwerking uit te breiden tot de Bulgaarse grens met Turkije.

(4) Die Verordnung (EG) Nr. 2760/98 der Kommission(4), geändert durch die Verordnung (EG) Nr. 1596/2002(5), sieht vor, das Programm für grenzübergreifende Zusammenarbeit im Rahmen von Phare auf Grenzen zu anderen Nachbarländern auszuweiten, die durch andere Hilfsprogramme der Gemeinschaft unterstützt werden; es ist angebracht, das Programm für grenzübergreifende Zusammenarbeit im Rahmen von Phare auf die Grenze zwischen Bulgarien und der Türkei auszuweiten.


Deze gewijzigde verordening beoogt de bepalingen van Verordening nr. 378/2007 af te stemmen op het Verdrag van Lissabon, waarin een onderscheid wordt gemaakt tussen de aan de Commissie gedelegeerde bevoegdheden.

Mit dieser geänderten Verordnung werden jene Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr. 378/2007 an den Vertrag von Lissabon angepasst, in denen zwischen den der Kommission übertragenen Befugnissen unterschieden wird.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gewijzigde verordening beoogt' ->

Date index: 2022-12-16
w