Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «gevallen extra administratieve » (Néerlandais → Allemand) :

44. roept de lidstaten op hun nationale bepalingen te vereenvoudigen, aangezien deze in veel gevallen extra administratieve lasten opleggen die niet door de communautaire regelgeving worden voorgeschreven;

44. fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre nationalen Rechtsvorschriften zu vereinfachen, die oft für zusätzliche bürokratische Auflagen sorgen, die in den gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften nicht vorgesehen sind;


44. roept de lidstaten op hun nationale bepalingen te vereenvoudigen, aangezien deze in veel gevallen extra administratieve lasten opleggen die niet door de communautaire regelgeving worden voorgeschreven;

44. fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre nationalen Rechtsvorschriften zu vereinfachen, die oft für zusätzliche bürokratische Auflagen sorgen, die in den gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften nicht vorgesehen sind;


44. roept de lidstaten op hun nationale bepalingen te vereenvoudigen, aangezien deze in veel gevallen extra administratieve lasten opleggen die niet door de communautaire regelgeving worden voorgeschreven;

44. fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre nationalen Rechtsvorschriften zu vereinfachen, die oft für zusätzliche bürokratische Auflagen sorgen, die in den gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften nicht vorgesehen sind;


De invoering van de vrijheid om diensten te verrichten zal leiden tot een daling van de administratieve kosten voor havens, terwijl het toezicht op de prijzen, in bepaalde gevallen, en de raadpleging van gebruikers mogelijk extra administratieve inspanningen zullen vergen.

Die Einführung der Dienstleistungsfreiheit wird zu einer Verringerung der Verwaltungskosten für die Häfen führen, während die Preisüberwachung und die Konsultation der Nutzer mitunter zu neuen Verwaltungsbelastungen führen kann.


27. is van mening dat de rechtstreekse betalingen uitsluitend aan actieve landbouwers moeten zijn voorbehouden; is zich er daarbij van bewust dat in het stelsel van ontkoppelde rechtstreekse betalingen elke bedrijfseigenaar die landbouwgrond voor productiedoeleinden gebruikt en de goede agrarische en ecologische toestand behoudt, rechtstreekse betalingen behoort te ontvangen; verzoekt de Commissie daarom een definitie van „actieve landbouwer” uit te werken die de lidstaten zonder extra administratieve inspanningen of kosten kunnen hanteren, waarbij ervoor moet worden gezorgd dat traditionele landbouwactiviteiten (zuivere landbouwbedrij ...[+++]

27. ist der Auffassung, dass die Direktzahlungen ausschließlich aktiven Landwirten vorbehalten werden sollten; ist sich dabei der Tatsache bewusst, dass im Rahmen der entkoppelten Direktzahlungen jeder Betriebsinhaber, der landwirtschaftliche Flächen für die Produktion nutzt und in gutem landwirtschaftlichen und ökologischem Zustand erhält, Direktzahlungen erhalten sollte; ersucht daher die Kommission, eine Definition des „aktiven Landwirts“ zu entwickeln, die von den Mitgliedstaaten ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand oder Kosten angewendet werden kann, wobei auch die traditionellen landwirtschaftlichen Tätigkeiten (Voll-, Neben- und Zuerwerbsbetriebe), unabhängig von ihrem rechtlichen Status, als aktive landwirtschaftliche Tä ...[+++]


27. is van mening dat de rechtstreekse betalingen uitsluitend aan actieve landbouwers moeten zijn voorbehouden; is zich er daarbij van bewust dat in het stelsel van ontkoppelde rechtstreekse betalingen elke bedrijfseigenaar die landbouwgrond voor productiedoeleinden gebruikt en de goede agrarische en ecologische toestand behoudt, rechtstreekse betalingen behoort te ontvangen; verzoekt de Commissie daarom een definitie van "actieve landbouwer" uit te werken die de lidstaten zonder extra administratieve inspanningen of kosten kunnen hanteren, waarbij ervoor moet worden gezorgd dat traditionele landbouwactiviteiten (zuivere landbouwbedrij ...[+++]

27. ist der Auffassung, dass die Direktzahlungen ausschließlich aktiven Landwirten vorbehalten werden sollten; ist sich dabei der Tatsache bewusst, dass im Rahmen der entkoppelten Direktzahlungen jeder Betriebsinhaber, der landwirtschaftliche Flächen für die Produktion nutzt und in gutem landwirtschaftlichen und ökologischem Zustand erhält, Direktzahlungen erhalten sollte; ersucht daher die Kommission, eine Definition des „aktiven Landwirts“ zu entwickeln, die von den Mitgliedstaaten ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand oder Kosten angewendet werden kann, wobei auch die traditionellen landwirtschaftlichen Tätigkeiten (Voll-, Neben- und Zuerwerbsbetriebe), unabhängig von ihrem rechtlichen Status, als aktive landwirtschaftliche Tä ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gevallen extra administratieve' ->

Date index: 2024-11-11
w