Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «gevaar brengt dringt » (Néerlandais → Allemand) :

14. wijst erop dat de aanwezigheid van Russische troepen kan leiden tot een klimaat dat de eerbiediging en bevordering van mensenrechten in de regio in gevaar brengt; dringt er bij de Russische Federatie op aan haar steun aan de zelfbenoemde autoriteiten in Transnistrië onmiddellijk te beëindigen en de afspraken na te komen die in 1996 in de Raad van Europa zijn gemaakt en die zijn opgenomen in de besluiten van de OVSE (Istanbul 1999 en Porto 2002) betreffende de terugtrekking van de Russische troepen en wapens van het grondgebied van Moldavië; dringt er ...[+++]

14. weist darauf hin, dass durch die Präsenz russischer Truppen die Achtung und Förderung der Menschenrechte in der Region gefährdet ist; fordert die Russische Föderation auf, unverzüglich seine Unterstützung für die selbsternannte Regierung Transnistriens einzustellen und die 1996 im Europarat eingegangene und in den OSZE-Beschlüssen (Istanbul 1999 und Porto 2002) festgehaltene Verpflichtung zum Abzug der russischen Truppen und zur Rückführung der Waffen aus dem Hoheitsgebiet der Republik Moldau zu erfüllen; fordert außerdem, diese Truppen durch eine zivile friedenserhaltende Mission zu ersetzen;


Tegelijkertijd dringt het bedrijf er bij de Commissie op aan, te voorkomen dat RMG de kans krijgt haar hervonden kracht te gebruiken op een manier die het businessmodel van kleinere concurrenten in gevaar brengt.

Gleichzeitig fordert Secured Mail die Kommission auf, dafür zu sorgen, dass die RMG nicht die Gelegenheit erhält, ihre neue Stärke so einzusetzen, dass das Geschäftsmodell des kleineren Konkurrenten gefährdet wird.


13. constateert dat in 2007 2% van de graanproductie in de EU naar de productie van biobrandstoffen is gegaan, terwijl dat jaar in de Verenigde Staten 25% van de maïsproductie naar de productie van ethanol ging; verzoekt om een wereldwijde beoordeling van deze tendens en van het effect ervan op de voedselprijzen, alsook om beleidscoördinatie op mondiaal niveau om te verzekeren dat de drang naar hernieuwbare energie niet de voedselvoorziening in gevaar brengt; dringt er tevens op aan dat in de internationale en regionale overeenkomsten verbintenissen worden opgenomen die ver ...[+++]

13. stellt fest, dass im Jahre 2007 2 % der EU-Getreideproduktion für die Herstellung von Biokraftstoffen verwendet wurden, während im Vergleich dazu im selben Zeitraum 25 % der Maisproduktion in den Vereinigten Staaten für die Ethanolerzeugung genutzt wurden; fordert eine Gesamtbewertung dieses Trends und seiner Auswirkungen auf die Nahrungsmittelpreise sowie die weltweite Abstimmung der Politik, um sicherzustellen, dass die Nahrungsmittelversorgung durch diesen Drang zur Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen nicht gefährde ...[+++]


13. constateert dat in 2007 2% van de graanproductie in de EU naar de productie van biobrandstoffen is gegaan, terwijl dat jaar in de Verenigde Staten 25% van de maïsproductie naar de productie van ethanol ging; verzoekt om een wereldwijde beoordeling van deze tendens en van het effect ervan op de voedselprijzen, alsook om beleidscoördinatie op mondiaal niveau om te verzekeren dat de drang naar hernieuwbare energie niet de voedselvoorziening in gevaar brengt; dringt er tevens op aan dat in de internationale en regionale overeenkomsten verbintenissen worden opgenomen die ver ...[+++]

13. stellt fest, dass im Jahre 2007 2 % der EU-Getreideproduktion für die Herstellung von Biokraftstoffen verwendet wurden, während im Vergleich dazu im selben Zeitraum 25 % der Maisproduktion in den Vereinigten Staaten für die Ethanolerzeugung genutzt wurden; fordert eine Gesamtbewertung dieses Trends und seiner Auswirkungen auf die Nahrungsmittelpreise sowie die weltweite Abstimmung der Politik, um sicherzustellen, dass die Nahrungsmittelversorgung durch diesen Drang zur Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen nicht gefährde ...[+++]


13. constateert dat in 2007 2% van de graanproductie in de EU naar de productie van biobrandstoffen is gegaan, terwijl dat jaar in de Verenigde Staten 25% van de maïsproductie naar de productie van ethanol ging; verzoekt om een wereldwijde beoordeling van deze tendens en van het effect ervan op de voedselprijzen, alsook om beleidscoördinatie op mondiaal niveau om te verzekeren dat de drang naar hernieuwbare energie niet de voedselvoorziening in gevaar brengt; dringt er tevens op aan dat in de internationale en regionale overeenkomsten verbintenissen worden opgenomen die ver ...[+++]

13. stellt fest, dass im Jahre 2007 2 % der Getreideproduktion der EU für die Herstellung von Biokraftstoffen verwendet wurden, während im Vergleich dazu im selben Zeitraum 25 % der Maisproduktion in den Vereinigten Staaten für die Ethanolerzeugung genutzt wurden; fordert eine Gesamtbewertung dieses Trends und seiner Auswirkungen auf die Nahrungsmittelpreise sowie die weltweite Abstimmung der Politik, um sicherzustellen, dass die Nahrungsmittelversorgung durch diesen Drang zur Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen nicht gefä ...[+++]


11. betreurt de geschillen over de uitvoer van landbouw - en visserijproducten van de EU naar Rusland; is van mening dat het voortduren van deze handelsgeschillen de verdere ontwikkeling van de betrekkingen tussen Rusland en de EU ernstig in gevaar brengt; dringt er daarom bij de Commissie en de Russische regering op aan deze nog onopgeloste geschillen zo spoedig mogelijk bij te leggen; dringt erop aan dat de EU blijk geeft van de nodige solidariteit met alle lidstaten, met name Polen, dat door het Russische handelsbeleid wordt gediscrimineerd;

11. bedauert die Streitigkeiten über die Ausfuhr von Agrar- und Fischereierzeugnissen aus der Europäischen Union nach Russland; vertritt die Auffassung, dass eine Fortsetzung dieser handelspolitischen Streitigkeiten die Fortentwicklung der Beziehungen zwischen Russland und der Europäischen Union erheblich gefährdet; fordert deshalb die Kommission und die russische Regierung auf, diese noch nicht geklärten handelspolitischen Streitigkeiten schnellstens beizulegen; verlangt, dass die Europäische Union die notwendige Solidarität mit allen Mitgliedstaaten an den Tag legt, insbesondere mit Polen, das durch die russisch ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gevaar brengt dringt' ->

Date index: 2023-04-05
w