2. ist überrascht, dass das Grünbuch nur beiläufige
Erwähnungen zu den gesundheitspolitischen Aspekten demografischer Veränderung macht; unterstreicht, dass durch das Altern der Bevölkerung die Nachfrage nach Dienstleistungen im Bereich der Gesundheit und der Langzeitpflege qualitativ und quantitativ zunimmt; ist überzeugt, dass Investitionen in lebenslange Krankheitspräventio
n ein wichtiger Weg sind, um mit den demografischen Veränderungen aus menschlicher und finanzieller Perspektive zurechtzukommen; betont, dass je länger die Pe
...[+++]rsonen in der Lage sind, sich an gesunden Lebensjahren zu erfreuen, desto länger sie aktiv bleiben und arbeiten können;