Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «gemeenschappelijk en defensiebeleid en migratiestromen gevolgen » (Néerlandais → Allemand) :

11. beklemtoont dat de laatste conclusies van de Europese Raad (19 en 20 december 2013) over het gemeenschappelijk veiligheids- en defensiebeleid en migratiestromen gevolgen zullen hebben voor de EU-begroting; herhaalt zijn standpunt dat alle door de Europese Raad overeengekomen aanvullende projecten gefinancierd moeten worden met aanvullende middelen, en niet door te bezuinigen op bestaande programma's en instrumenten, noch door aanvullende taken toe te wijzen aan instellingen of andere EU-organen die al op de g ...[+++]

11. betont, dass sich die aktuellsten Schlussfolgerungen des Europäischen Rates (19./20. Dezember 2013) zur Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik und zu den Migrationsströmen erneut auf den Haushaltsplan der EU auswirken werden; bekräftigt seinen Standpunkt, dass jedes neue, vom Europäischen Rat vereinbarte Projekt mit zusätzlichen Mitteln gefördert werden muss und nicht mittels Kürzungen bei bestehenden Programmen und Instrumenten bzw. mittels der Übertragung zusätzlicher Aufgaben auf die Organe oder sonstigen EU-Gremien, deren Kapazitäten ihre Grenzen bereits erreicht haben;


12. beklemtoont dat de laatste conclusies van de Europese Raad (19 en 20 december 2013) over het gemeenschappelijk veiligheids- en defensiebeleid en migratiestromen gevolgen zullen hebben voor de EU-begroting; herhaalt zijn standpunt dat alle door de Europese Raad overeengekomen aanvullende projecten gefinancierd moeten worden met aanvullende middelen, en niet door te bezuinigen op bestaande programma's en instrumenten, noch door aanvullende taken toe te wijzen aan instellingen of andere EU-organen die al op de g ...[+++]

12. betont, dass sich die aktuellsten Schlussfolgerungen des Europäischen Rates (19./20. Dezember 2013) zur Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik und zu den Migrationsströmen erneut auf den Haushaltsplan der EU auswirken werden; bekräftigt seinen Standpunkt, dass jedes neue, vom Europäischen Rat vereinbarte Projekt mit zusätzlichen Mitteln gefördert werden muss und nicht mittels Kürzungen bei bestehenden Programmen und Instrumenten bzw. mittels der Übertragung zusätzlicher Aufgaben auf die Organe oder sonstigen EU-Gremien, deren Kapazitäten ihre Grenzen bereits erreicht haben;


Alleen gemeenschappelijke inspanningen tegen de negatieve gevolgen kunnen economische groei, stabiele arbeidsmarkten en ontwikkelingsperspectieven beschermen van die staten die de meeste migratiestromen moeten opvangen.

Nur durch gemeinsame Anstrengungen wird das Wirtschaftswachstum, die Nachhaltigkeit auf dem Arbeitsmarkt und die Entwicklungsfähigkeit vor den negativen Auswirkungen in denjenigen Ländern geschützt, die mit den größten Migrantenströmen konfrontiert werden.


– gezien zijn resolutie van 12 september 2013 over de maritieme dimensie van het gemeenschappelijk veiligheids- en defensiebeleid en over de militaire structuren van de EU: stand van zaken en toekomstperspectieven, van 22 november 2012 over de uitvoering van het gemeenschappelijk veiligheids- en defensiebeleid, over de EU-clausules inzake wederzijdse verdediging en solidariteit: politieke en operationele dimensie, over de rol van het gemeenschappelijk veiligheids- en defensiebeleid bij klimaatgedreven crises en natuurrampen en over cy ...[+++]

– unter Hinweis auf seine Entschließungen vom 12. September 2013 zu den maritimen Aspekten der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik und den militärischen Strukturen der EU: aktueller Stand und künftige Perspektiven, vom 22. November 2012 zur Umsetzung der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik, zu EU-Klauseln über die gegenseitige Verteidigung und Solidarität: politische und operationelle Dimensionen, zur Rolle der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik bei klimabedingten Krisen und Naturkatastrophen, zu Cyber-Sicherheit und -Verteidigung, sowie vom 14. Dezember 2011 zu den Auswirkungen der Finanzkrise auf den Verteidigungssektor in den EU-Mitgliedstaaten, vom 11. Mai 2011 zu der Entwicklung der Gemein ...[+++]


– gezien zijn resolutie van 12 september 2013 over de maritieme dimensie van het gemeenschappelijk veiligheids- en defensiebeleid en over de militaire structuren van de EU: stand van zaken en toekomstperspectieven , van 22 november 2012 over de uitvoering van het gemeenschappelijk veiligheids- en defensiebeleid , over de EU-clausules inzake wederzijdse verdediging en solidariteit: politieke en operationele dimensie , over de rol van het gemeenschappelijk veiligheids- en defensiebeleid bij klimaatgedreven crises en natuurrampen en over ...[+++]

– unter Hinweis auf seine Entschließungen vom 12. September 2013 zu den maritimen Aspekten der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik und den militärischen Strukturen der EU: aktueller Stand und künftige Perspektiven , vom 22. November 2012 zur Umsetzung der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik , zu EU-Klauseln über die gegenseitige Verteidigung und Solidarität: politische und operationelle Dimensionen , zur Rolle der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik bei klimabedingten Krisen und Naturkatastrophen , zu Cyber-Sicherheit und -Verteidigung , sowie vom 14. Dezember 2011 zu den Auswirkungen der Finanzkrise auf den Verteidigungssektor in den EU-Mitgliedstaaten , vom 11. Mai 2011 zu der Entwicklung der ...[+++]


"De Raad beklemtoont dat in de financiële crisis en in de gevolgen ervan voor de nationale defensiebegrotingen een kans moet worden gezien om de Europese militaire vermogens­ontwikkeling een nieuw elan te geven, opdat de gestelde ambities kunnen worden verwezenlijkt, de resterende lacunes kunnen worden weggewerkt en het defensievermogen dat nodig is om het gemeenschappelijk veiligheids- en defensiebeleid (GVDB) van de EU te onderst ...[+++]

"Der Rat weist darauf hin, dass die Finanzkrise und ihre Auswirkungen auf die nationalen Verteidigungshaushalte als Gelegenheit verstanden werden müssen, der Entwicklung militärischer Fähigkeiten in Europa einen neuen Impuls zu geben, damit die ehrgeizigen Ziele in diesem Bereich verwirklicht, noch verbleibende Lücken geschlossen und die Verteidigungsfähigkeiten, die zur Unterstützung der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) der EU und zur Verwirklichung nationaler Fähigkeitsziele erforderlich sind, gewährleistet, unnötige Duplizierungen in den Mitgliedstaaten aber vermieden werden können.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gemeenschappelijk en defensiebeleid en migratiestromen gevolgen' ->

Date index: 2024-04-08
w