Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Lees 25

Traduction de «gelijkheidsbeginsel zoals neergelegd » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
strafrechtelijke gevolgen zoals neergelegd in de nationale wetgeving

in der Gesetzgebung des Heimatstaats vorgesehene strafrechtliche Folgen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
»; 2. « Schendt art. 1 [lees : 2], 9° juncto art. 15, § 2 van het decreet van 19 april 1995 houdende maatregelen ter bestrijding en voorkoming van leegstand en verwaarlozing van bedrijfsruimten, het gelijkheidsbeginsel zoals neergelegd in de artt. 10 en 11 G.W. in zoverre de naakte eigenaars, wier bedrijfsgebouw per definitie leegstaat om reden onafhankelijk van hun wil, worden belast terwijl in het decreet van 22 december 1995 de vruchtgebruikers worden belast en terwijl de naakte eigenaars in deze op dezelfde wijze worden behandeld als andere eigenaars van leegstaande woningen (die wel aan de leegstand kunnen verhelpen) ?

»; 2. « Verstößt Artikel 1 [zu lesen ist: 2] Nr. 9 in Verbindung mit Artikel 15 § 2 des Dekrets vom 19 April 1995 zur Festlegung von Maßnahmen zur Bekämpfung und Verhütung der Nichtbenutzung und Verwahrlosung von Gewerbebetriebsgeländen gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Gleichheitsgrundsatz, insofern die bloßen Eigentümer, deren Betriebsgebäude per definitionem aus von ihrem Willen unabhängigen Gründen nicht benutzt wird, besteuert werden, während im Dekret vom 22. Dezember 1995 die Nießbraucher besteuert werden, und während die bloßen Eigentümer im vorliegenden Fall auf die gleiche Weise behandelt werden w ...[+++]


2. « Schendt art. 1, 9° juncto art. 15, § 2 van het decreet van 19 april 1995 houdende maatregelen ter bestrijding en voorkoming van leegstand en verwaarlozing van bedrijfsruimten, het gelijkheidsbeginsel zoals neergelegd in de artt. 10 en 11 G.W. in zoverre de naakte eigenaars, wier bedrijfsgebouw per definitie leegstaat om reden onafhankelijk van hun wil, worden belast terwijl in het decreet van 22 december 1995 de vruchtgebruikers worden belast en terwijl de naakte eigenaars in deze op dezelfde wijze worden behandeld als andere eigenaars van leegstaande woningen (die wel aan de leegstand kunnen verhelpen) ?

2. « Verstößt Artikel 1 Nr. 9 in Verbindung mit Artikel 15 § 2 des Dekrets vom 19 April 1995 zur Festlegung von Maßnahmen zur Bekämpfung und Verhütung der Nichtbenutzung und Verwahrlosung von Betriebsgebäuden gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Gleichheitsgrundsatz, insofern die bloßen Eigentümer, deren Betriebsgebäude per definitionem aus von ihrem Willen unabhängigen Gründen nicht benutzt wird, besteuert werden, während im Dekret vom 22. Dezember 1995 die Nießbraucher besteuert werden, und während die bloßen Eigentümer im vorliegenden Fall auf die gleiche Weise behandelt werden wie andere Eigentümer von nich ...[+++]


« Dient het gelijkheidsbeginsel, neergelegd in artikel 6, derde lid, van het Verdrag betreffende de Europese Unie en in de artikelen 20 en 21 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, in samenhang gelezen met de artikelen 15 en 16 van het voormelde Handvest en met de artikelen 34 tot 36, 56 en 57 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, aldus te worden geïnterpreteerd dat het zich verzet tegen een regeling zoals neergelegd in de artikelen 8, 9, 16 en 17 van de wet van 10 november 2006 betreffende d ...[+++]

« Ist der Gleichheitsgrundsatz im Sinne des Artikels 6 Absatz 3 des Vertrags über die Europäische Union und der Artikel 20 und 21 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union in Verbindung mit den Artikeln 15 und 16 derselben Charta und den Artikeln 34 bis 36, 56 und 57 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union dahingehend auszulegen, dass er einer Regelung so wie derjenigen, die in den Artikeln 8, 9, 16 und 17 des Gesetzes vom 10. November 2006 über die Öffnungszeiten in Handel, Handwerk und im Dienstleistungsbereich enthalten ist, im Wege steht, indem die darin enthaltene Verpflichtung zur Einführung eines wöchentlichen Ruhetages


« Dient het gelijkheidsbeginsel, neergelegd in artikel 6, derde lid, van het Verdrag betreffende de Europese Unie en in de artikelen 20 en 21 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, in samenhang gelezen met de artikelen 15 en 16 van het voormelde Handvest en met de artikelen 34 tot 36, 56 en 57 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, aldus te worden geïnterpreteerd dat het zich verzet tegen een regeling zoals neergelegd in de artikelen 8, 9, 16 en 17 van de wet van 10 november 2006 betreffende d ...[+++]

« Ist der Gleichheitsgrundsatz im Sinne des Artikels 6 Absatz 3 des Vertrags über die Europäische Union und der Artikel 20 und 21 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union in Verbindung mit den Artikeln 15 und 16 derselben Charta und den Artikeln 34 bis 36, 56 und 57 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union dahingehend auszulegen, dass er einer Regelung so wie derjenigen, die in den Artikeln 8, 9, 16 und 17 des Gesetzes vom 10. November 2006 über die Öffnungszeiten in Handel, Handwerk und im Dienstleistungsbereich enthalten ist, im Wege steht, indem die darin enthaltene Verpflichtung zur Einführung eines wöchentlichen Ruhetages


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Dient het gelijkheidsbeginsel, neergelegd in artikel 6, derde lid, van het Verdrag betreffende de Europese Unie en in de artikelen 20 en 21 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, in samenhang gelezen met de artikelen 15 en 16 van het voormelde Handvest en met de artikelen 34 tot 36, 56 en 57 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, aldus te worden geïnterpreteerd dat het zich verzet tegen een regeling zoals neergelegd in de artikelen 8, 9, 16 en 17 van de wet van 10 november 2006 betreffende de openingsuren in hande ...[+++]

Ist der Gleichheitsgrundsatz im Sinne des Artikels 6 Absatz 3 des Vertrags über die Europäische Union und der Artikel 20 und 21 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union in Verbindung mit den Artikeln 15 und 16 derselben Charta und den Artikeln 34 bis 36, 56 und 57 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union dahingehend auszulegen, dass er einer Regelung so wie derjenigen, die in den Artikeln 8, 9, 16 und 17 des Gesetzes vom 10. November 2006 über die Öffnungszeiten in Handel, Handwerk und im Dienstleistungsbereich enthalten ist, im Wege steht, indem die darin enthaltene Verpflichtung zur Einführung eines wöchentlichen Ruhetages


« Wordt het gelijkheidsbeginsel en het discriminatieverbod neergelegd in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet geschonden, doordat ingeval van toepassing van artikel 87, § 1, van de wet op de Landverzekeringsovereenkomst van 25 juni 1992, de verzekeraar van de verplichte burgerlijke aansprakelijkheidsverzekering, zoals de verzekeraar burgerlijke aansprakelijkheid inzake motorrijtuigen (wet van 21 november 1989), aan de benadeelde van een verkeersongeval, de excepties, niet ...[+++]

« Wird gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatz verstossen, indem im Falle der Anwendung von Artikel 87 § 1 des Gesetzes vom 25. Juni 1992 über den Landversicherungsvertrag der Haftpflichtversicherer, wie der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherer (Gesetz vom 21. November 1989), dem Geschädigten eines Verkehrsunfalls die Einreden, die Nichtigkeit oder den Verfall des Rechts nicht entgegenhalten kann, ohne Rücksicht darauf, ob diese von vor oder nach dem Verkehrsunfall datieren, während der freiwillige Haftpflichtversicherer, wie zum Beispiel der Familien-Haftpflichtversicherer eines Radfahre ...[+++]




D'autres ont cherché : gelijkheidsbeginsel zoals neergelegd     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gelijkheidsbeginsel zoals neergelegd' ->

Date index: 2023-12-03
w