Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «gelijke beloning bekend heeft » (Néerlandais → Allemand) :

Brussel, 2 maart 2012 ‑ Vrouwen verdienen in de EU gemiddeld nog steeds 16,4% minder dan mannen. Dit blijkt uit nieuwe cijfers die de Europese Commissie op de tweede editie van de Europese dag voor gelijke beloning bekend heeft gemaakt.

Brüssel, 2. März 2012 - Nach den jüngsten, am Tag der Lohngleichheit von der Europäischen Kommission veröffentlichten Zahlen verdienen Frauen in der EU im Durchschnitt noch immer 16,4 % weniger als Männer.


In haar Strategie voor de gelijkheid van vrouwen en mannen 2010-2015 (2), waarin vijf prioritaire actiegebieden worden aangewezen — gelijke economische zelfstandigheid; gelijke beloning voor gelijk of gelijkwaardig werk; gelijkheid in besluitvorming; waardigheid, integriteit en bestrijding van gendergerelateerd geweld; gendergelijkheid in externe acties — heeft de Commis ...[+++]

In ihrer Strategie für die Gleichstellung von Frauen und Männern (2010-2015) (2) nennt die Kommission fünf Aktionsschwerpunkte, und zwar gleiche wirtschaftliche Unabhängigkeit, gleiches Entgelt für gleiche oder gleichwertige Arbeit, Gleichstellung in Entscheidungsprozessen, Schutz der Würde und Unversehrtheit (Beendung der Gewalt gegen Frauen) sowie Gleichstellung in der Außenpolitik; sie sagt darin zu, die durchgängige Berücksichtigung von Gleichstellungsfragen in allen Politikbereichen der EU zu fördern.


Het Europees Parlement heeft op 18 november 2008 (4) en 24 mei 2012 (5) resoluties aangenomen over gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers, met aanbevelingen over hoe beter uitvoering kan worden gegeven aan het beginsel van gelijke beloning.

Das Europäische Parlament verabschiedete am 18. November 2008 (4) und am 24. Mai 2012 (5) Entschließungen betreffend gleiches Entgelt für Frauen und Männer mit Empfehlungen zur besseren Anwendung des Grundsatzes der Entgeltgleichheit.


Op 9 december 2013 heeft de Commissie een rapport goedgekeurd waarin de praktische toepassing van de bepalingen inzake gelijke beloning in de EU-landen werd geëvalueerd (IP/13/1227).

Am 9. Dezember 2013 verabschiedete die Kommission einen Bericht zur Bewertung der Anwendung der Bestimmungen über die Lohngleichheit in den EU-Mitgliedstaaten in der Praxis (IP/13/1227).


De Commissie heeft niet alleen toezicht gehouden op de correcte toepassing van de EU-wetgeving, maar is ook op alle fronten maatregelen blijven nemen om de loonkloof aan te pakken. Zij deed dit onder meer door het initiatief "Equality Pays Off" in 2012 en 2013, dat werkgevers met workshops en cursussen ondersteunde, jaarlijkse landspecifieke aanbevelingen die worden uitgebracht in het kader van het Europees semester en die lidstaten wijzen op de noodzaak de loonkloof te dichten, Europese dagen voor ...[+++]

Abgesehen von der Überwachung der ordnungsgemäßen Umsetzung der EU-Rechtsvorschriften setzt die Kommission ihre zahlreichen Maßnahmen gegen das geschlechtsspezifische Lohngefälle fort, zum Beispiel in der Initiative „Chancengleichheit rechnet sich“ (2012 und 2013) in der die Arbeitgeber durch Workshops und Weiterbildung bei der Überbrückung des Lohngefälles unterstützt wurden, durch jährliche länderspezifische Empfehlungen im Rahmen des Europäischen Semesters, durch die Equal Pay Days (Europäische Tage der Lohngleichheit), den Austausch bewährter Verfahren und die Finanzierung von Initiativen der Mitgliedstaaten durch die Strukturfonds s ...[+++]


De Commissie heeft ook een tussentijdse evaluatie gepubliceerd van haar bredere strategie voor gelijkheid van vrouwen en mannen (2010-2015). Deze strategie bevat 24 kernmaatregelen, ingedeeld in vijf rubrieken: gelijke economische onafhankelijkheid voor vrouwen en mannen, gelijke beloning voor gelijkwaardig werk, gelijkheid in besluitvorming, waardigheid, integriteit en bestrijding van gendergerelateerd geweld, en bevordering van g ...[+++]

Die Kommission hat ferner die Ergebnisse der Halbzeitüberprüfung ihrer breit angelegten Strategie für die Gleichstellung von Frauen und Männern (2010-2015) vorgelegt. In ihrem Bericht schlägt sie insgesamt 24 Leitaktionen in den folgenden fünf Bereichen vor: gleiche wirtschaftliche Unabhängigkeit für Frauen und Männer; gleiches Entgelt für gleiche und gleichwertige Arbeit; Gleichstellung in Entscheidungsprozessen; Schutz der Würde und Unversehrtheit und Bekämpfung der Gewalt gegen Frauen und Förderung der Gleichstellung der Geschlechter (siehe MEMO/13/882).


4. « Schenden artikel 39, § 1, van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten en artikel 101 van de herstelwet van 22 januari 1985 houdende sociale bepalingen, de Richtlijn nr. 75/117 van 10 februari 1975 betreffende het nader tot elkaar brengen van de wetgevingen der lidstaten inzake de toepassing van het beginsel van gelijke beloning voor mannelijke en vrouwelijke werknemers, artikel 2, artikel 3, (2) en artikel 141 van het Verdrag van 25 maart 1957 tot oprichting van de Europese Gemeenschap, en de daarin vervatte beginsel van gelijke beloning van man en vrouw, en op die wijze ...[+++]

4. « Verstossen Artikel 39 § 1 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge und Artikel 101 des Sanierungsgesetzes vom 22. Januar 1985 zur Festlegung sozialer Bestimmungen gegen die Richtlinie 75/117/EWG des Rates vom 10. Februar 1975 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Anwendung des Grundsatzes des gleichen Entgelts für Männer und Frauen, gegen die Artikel 2, 3 Absatz 2 und 141 des Vertrags vom 25. März 1957 zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft und gegen den darin verankerten Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen, und somit auch gegen die Artikel 10 und 11 der koordinierten ...[+++]


4. « Schenden artikel 39, § 1, van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten en artikel 101 van de herstelwet van 22 januari 1985 houdende sociale bepalingen, de Richtlijn nr. 75/117 van 10 februari 1975 betreffende het nader tot elkaar brengen van de wetgevingen der lidstaten inzake de toepassing van het beginsel van gelijke beloning voor mannelijke en vrouwelijke werknemers, artikel 2, artikel 3, (2) en artikel 141 van het Verdrag van 25 maart 1957 tot oprichting van de Europese Gemeenschap, en de daarin vervatte beginsel van gelijke beloning van man en vrouw, en op die wijze ...[+++]

4. « Verstossen Artikel 39 § 1 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge und Artikel 101 des Sanierungsgesetzes vom 22. Januar 1985 zur Festlegung sozialer Bestimmungen gegen die Richtlinie 75/117/EWG des Rates vom 10. Februar 1975 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Anwendung des Grundsatzes des gleichen Entgelts für Männer und Frauen, gegen die Artikel 2, 3 Absatz 2 und 141 des Vertrags vom 25. März 1957 zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft und gegen den darin verankerten Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen, und somit auch gegen die Artikel 10 und 11 der koordinierten ...[+++]


Het Hof van Justitie heeft bepaald dat in bepaalde omstandigheden het beginsel van gelijke beloning niet beperkt is tot situaties waarin mannen en vrouwen voor dezelfde werkgever werken.

Der Gerichtshof hat festgestellt, dass der Grundsatz des gleichen Entgelts unter bestimmten Umständen nicht nur für Situationen gilt, in denen Männer und Frauen für denselben Arbeitgeber arbeiten.


Het verslag zegt dat de EU vooruitgang op het gebied van de genderwetgeving heeft geboekt, met name door de goedkeuring van een richtlijn inzake intimidatie op het werk. Het bekijkt ook de nieuwe jurisprudentie van de lidstaten inzake gelijke beloning en de initiatieven om werk en gezin te combineren.

Der Bericht verweist darauf, dass die EU bei den Rechtsvorschriften zur Geschlechtergleichstellung Fortschritte gemacht hat, insbesondere durch den Erlass von Richtlinienbestimmungen über Belästigung am Arbeitsplatz. Er beschäftigt sich auch mit der neueren Rechtsprechung der Mitgliedstaaten zum gleichen Arbeitsentgelt und mit Initiativen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf.


w