Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
CFK
Chloorfluorkoolwaterstof
Cilinders met samengeperst gas klaarmaken
Cokesgas
Gas
Gas dat de ozonlaag aantast
Gasfitter
Gasvormige brandstof
Gehydrogeneerd gas
Gehydrogeneerde isomaltulose
Gehydrogeneerde palatinose
Hoogovengas
Isomalt
Met waterstof behandeld gas
Monteur gas
Onderhoudsmonteuse gas
Onderhoudstechnica gas
Stratosfeervervuilende stof
Vloeistofproductie in gas beheren

Traduction de «gehydrogeneerd gas » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gehydrogeneerd gas | met waterstof behandeld gas

hydriertes Gas


gehydrogeneerde isomaltulose | gehydrogeneerde palatinose | isomalt

hydrierte Isomaltulose | hydrierte Palatinose | Isomalt


gehydrogeneerde isomaltulose | gehydrogeneerde palatinose

hydrierte Isomaltulose | hydrierte Palatinose


gasfitter (loodgieter) | onderhoudstechnica gas | monteur gas | onderhoudsmonteuse gas

Gasmonteur | Gasmonteurin | Gasinstallateur | Gasinstallateur/Gasinstallateurin


cilinders met samengeperst gas klaarmaken

Gasdruckzylinder vorbereiten | Gasflaschen vorbereiten


vloeistofproductie in gas beheren

Produktionsflüssigkeit im Erdgas handhaben


gas [ cokesgas | gasvormige brandstof | hoogovengas ]

Gas [ gasförmiger Brennstoff | Hochofengas | Kokereigas ]


stratosfeervervuilende stof [ CFK | chloorfluorkoolwaterstof | gas dat de ozonlaag aantast ]

die Stratosphäre verschmutzende Substanz [ die Ozonschicht beschädigendes Gas | FKW | Fluorkohlenwasserstoff ]


samengeperst, vloeibaar gemaakt of opgelost gas

Druckgas, Flüssiggas oder gelöstes Gas


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
[Fractie van het destillaat dat wordt verkregen door het met waterstof kraken van koolextract of de oplossing die wordt verkregen door extractie met vloeibaar oplosmiddel of met superkritisch gas, met een kooktraject van ongeveer 30 °C tot 180 °C (86 °F tot 356 °F). Bestaat voornamelijk uit aromatische, gehydrogeneerde aromatische en nafteenverbindingen, alkylderivaten daarvan en alkanen, overwegend C tot en met C. Bevat eveneens stikstof-, zwavel- en zuurstofhoudende aromatische en gehydrogeneerde aromatische verbindingen.]

[Fraktion des Destillats, erhalten durch Hydrokracken von Kohlenextrakt oder der Lösung, die durch flüssige Lösungsmittelextraktion oder Extraktion mit überkritischen Gasen entsteht, mit einem Siedebereich von etwa 30 °C bis 180 °C (86 °F bis 356 °F); besteht in erster Linie aus aromatischen, hydrierten aromatischen und naphthenhaltigen Verbindungen, ihren Alkylderivaten und Alkanen mit Kohlenstoffzahlen überwiegend im Bereich von C bis C; auch Stickstoff, Schwefel und Sauerstoff enthaltende aromatische und hydrierte aromatische Verbindungen sind vorhanden]


[Het destillaat dat wordt verkregen door het met waterstof kraken van koolextract of de oplossing die wordt verkregen door extractie met vloeibaar oplosmiddel of met superkritisch gas, met een kooktraject van ongeveer 30 °C tot 300 °C (86 °F tot 572 °F). Bestaat voornamelijk uit aromatische, gehydrogeneerde aromatische en nafteenverbindingen, alkylderivaten daarvan en alkanen, overwegend C tot en met C. Bevat eveneens stikstof-, zwavel- en zuurstofhoudende aromatische en gehydrogeneerde aromatische verbindingen.]

[Destillat, erhalten durch Hydrokracken von Kohlenextrakt oder der Lösung, die durch flüssige Lösungsmittelextraktion oder Extraktion mit überkritischen Gasen entsteht; mit einem Siedebereich von etwa 30 °C bis 300 °C (86 °F bis 572 °F); besteht in erster Linie aus aromatischen, hydrierten aromatischen und naphthenhaltigen Verbindungen, ihren Alkylderivaten und Alkanen mit Kohlenstoffzahlen überwiegend im Bereich von C bis C; auch Stickstoff, Schwefel und Sauerstoff enthaltende aromatische und hydrierte aromatische Verbindungen sind vorhanden]


[Destillaat dat wordt verkregen door de hydrogenering van de met waterstof gekraakte middenfractie van koolextract of de oplossing die wordt verkregen door extractie met vloeibaar oplosmiddel of superkritisch gas, met een kooktraject van ongeveer 180 °C tot 280 °C (356 °F tot 536 °F). Bestaat voornamelijk uit gehydrogeneerde bicyclische koolstofverbindingen en alkylderivaten daarvan, overwegend C tot en met C]

[Destillat aus der Hydrierung von hydrogekracktem mittlerem Destillat aus Kohlenextrakt oder der Lösung, die durch flüssige Lösungsmittelextraktion oder Extraktion mit überkritischen Gasen entsteht, mit einem Siedebereich von etwa 180 °C bis 280 °C (356 °F bis 536 °F); besteht in erster Linie aus hydrierten Kohlenstoffverbindungen mit zwei Ringen und ihren Alkylderivaten mit Kohlenstoffzahlen überwiegend im Bereich von C bis C]


[Het destillaat dat wordt verkregen door het met waterstof kraken van koolextract of de oplossing die wordt verkregen door extractie met vloeibaar oplosmiddel of met superkritisch gas, met een kooktraject van ongeveer 180 °C tot 300 °C (356 °F tot 572 °F). Bestaat voornamelijk uit bicyclische aromatische, gehydrogeneerde aromatische en nafteenverbindingen, alkylderivaten daarvan en alkanen, overwegend C tot en met C. Bevat eveneens stikstof-, zwavel- en zuurstofhoudende verbindingen.]

[Destillat, erhalten durch Hydrokracken von Kohlenextrakt oder der Lösung, die durch flüssige Lösungsmittelextraktion oder Extraktion mit überkritischen Gasen entsteht, mit einem Siedebereich von etwa 180 °C bis 300 °C (356 °F bis 572 °F); besteht in erster Linie aus aromatischen Verbindungen mit zwei Ringen, hydrierten aromatischen und naphthenhaltigen Verbindungen, ihren Alkylderivaten und Alkanen mit Kohlenstoffzahlen überwiegend im Bereich von C bis C; auch Stickstoff, Schwefel und Sauerstoff enthaltende Verbindungen sind vorhanden]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gehydrogeneerd gas' ->

Date index: 2023-09-07
w