66. is van oordeel dat, aangezien de staat waarin de olietankervloot verkeert niet de enige risicofactor voor olierampen is, de algemene invoering van dubbelwandige olietankers vergezeld moet gaan van leidraden, richtsnoeren en maatregelen betreffende de juridische aansp
rakelijkheid van de gehele maritieme vervoersketen; meent dat het in het bijzonder van belang is erop toe te zien dat de communautaire bevoegdheden worden uitgebreid met het oog op de totstandbrenging van "een Europese ruimte van maritieme veiligheid", met het oog op een snellere reactie in geval van ongevallen op zee, om overlapping van nationale en Europese regelgeving
...[+++] te voorkomen en om ervoor te zorgen dat de communautaire wetgeving in alle lidstaten gelijkelijk wordt geëerbiedigd; 66. weist darauf hin, dass der Zustand der Öltankerflotte nicht der einzige Risikofaktor für Ölteppiche ist, dass die allgemeine Einführung von Doppelhüllen-Öltankschiffen von Konzepten, Leitlinien und Maßnahmen betreffend die juristische Haftbarmachung
der gesamten Seetransportkette flankiert sein muss. Es kommt insbesondere darauf an, auf die Verstärkung der Gemeinschaftskompetenzen im Hinblick auf die Schaffung „eines europäischen Raums der Sicherheit im Seeverkehr“ zu achten, um die Reaktionszeiten auf Unfälle auf See sowie die Überschneidung von nationalen und europäischen Rechtsvorschriften zu verringern und sich eine gleichmäßige
...[+++]Einhaltung des Gemeinschaftsrechts in allen Mitgliedstaaten zuzusichern;