53. benadrukt dat het belangrijk is het niveau van levenslang leren te verhogen en opleid
ingsactiviteiten te ontwikkelen voor iedereen, om eco-innovatievermogen en ondernemerschap te bevorderen en ervoor te zorgen dat arbeidskrachten hun vaardigheden kunnen afstemmen op de behoeften van de arbeidsmarkt in een duurzamer economie, volgens van competentie uitgaande trainingsconcepten; roept de lidstaten, werkgevers en werknemers op om
te onderkennen dat beheer van vaardigheden, opleiding en levenslang leren met het o
og op inno ...[+++]vatie een gedeelde verantwoordelijkheid is, zoals ook in de raamovereenkomst van de sociale partners van 2002 over levenslang leren is vastgelegd; 53. betont die Bedeutung der Steigerung des Niveaus des lebenslan
gen Lernens und der Entwicklung von Schulungsmaßnahmen für alle zur Verbesserung der Öko-Innovationstätigkeit und des Unternehmertums, damit die Arbeitskräfte ihre Qualifikationen auf der Grundlage von kompetenzorientierten Ausbildungskonzepten an den Erfordernissen de
s Arbeitsmarktes in einer nachhaltigeren Wirtschaft ausrichten können; fordert die Mitgliedstaaten, die Arbeitgeber und die Arbeitnehmer auf, das Qualifikationsmanagement, die berufliche Bildung und das le
...[+++]benslange Lernen als gemeinsame Verantwortung anzuerkennen, wie dies die Sozialpartner in der Rahmenvereinbarung von 2002 über das lebenslange Lernen bekundet haben;