2. merkt op dat door het gebruik van thematische strategieën als nieuw procedure-instrument de prelegislatieve processen belangrijker zijn geworden en er extra mogelijkheden zijn ontstaan om de betrokkenheid van de belanghebbenden te vergroten en te komen tot een meer strategische aanpak van het wetgevingsbeleid van de EU; betreurt evenwel dat de thematische strategieën de duur van het beleidsvormingsproces op milieugebied ook hebben verlengd doordat de formulering van concrete beleidsvoorstellen en de goedkeuring van daarop gebaseerde maatregelen hierdoor vertraging oploopt;
2
. weist darauf hin, dass durch die Heranziehung von thematischen Strategien als neue
m Verfahrensinstrument die Bedeutung der pr
älegislativen Prozesse zugenommen hat und zusätzliche Gelegenheiten zur Beteiligung der interessierten Kreise und zu einem eher strategischen Ansatz für die Rechtsetzungstätigkeit der Europäischen Union entstanden sind; bedauert jedoc
h, dass th ...[+++]ematische Strategien auch den Zeitbedarf für den umweltpolitischen Entscheidungsprozess vergrößert haben, weil sie die Formulierung konkreter politischer Vorschläge und die Verabschiedung der entsprechenden Maßnahmen verzögern;