Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "gebruik te maken van representatieve collectieve overeenkomsten teneinde " (Nederlands → Duits) :

(19 terdecies) De lidstaten dienen gezien de ontwikkeling van één interne Europese spoorwegmarkt en de verdere liberalisering van de markt voor spoorwegvervoer, gebruik te maken van representatieve collectieve overeenkomsten teneinde sociale dumping en oneerlijke concurrentie te voorkomen.

(19l) Vor dem Hintergrund der Entwicklung des einheitlichen europäischen Eisenbahnraums und der weiteren Öffnung des Schienenverkehrsmarktes sollten die Mitgliedstaaten repräsentative Tarifvereinbarungen nutzen, um Sozialdumping und unlauteren Wettbewerb zu vermeiden.


(19 terdecies) De lidstaten dienen gezien de ontwikkeling van één interne Europese spoorwegmarkt en de verdere liberalisering van de markt voor spoorwegvervoer, gebruik te maken van collectieve overeenkomsten teneinde sociale dumping en oneerlijke concurrentie te voorkomen.

(19l) Vor dem Hintergrund der Entwicklung des einheitlichen europäischen Eisenbahnraums und der weiteren Öffnung des Schienenverkehrsmarktes sollten die Mitgliedstaaten Tarifvereinbarungen nutzen, um Sozialdumping und unlauteren Wettbewerb zu vermeiden.


Teneinde misbruik als gevolg van het gebruik van opeenvolgende arbeidsovereenkomsten of arbeidsverhoudingen voor bepaalde tijd te voorkomen, voeren de lidstaten, na raadpleging van de sociale partners overeenkomstig de nationale wetgeving, collectieve overeenkomsten of gebruiken, en/of de sociale partners, wanneer er geen gelijkwaardige wettelijke maatregelen ter voorkoming van misbruik bestaan, op een wijze die rekening houdt met de behoeften van bepa ...[+++]

Um Missbrauch durch aufeinander folgende befristete Arbeitsverträge oder -verhältnisse zu vermeiden, ergreifen die Mitgliedstaaten nach der gesetzlich oder tarifvertraglich vorgeschriebenen oder in dem Mitgliedstaat üblichen Anhörung der Sozialpartner und/oder die Sozialpartner, wenn keine gleichwertigen gesetzlichen Maßnahmen zur Missbrauchsverhinderung bestehen, unter Berücksichtigung der Anforderungen bestimmter Branchen und/oder Arbeitnehmerkategorien eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen: a) sachliche Gründe, die die Verlängerung solcher Verträge oder Verhältnisse rechtfertigen; b) die insgesamt maximal zulässige Dauer aufeinan ...[+++]


2. Bij het naleven van hun verplichtingen op grond van deze verordening streven de lidstaten, waar passend, naar samenwerking met derde landen, onder meer door gebruik te maken van bestaande structuren die in het kader van regionale of internationale overeenkomsten gevormd zijn, teneinde de doelstellingen van deze verordening te verwezenlijken.

(2) Die Mitgliedstaaten sind bei der Erfüllung ihrer in dieser Verordnung festgelegten Verpflichtungen bestrebt, gegebenenfalls mit Drittländern zusammenzuarbeiten, indem sie u. a. die bestehenden Strukturen, die aus regionalen oder internationalen Übereinkommen hervorgegangen sind, nutzen, um die Ziele dieser Verordnung zu verwirklichen.


4. STELT dat de EU samen met andere ontwikkelde landen na 2012 onverminderd aan klimaat­financiering moet bijdragen, zoals in de besluiten van Durban is aangegeven, ter ondersteuning van initiatieven die concrete resultaten opleveren en kosteneffectief zijn in de context van betekenisvolle mitigatiemaatregelen, teneinde de veerkracht ten aanzien van klimaatverandering te helpen vergroten en de ambitiekloof tussen de huidige toezegg ...[+++]

4. BEKRÄFTIGT, wie wichtig ist, dass die EU gemeinsam mit anderen Industrieländern auch nach 2012 im Sinne des Beschlusses von Durban weiter zur Klimaschutzfinanzierung beiträgt, um Initiativen zu unterstützen, durch die im Zusammenhang mit effektiven Minderungsmaßnahmen substanzielle Ergebnisse in einem guten Preis-Leistungsverhältnis erzielt werden, und mitzuhelfen, die Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel zu erhöhen, sowie dafür Sorge zu tragen, dass die zwischen den derzeitigen Verpflichtungen und den Emissionsreduktionszielen bestehende Lücke ver ...[+++]


25. roept alle lidstaten op de PWD naar behoren te implementeren; benadrukt voorts dat wetgeving betreffende de arbeidsmarkt en regels voor onderhandelingen en collectieve overeenkomsten onder de bevoegdheid van de lidstaten en de sociale partners vallen; wijst er dan ook op dat de lidstaten de taak hebben om volledig gebruik te maken van de preventie-, controle- en handhavingsmaatregelen en deze te verbetere ...[+++]

25. fordert alle Mitgliedstaaten zur ordnungsgemäßen Durchsetzung der Entsenderichtlinie auf; betont ferner, dass die Arbeitsmarktvorschriften und die Vorschriften betreffend Verhandlungen und Tarifverträge in die Zuständigkeit der Mitgliedstaaten und der Sozialpartner fallen; weist diesbezüglich darauf hin, dass es Aufgabe der Mitgliedstaaten ist, gemäß dem Subsidiaritätsprinzip die Präventiv-, Kontroll- und Sanktionsmaßnahmen in vollem Maße auszuschöpfen und zu verbessern;


24. roept alle lidstaten op de PWD naar behoren te implementeren; benadrukt voorts dat wetgeving betreffende de arbeidsmarkt en regels voor onderhandelingen en collectieve overeenkomsten onder de bevoegdheid van de lidstaten en de sociale partners vallen; wijst er dan ook op dat de lidstaten de taak hebben om volledig gebruik te maken van de preventie-, controle- en handhavingsmaatregelen en deze te verbetere ...[+++]

24. fordert alle Mitgliedstaaten zur ordnungsgemäßen Durchsetzung der Entsenderichtlinie auf; betont ferner, dass die Arbeitsmarktvorschriften und die Vorschriften betreffend Verhandlungen und Tarifverträge in die Zuständigkeit der Mitgliedstaaten und der Sozialpartner fallen; weist diesbezüglich darauf hin, dass es Aufgabe der Mitgliedstaaten ist, gemäß dem Subsidiaritätsprinzip die Präventiv-, Kontroll- und Sanktionsmaßnahmen in vollem Maße auszuschöpfen und zu verbessern;


49. verzoekt de Commissie om diepgaander studie te maken van de verschillende mogelijkheden die er zijn voor de volgende generatie brede overeenkomsten met de zuidelijke ENB-landen; dringt aan op de opneming in deze overeenkomsten van mechanismen voor de uitvoering van de mensenrechtenclausule; merkt op dat deze bilaterale overeenkomsten niet ten koste mogen gaan van de stimulering van multilaterale samenwerking in de regio, in het bijzonder de verwezenlijking van de doelstellingen van het B ...[+++]

49. fordert die Kommission auf, weiterhin Möglichkeiten für eine neue Generation von umfassenden Abkommen mit den südlichen ENP-Ländern zu prüfen; fordert dringend dazu auf, in diese Abkommen auch Mechanismen zur Umsetzung der Menschenrechtsklausel aufzunehmen; stellt fest, dass derlei bilaterale Abkommen sich nicht nachteilig auf die Förderung der multilateralen Zusammenarbeit in der Region auswirken dürfen, insbesondere auf die Schaffung einer Freihandelszone, die eines der Ziele des Barcelona-Prozesses darstellt; fordert die Mitgliedstaaten auf, nach möglichen Wegen zu suchen, um die Zusammenarbeit zu intensivieren, unter anderem d ...[+++]


Om deze rol op Europees niveau volledig te kunnen vervullen, moet de sociale dialoog nieuwe werkmethoden ontwikkelen, de actiemiddelen diversifiëren, en volledig gebruik maken van de mogelijkheden die collectieve overeenkomsten bieden.

Um diese Rolle auf europäischer Ebene umfassend wahrzunehmen, braucht der Dialog vielfältigere Praktiken, muss er seine Aktionsmittel diversifizieren und den Vertragsraum völlig ausfuellen.


wordt de sociale partners met klem verzocht om, op hun verschillende niveaus van verantwoordelijkheid en werkzaamheid, snel overeenkomsten te sluiten ter verruiming van de mogelijkheden voor opleiding, het opdoen van werkervaring, het volgen van een stage en andere maatregelen ter verbetering van de inzetbaarheid; Teneinde de ontwikkeling van een goed opgeleid en flexibel arbeidspotentieel te bevorderen, dienen de lidstaten en de sociale partners zich in te spannen om de mogelijkheden voor levenslang leren verder te ontwikkelen, met ...[+++]

werden die Sozialpartner nachdrücklich aufgefordert, innerhalb ihres jeweiligen Zuständigkeits- und Einflußbereichs so bald wie möglich Vereinbarungen zu treffen, um zusätzliche Möglichkeiten für eine Ausbildung, für den Erwerb von Berufserfahrung, für Praktika oder sonstige Maßnahmen zur Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit vorzusehen; werden sich die Mitgliedstaaten gemeinsam mit den Sozialpartnern bemühen, zur Heranbildung qualifizierter und anpassungsfähiger Arbeitskräfte die Möglichkeiten für lebenslanges Lernen, insbesondere im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien, auszubauen, und konkrete Zielvorgaben fes ...[+++]


w