I
. overwegende de veelvuldige verdwijningen en ontvoeringen van met name inheemse vrouwen; overwegende dat d
e term "feminicide" gebaseerd is op de definitie van
geweld tegen vrouwen in artikel 1 van het Verdrag van Belém do Pará, te weten "dat als geweld tegen de vrouw moet worden beschouwd elke daad of elk gedrag dat gendergerelateerd is en resulteert in de moord of het lichamelijk, seksueel of geestelijk leed van vrouwen, zowel in de openbare als in de privésfeer"; ov
...[+++]erwegende dat de bestraffing en de uitbanning van feminicide een verplichting is en van elke rechtstaat een prioriteit behoort te zijn; I. unter Hinweis auf die häufigen Fälle von Verschwinden und Entführung von Frauen, insbesondere indigener Frauen, sowie in der Erwägung, dass sich der Begriff „Feminizid“ aus
der Definition von Gewalt gegen Frauen nach Artikel 1 des Übereinkommens von Belem Do Para ergibt, wonach als Gewalt gegen Frauen jede geschlechtsbezogene Handlung bzw. Verhaltensweise zu verstehen ist, die – in der Öffentlichkeit oder im privaten Bereich – den Tod bzw. körperliches, sexuelles oder psychologisches Leiden zu Folge hat; in der Erwägung, dass die Bestrafung und Ausmerzung von Feminizid eine Pflicht ist und in allen Rechtsstaaten Priorität genießen m
...[+++]uss;