Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Was

Traduction de «fundamentele vrijheden versus anti-terroristische » (Néerlandais → Allemand) :

Terroristische daden vormen een van de ernstigste schendingen van de universele waarden van menselijke waardigheid, vrijheid, gelijkheid en solidariteit, en van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden waarop de Unie is gegrondvest.

Terroristische Handlungen zählen zu den schwersten Verstößen gegen die universellen Werte der Menschenwürde, der Freiheit, der Gleichheit und der Solidarität sowie der Achtung der Menschenrechte und der Grundfreiheiten, auf die sich die Union gründet.


Ten slotte dient te worden herinnerd aan de constante zorg van de wetgever dat, door de terroristische misdrijven strafbaar te stellen, geen afbreuk zou worden gedaan aan de uitoefening van de fundamentele vrijheden, reden waarom de voormelde artikelen 139, tweede lid, en 141ter in het Strafwetboek werden ingevoegd.

Schließlich ist an das beständige Bemühen des Gesetzgebers zu erinnern, dass, indem terroristische Straftaten unter Strafe gestellt werden, nicht die Ausübung der Grundfreiheiten verletzt wird, und aus diesem Grund wurden die vorerwähnten Artikel 139 Absatz 2 und 141ter in das Strafgesetzbuch eingefügt.


8. verzoekt het voorzitterschap van de EU resoluties over grondrechten en fundamentele vrijheden versus anti-terroristische wetgeving en praktijken, asiel en bescherming van vluchtelingen, mensenrechtenclausules, verdedigers van de mensenrechten, de doodstraf, foltering, verdwijningen, de rechten van het kind, de rechten van werknemers, gewetensbezwaarden, racisme, vrijheid van meningsuiting en godsdienst, en minderheden en inheemse volkeren te ondersteunen of mede in te dienen;

8. fordert den Vorsitz der EU auf, sich allein oder mit anderen für Entschließungen zu den Grundrechten und Grundfreiheiten angesichts der Antiterrorgesetze und -maßnahmen, zu Asyl und Flüchtlingsschutz, Menschenrechtsklauseln, Menschenrechtsaktivisten, Todesstrafe, Folter, zum „Verschwinden“, zu Kinderarbeit, Arbeitnehmerrechte, Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen, Rassismus, Meinungs- und Religionsfreiheit, Minderheiten und zu den indigenen Völkern einzusetzen;


8. verzoekt het voorzitterschap van de EU resoluties over grondrechten en fundamentele vrijheden versus anti-terreur- en veiligheidswetgeving en praktijken, asiel en bescherming van vluchtelingen, mensenrechtenclausules, de doodstraf, foltering, verdwijningen, racisme en minderheden en inheemse volkeren te ondersteunen of mede in te dienen;

8. fordert den Vorsitz der EU auf, sich allein oder mit anderen für Entschließungen zu den Grundrechten und Grundfreiheiten angesichts der Antiterror- und Sicherheitsgesetze und -maßnahmen, zu Asyl und Flüchtlingsschutz, Menschenrechtsklauseln, Todesstrafe, Folter, zum „Verschwinden“, Rassismus, Minderheiten und zu den indigenen Völkern einzusetzen;


47. is zeer bezorgd over de daaruit voortvloeiende spanningen in het zuidoosten, die een ernstige bedreiging voor de vrede en de stabiliteit in de regio vormen; wijst op het belang om vooruitgang te boeken bij het verminderen van de spanningen in Oost- en Zuidoost-Turkije, daar dit onontbeerlijk is om ervoor te zorgen dat hervormingen duurzaam en geloofwaardig zijn; roept alle bij het conflict betrokken partijen op zich van geweld en van reacties hierop met geweld te onthouden; acht het belangrijk het juridische begrip terrorisme niet dusdanig op te rekken dat niet-terroristische delicten onder de Turkse anti-terreurwet komen te valle ...[+++]

47. ist tief besorgt über die daraus erwachsenden Spannungen in der Südost-Türkei, die eine ernste Bedrohung von Frieden und Stabilität in der Region darstellen; betont die Bedeutung weiterer Fortschritte beim Abbau von Spannungen in der Ost- und Südost-Türkei, was erreicht werden muss, um sicherzustellen, dass die Reformen nachhaltig und glaubwürdig sind; fordert alle Konfliktparteien auf, von Gewalt oder Gewaltreaktionen abzusehen; hält es für wichtig, den Rechtsbegriff des Terrorismus nicht so weit auszudehnen, dass ...[+++]


Uit de parlementaire voorbereiding blijkt dat de wetgever het gevaar voor misbruiken heeft ingezien waartoe de aanneming van een strafwet tot bestraffing van terroristische handelingen aanleiding kon geven en dat, ondanks het advies van de Raad van State, die van mening was dat die bepaling een « vanzelfsprekendheid [was] die niet thuishoort in het Strafwetboek », die bepaling bewust werd behouden om het evenwicht te bewaren tussen de doeltreffendheid van de strijd tegen het terrorisme en de eerbiediging van de fundamentele vrijheden : « In di ...[+++]

Aus den Vorarbeiten geht hervor, dass der Gesetzgeber die Gefahren des Missbrauchs erkannt hat, die sich aus der Annahme eines Strafgesetzes zur Ahndung terroristischer Handlungen ergeben konnten, und dass trotz des Gutachtens des Staatsrates, der die Auffassung vertrat, diese Bestimmung bilde eine « Binsenwahrheit, die nicht ins Strafgesetzbuch gehört », diese Bestimmung absichtlich aufrechterhalten wurde, um das Gleichgewicht zwischen der Effizienz der Bekämpfung des Terrorismus und der Beachtung der Grundfreiheiten zu wahren: « Auf diesem Gebiet ist es besser, überflüssig ausdrücklich zu sein als gefährlich still und zweideutig » (Par ...[+++]


D. overwegende dat terrorismebestrijding, al dan niet als reactie op terroristische aanvallen, te allen tijde de bescherming van de mensenrechten en de eerbiediging van de fundamentele vrijheden dient te impliceren, als essentieel element en symbool van de identiteit van onze instellingen, en dat noodwetgeving in overeenstemming dient te zijn met de eisen inzake eerbiediging van de mensenrechten, fundamentele vrijheden en gegevensbescherming,

D. in der Erwägung, dass der Kampf gegen den Terrorismus als Reaktion auf Anschläge oder in sonstiger Weise immer mit der Verteidigung der Menschenrechte und Grundfreiheiten als wesentliches Element und Kennzeichen unserer Institutionen einher gehen muss, und dass vermieden werden muss, dass Notstandsgesetzgebungen gegen die Menschenrechte, die Grundfreiheiten und den Datenschutz verstoßen,


C. overwegende dat terrorismebestrijding, al dan niet als reactie op terroristische aanvallen, te allen tijde de bescherming van de mensenrechten en de eerbiediging van de fundamentele vrijheden dient te impliceren, als essentieel element en symbool van de identiteit van onze instellingen, en dat noodwetgeving in overeenstemming dient te zijn met de eisen inzake eerbiediging van de mensenrechten, fundamentele vrijheden en gegevensbescherming,

C. in der Erwägung, dass der Kampf gegen den Terrorismus als Reaktion auf terroristische Anschläge oder in sonstiger Weise immer mit der Verteidigung der Menschenrechte und der Achtung der Grundfreiheiten als wesentliches Element und Kennzeichen unserer Institutionen einhergehen muss, und dass Notstandsgesetzgebungen nicht gegen die Menschenrechte, die Grundfreiheiten und den Datenschutz verstoßen dürfen,


Hoewel de Raad nota heeft genomen van de ongerustheid van de Chinese regering wegens vermeende terroristische handelingen in China, onderstreept hij dat de strijd tegen het terrorisme moet worden gevoerd onder volledige eerbiediging van de mensenrechten en de fundamentele vrijheden en niet als voorwendsel mag dienen om onwelgevallige politieke bewegingen te onderdrukken.

Er nahm die Besorgnis der chinesischen Regierung über angebliche Terroranschläge in China zur Kenntnis, betonte jedoch, dass bei der Terrorismusbekämpfung die Menschenrechte und Grundfreiheiten uneingeschränkt geachtet werden müssen und diese Bekämpfung nicht als Vorwand für die Unterdrückung politischer Dissidenten genutzt werden sollte.


Hij nam nota van de bezorgdheid van de Chinese regering over terroristische aanslagen die in China zouden zijn gepleegd, maar onderstreepte dat de bestrijding van terrorisme moet plaatsvinden met volledige eerbiediging van mensenrechten en fundamentele vrijheden.

Er nahm die Besorgnis der chinesischen Regierung über angebliche Terroranschläge in China zur Kenntnis, betonte jedoch, dass bei der Terrorismusbekämpfung die Menschenrechte und Grundfreiheiten uneingeschränkt geachtet werden müssen.


w