Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «franse vertaling niet gesproken » (Néerlandais → Allemand) :

In andere lidstaten met gebruikmaking van andere procedés vervaardigde handgemaakte schoenen worden niet als zodanig erkend, en voor die schoenen mag de Franse vertaling van benamingen als "handmade" (Engels), "fatto a mano" (Italiaans), "handgemacht" (Duits) of "hecho a mano" (Spaans) op de Franse markt niet worden gebruikt.

In anderen Mitgliedstaaten nach einer anderen Methode hergestellte handgefertigte Schuhe werden nicht anerkannt und dürfen die französische Übersetzung von Bezeichnungen wie „handmade“ (englisch), „fatto a mano“ (italienisch), „handgemacht“, „handgefertigt“ oder „hecho a mano“ (spanisch) auf dem französischen Markt nicht verwenden.


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 11 juni 2015 in zake het Vlaamse Gewest tegen Tony Sneijers, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 22 juni 2015, heeft het Hof van Beroep te Antwerpen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Maakt artikel 51 van de wet van 16 september 1807 betreffende de drooglegging van de moerassen waarvan de Franse tekst luidt als volgt : ' ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 11. Juni 2015 in Sachen der Flämischen Region gegen Tony Sneijers, dessen Ausfertigung am 22. Juni 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Antwerpen folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Ver ...[+++]


De vertalingen, en dan met name de Franse, van deze laatste versie waren gewoon niet correct, de Franse vertaling bevatte tot vanochtend nog steeds die term bezettingsmacht, vandaar de toespraak van mijn collega Juvin.

Der uns vorgeschlagene endgültige Text enthält in Erwägung B das Wort „Besatzungsmächte“ nicht mehr. In der neuesten Version waren ganz einfach die Übersetzungen – und vor allem die französische Übersetzung – nicht richtig, und die französische Übersetzung enthielt bis heute Morgen noch den Ausdruck „Besatzungsmächte“; daher die Anmerkung von meinem Kollegen, Herrn Juvin.


– Ik kan u inderdaad garanderen dat er in de Franse vertaling niet gesproken werd over niet-ingeschrevenen maar over extremisten.

– Ich kann auf jeden Fall für die französische Übersetzung feststellen, dass sich die Bemerkung auf Extremisten und nicht auf Fraktionslose bezog.


Een Italiaanse toerist die in Zweden betrokken raakt bij een verkeersongeval en die tijdens de rechts zaak niet kan overleggen met een Italiaanssprekende advocaat. Een Poolse verdachte voor een Franse rechtbank die geen vertaling krijgt van de bewijsstukken tegen hem. Onverwachte hinderpalen kunnen leiden tot onterechte veroordelingen tijdens rechtszaken in andere EU-la ...[+++]

Ein i talienischer Tourist, der an einem Verkehrsunfall in Schweden beteiligt war, darf während der Gerichtsverhandlung nicht mit einem italienischsprachigen Anwalt sprechen, ein polnischer Tatverdächtiger bekommt keine schriftliche Übersetzung der Beweismittel zu sehen, die vor einem französischen Gericht gegen ihn verwendet werden – dies sind Beispiele für unvorhergesehene Hindernisse bei Strafverfahren, an denen Ausländer aus anderen EU-Staaten beteiligt sind und die unfaire Urteile zur Folge haben können.


– (DE) Mijnheer de Voorzitter, aangezien dit mondelinge voorstel niet is aangenomen, zou ik ook hier willen vragen om, wanneer we over amendement 67 stemmen, over de Engelse tekst te stemmen, omwille van de reeds genoemde problemen in de Duitse en de Franse vertaling.

– Herr Präsident! Da dieser mündliche Antrag nicht angenommen wurde, möchte ich auch hier bitten, dass wir auch bei Änderungsantrag 67 wegen der eben erwähnten Probleme in der deutschen und französischen Übersetzung wieder über den englischen Text abstimmen.


– (IT) Mijnheer de Voorzitter, dames en heren, neemt u mij niet kwalijk, maar men heeft mij gewezen op een onjuistheid in de Franse vertaling van amendement 29. Als opstellers van de tekst zouden wij de woorden “taxes libérales” graag willen laten corrigeren en ze willen wijzigen in “tarif différencié”, in overeenstemming met de geest van de tekst in het Frans.

– (IT) Herr Präsident, verehrte Kolleginnen und Kollegen! Ich bitte um Entschuldigung, Herr Präsident, aber mir wurde ein Fehler in der französischen Übersetzung von Änderungsantrag 29 gemeldet: Als Verfasser des Textes wollen wir, dass die Worte „Taxes libérales“ geändert werden in „Tarif différencié“, was dem Sinn des Textes im Französischen entspricht.


(FR) Ik weet niet op welk artikel van het Reglement ik mij moet beroepen, maar er is een probleem met de Franse vertaling.

– (FR) Herr Präsident! Ich weiß nicht, auf welchen Artikel ich mich beziehen soll.


2. Verklaring van de Franse delegatie inzake Titel I. C., vierde streepje : "Frankrijk herinnert eraan dat het aan de Verdragen van Genève van 1949 gehechte Protocol I van 8 juni 1977 Frankrijk niet kan worden tegengeworpen, omdat het dat protocol noch bekrachtigd, noch ondertekend heeft, en dit instrument niet beschouwd kan worden als de vertaling van het internationale gewoonterecht dat bij gewapende conflicten van toepassing is" ...[+++]

2. Erklärung der französischen Delegation zu Titel I Abschnitt C vierter Gedankenstrich: "Frankreich erinnert daran, daß das Zusatzprotokoll I vom 8. Juni 1977 zu den Genfer Abkommen von 1949 Frankreich gegenüber nicht rechtswirksam ist, da Frankreich das Protokoll weder ratifiziert noch unterzeichnet hat und nicht davon ausgegangen werden kann, daß in dem Protokoll das bei bewaffneten Konflikten anwendbare Völkergewohnheitsrecht zum Ausdruck kommt".


De Raad heeft nota genomen van de informatie van de Oostenrijkse, de Franse en de Duitse delegatie over het ontwerp van interpretatieve mededeling van de Commissie "Gemeenschapsrecht dat van toepassing is op het plaatsen van opdrachten die niet of slechts gedeeltelijk worden bestreken door de richtlijnen inzake overheidsopdrachten" (officieuze vertaling).

Der Rat nahm Informationen der österreichischen, der französischen und der deutschen Delegation zu dem Entwurf einer Mitteilung der Kommission "Anwendung des Gemeinschaftsrechts auf öffentliche Aufträge, die nicht oder nur teilweise von den Vergaberichtlinien erfasst werden", zur Kenntnis.




D'autres ont cherché : franse     franse vertaling     schoenen worden     waarvan de franse     nederlandse vertaling     plan     worden afgebroken     name de franse     waren gewoon     franse vertaling niet gesproken     geen vertaling     rechts zaak     zweden betrokken     mondelinge voorstel     mij     weet     vertaling     frankrijk     opdrachten     gedeeltelijk worden bestreken     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'franse vertaling niet gesproken' ->

Date index: 2024-10-09
w